Prinz William und George: Nicht nur die Klamotten hat er von Papa

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Prinz William und George - Nicht nur die Klamotten hat er von Papa

Heute feiert Prinz George seinen sechsten Geburtstag. Und für alle Fans gibt’s ein Geschenk – neue Fotos.

Verblüffend ist tatsächlich die Ähnlichkeit der beiden Männer. Beide haben rosafarbene Haut und rote Haare. Doch Hewitt streitet dieses Gerücht immer wieder ab. Fakt ist allerdings auch, dass Diana den Reitlehrer erst 1986 offiziell auf einer Party in London kennenlernte, also zwei Jahre nach der Geburt von Prinz Harry.

Prinz Harry ist seit einigen Monaten selbst Vater. Der kleine Archie Harrison kam im Mai auf die WeltJames und Diana hatten bis 1992 eine Affäre. „Sie hatte diese Aura von etwas Besonderem um sich. So etwas kommt ganz allmählich. Und dann, plötzlich, kannst du nicht mehr genug voneinander bekommen. Kannst dich nicht oft genug sehen“, sagte Hewitt vor einem Jahr in einem Interview in der australischen Show „Seven’s Sunday Night“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gejagt, gefoltert und getötet: Die Hexen von Papua-NeuguineaVerfolgung wie im Mittelalter: In Papua Neuguinea 🇵🇬 ist der Glaube an Hexen noch weit verbreitet - und nimmt sogar zu. Frauen werden dort als vermeintliche Hexen an den Pranger gestellt und gefoltert. Wie kommt es zu dem Aberglauben? War Merkel eigentlich schon mal zum Staatsbesuch bei den Papua? Die katholische Kirche treibt auch überall ihr Unwesen. Die wirkliche Hexenverfolgung begann erst am Ende des Mittelalters. Die letzten Scheiterhaufen brannten Anfang des 19. Jahrhunderts. Von wegen Mittelalter. Hört endlich auf das Mittelalter als düstere Epoche darzustellen. Das meiste Elend kam danach.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Equus - Die Geschichte von Mensch und PferdWann, wo und wie wurde erstmals das Pferd gezähmt? 🐎🐎🐎 TerraX folgt den Spuren einer einzigartigen Beziehung zwischen Menschen und einem Tier, eine Beziehung, die die Welt verändert hat. Senex bibet vinum in veritas. Equites populus ;-) Endlich Bildungsfernsehen. Thanks for sharing Ich liebe Pferdewurst, Sauerbraten und Kloppse. Mmmm, lecker.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Billigflieger: Deutschland spürt die Übermacht von Ryanair und Easyjet - WELTDie Pleitefälle Air Berlin und Germania haben vor allem den ausländischen Billigfliegern genutzt. Die Marktanteile deutscher Airlines rutschen immer weiter ab. Einen „Greta“-Effekt fürchtet der Luftfahrtverband nicht.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Toni Garrn: 'Ich bin immer die, die auf Familienfotos die Augen geschlossen hat'Niemandem kommen wir näher als uns selbst. Und sind uns doch auch immer wieder fremd: Darum geht es in der Kolumne 'Mein geliebtes Ich'. Dieses ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Robert Mueller im US-Kongress: Die Russland-Affäre wird die Demokraten nicht rettenDie Demokraten erhofften sich, die Anhörung von Robert Mueller zu ihren Gunsten ausschlachten zu könne. Das war ein Fehler. Sie sollten sich lieber auf die Probleme der Bürger in den USA konzentrieren. Ein Kommentar Es gibt ganze 2 gute Kandidaten, die Trump gefährlich werden könnten, da diese die Mitte Amerikas ansprechen, Tulsi Gabbard und Andrew Yang. Alle anderen werden verlieren und zwar haushoch! Wow. Die Demokraten haben im House Dutzende Gesetze zu den Problemen der Bürger verabschiedet. Was passiert damit? Senate Majority Leader McConnell, der allein entscheiden kann, worüber der Senat abstimmen darf, läßt sie nicht zur Abstimmung zu. Recherchiert doch bitte mal. Ich kann dieser dichotomen Ansicht nicht viel abgewinnen. Zunächst: gegen Trump zu sein ist ein sehr starkes Argument: gegen Rassismus, gegen Korruption, gegen Anti-Intellektualismus, gegen pathologisches Lügen und wie der Muller Report deutlich macht, gegen Obstruction. (1/2)
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »