Preis der Freiheit – die Dokumentation

  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Begleitend zu unserem Dreiteiler PreisDerFreiheit beleuchtet eine Doku die zur Devisenbeschaffung operierende 'Kommerzielle Koordination'. Mit ihr sollte die stets klamme DDR finanziell über Wasser gehalten werden. Gleich, ab 21:55 Uhr im Zweiten. 📺

Im Mittelpunkt des Geschehens steht dabei ein Unternehmen, von dem die meisten DDR-Bürger erst nach dem Fall der Mauer gehört haben: die sogenannte "Kommerzielle Koordination" kurz "KoKo", die damals zur Devisenbeschaffung der chronisch klammen DDR diente.

Dabei war die "Koko" im Umgang mit den eigenen Bürgern – falls notwendig – nicht gerade zimperlich. So drohte Kunstsammlern, die ihre Schätze nicht an die "KoKo" verkauften wollten, schon einmal die Einweisung in eine Nervenklinik.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

die KOKO existiert immer noch mit sicherheit ,auch die STASI ist noch präsent , Heutzutage werden keine LEHREN gezogen sondern daraus KAPITAL gemacht (geschönte statistiken gab es schon immer) ODER?

Widerliches Machwerk, so klappt das Zusammenwachsen bestimmt. Ich kenne Leute die einen Ausreiseantrag gestellt haben und bis zum letzten Tag ihren Arbeitsplatz und Funktion behalten haben. Die DDR bestand auch nicht nur aus Ruinen und Dreck.

Guter erster Teil. Nazis durften auch zu DDR Zeiten nicht mit Hitergruß und unter „Beobachtung“ der VoPo, durch die Straßen ziehen. Das ist Pseudohistorie. Schade

Ist ja dann bald wieder aktuell und relevant...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 57. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bottas holt sich Pole vor Vettel - Hamilton nur in Reihe drei*FORMEL 1* Austin: Bottas holt sich Pole vor Vettel - Hamilton nur in Reihe drei ➡️ Zum WM-Stand ➡️ Das Rennen am Sonntag ab 19:00 Uhr live auf Sky Sport 2 HD, Sky Go und mit Sky Ticket. SkyF1
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Noch mehr touchen, wischen und blinkenDer neue Renault Clio zeigt eindrucksvoll, wie man auch Kleinwagen mit Displays, Fahrhilfen und Lichteffekten vollpacken kann. Und das zu einem annehmbaren Preis.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Markus Söder: 'Hauptkonkurrent um Platz eins sind die Grünen'CDU und CSU sollten sich nicht auf Rechtsaußen fixieren, sagt CSU-Chef Markus Söder. Die AfD sei nicht der Hauptkonkurrent. Es gehe um schwarz oder grün. Sehr intelligent 🧐😂😂😂😂😂😂 Das fällt dem erst jetzt ein? Klar, die Afd ist ja auch nur eine Ansammlung ehemaliger C* Parteien Mitglieder, die sich jetzt trauen zu sagen was sie wirklich denken
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Lufthansa: Ufo ruft Mitglieder zu Streik aufFlugausfälle bei der Lufthansa: Die Gewerkschaft Ufo, die die Flugbegleiter vertritt, hat einen zweitägigen Streik angekündigt.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

14-Jährige erfindet freie Sicht beim Autofahren – mit Blick hinter die Säule neben der FrontscheibeEine Achtklässlerin hat eine Technik entwickelt, mit der man hinter die A-Säule gucken kann, die sich neben der Frontscheibe befindet. das fahrrad? Mit wie viel Verzögerung? Und wenn ich den Kopf 5 cm nach vorne oder hinten bewege, sehe ich auch, was vorher hinter der A-Säule war🤔
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Grundrente: Kritik an Bedarfsprüfung in der GrundrenteEs schien als hätte die Bundesregierung sich auf die Gestaltung der Grundrente geeingt. Nun gibt es erneut Streit - diesmal herrscht Uneinigkeit bei der Bedarfsprüfung. bei beim Geld verschenken nach Indien sind sich alle einig. Bald wird sich die Welt aufmachen, zum Rentenasyl nach Deutschland. Die SPD will ihre Talfahrt mit Geschenken an das ältere, aber nicht bedürftige Wähler Klientel verhindern. Ein weiterer Schlag ins Gesicht für Millionen jüngere Arbeitslose und Aufstocker. Ist das schon Altersdiskriminierung, wenn Ältere derart bevorzugt werden?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »