Preisbremse durch Enteignungen?: Berlins SPD-Chef Saleh fordert soziale Abfederung von Klimaschutz-Kosten

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wer zahlt für den Klimaschutz? Berlins SPD-Chef RaedSalehBerlin drängt den Bund dazu, Preise von der Energie- bis zur Wasserversorgung zu begrenzen. Auch sollten Klimainvestitionen nicht generell auf Mieter umgelegt werden. Helfen auch Enteignungen?

Berlins SPD-Landes- und Fraktionschef Raed Saleh fordert eine bundesweite Debatte über die Finanzierung der Kosten von Klimaschutzmaßnahmen. „Das Erreichen der Klimaschutzziele ist, davon hängt ab, ob das Leben auf der Erde künftig noch möglich ist“, sagte Saleh der Deutschen Presse-Agentur. „Aber das muss sozial begleitet werden.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Wir müssen jetzt schnell eine neue grundsätzliche Debatte führen und entscheiden, wer diese Kosten trägt“Die Sozialisierung über Mieten oder Preise führt zu einer so erheblichen Überlastung der Bevölkerung, dass sie kein tragfähiges gerechtes Konzept ist.Kosten weitgehend auf die Bürgerinnen und Bürger abgewälzt

, sagte Saleh. „Die Sozialisierung über Mieten oder Preise führt zu einer so erheblichen Überlastung der Bevölkerung, dass sie kein tragfähiges gerechtes Konzept ist.“nicht für ausreichend, staatliche Finanzmittel für Klimaschutzkosten zur Verfügung zu stellen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Chef Saleh: Politik muss Klimaschutz sozial gestaltenBerlins SPD-Chef Saleh will eine Diskussion darüber anstoßen, wie Klimaschutz finanziert werden kann. Er ruft dazu auf, nach neuen Wegen zu suchen. Und er glaubt: Die alten Instrumente reichen nicht.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Dürre in Berlin: Senat bereitet drastischen Plan vorBerlins Umweltsenatorin Schreiner beschreibt drastisch die Folgen des Klimawandels: Die Trockenheit ab Mai gleiche einem „Crash“.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Joe Chialo: „Ein bisschen mehr Ambitionen und Exzellenz müssen schon sein“Joe Chialo ist seit sechs Wochen Berlins neuer Kultursenator. Der Manager aus der Popbranche über Exzellenz, Kürzungen im Kulturetat und die Barenboim-Nachfolge. SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

1030 Euro! So wenig Geld haben Berlins RentnerDie Preise galoppieren, die Renten in Berlin-Brandenburg hinken hinterher. Im Schnitt um nur monatlich 51 Euro kletterten sie innerhalb eines Jahres für 523.847 Alters-Rentner in der Region.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Älteste Kirche Berlins entdeckt: Archäologe zeigt erstmals Moritzkirche SpandauWas noch niemand sah: Fundamente aus der Gründungszeit Berlins um 1200. Die vergessene Moritzkirche erinnert an den Kult um den Heiligen Mauritz, einen „Mohren“.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Berlins Theaterprojekt „Early Labyrinth“: „Unfähigkeit, Untergang zu begreifen“Das Hauptstadt-Kollektiv Early Labyrinth inszeniert Politpunk wie im Countryclub. Thematisiert werden Klimawandel und koloniale Macht.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »