Privates Busgewerbe: Verdi und Arbeitgeber sondieren

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ab Montag soll der Busverkehr wieder normal rollen. Auch bei den Verhandlungen deutet sich Bewegung an.

Im Tarifstreit des privaten Busgewerbes in Rheinland-Pfalz sondieren Verdi und die Arbeitgeber, wann und mit welchen Voraussetzungen die Verhandlungen wieder aufgenommen werden können. Einen Termin für das Gespräch gebe es noch nicht, sagte ein Gewerkschaftssprecher am Freitag in Mainz. Die Arbeitsniederlegungen würden daher wie geplant bis einschließlich Sonntag andauern.

Ab Montag soll der Verkehr wieder regulär laufen. Falls die kommenden Verhandlungen mit den Arbeitgebern erneut zu keinem Ergebnis führen, werde es aber erneut Protest im privaten Busgewerbe geben, kündigte der Gewerkschaftssprecher an. Verdi fordert in dem Tarifkonflikt 500 Euro mehr Lohn und eine Einmalzahlung von 3000 Euro für die Beschäftigten. Nach Angaben der Arbeitgeber sind ohne einen ÖPNV-Index nur Lohnkostensteigerungen von im Schnitt 2,5 Prozent drin. Das Mobilitätsministerium hatte jedoch jüngst angekündigt, bis zum Sommer des laufenden Jahres Modelle für einen ÖPNV-Index zu präsentieren.

Bei der vergangenen Verhandlungsrunde Anfang Mai hatte es bei der Höhe der Einmalzahlung für den Inflationsausgleich keine entscheidende Annäherung gegeben. Nach rund zehnstündigen Gesprächen waren die Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe und die Gewerkschaft Verdi ohne Ergebnis auseinandergegangen.

„Wir wissen nicht mehr weiter“ – so verzweifelt sucht Familie Gemmel nach einem Kinderarzt in NeunkirchenVerwaltungen in Deutschland bleiben weitgehend offline – Saarland steht besonders schlecht daFinanzierung für Post-Covid-Ambulanzen verlängert

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Verdi und Arbeitgeber im Tarifstreit für BusgewerbeEs gab bereits mehrtägige Protestaktionen. Sollte es keine Einigung bei den Verhandlungen geben, müssen sich Pendler wieder auf Einschränkungen einstellen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Privates Busgewerbe in SH: Einigung im Tarifstreit beendet WarnstreiksNach mehreren gescheiterten Gesprächen im Tarifkonflikt des privaten Busgewerbes und einer Reihe von Warnstreiks in Schleswig-Holstein gibt es eine Einigung. Laut ver.di Nord werden die Beschäftigten umfangreich entlastet.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

Privates Busgewerbe in SH: Einigung im TarifstreitNach mehreren gescheiterten Gesprächen im Tarifkonflikt des privaten Busgewerbes und einer Reihe von Warnstreiks in Schleswig-Holstein gibt es eine Einigung. Laut ver.di Nord werden die Beschäftigten umfangreich entlastet.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

Arbeit: Tarifstreit im Busgewerbe: Verdi erhöht DruckMainz (lrs) - Die Gewerkschaft Verdi will mit erneuten Protesten im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Nachdem
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

ÖPNV: Verdi und Arbeitgeber einigen sich im TarifstreitDer ÖPNV im Südwesten wird vorerst nicht weiter mit Streiks belastet.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Arbeitgeber: Verdi-Chef: Kein Platz für Menschen mit AfD-PositionenBerlin - Ähnlich wie Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch will auch Verdi-Chef Frank Werneke keine überzeugten AfD-Vertreter in den eigenen Reihen dulden.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »