Potsdam „in oranje“: Auftakt zum Themenjahr „Holland in Potsdam“

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ausstellung, Veranstaltungsprogramm, Blog und Audio Walk: Rund 20 Potsdamer Kulturinstitutionen mit über 50 Akteurinnen und Akteuren feiern 2023 niederländisc

Ausstellung, Veranstaltungsprogramm, Blog und Audio Walk: Rund 20 Potsdamer Kulturinstitutionen mit über 50 Akteurinnen und Akteuren feiern 2023 niederländische Kunst und Einflüsse in Potsdam im Themenjahr „Holland in Potsdam“. Den Auftakt markiert am 27. April derDas Holländische Viertel in Potsdam ist weltberühmt – die niederländischen Einflüsse in Potsdam gehen jedoch weit darüber hinaus.

Der Facettenreichtum des Programms verdankt sich den über 20 teilnehmenden Institutionen mit mehr als 50 Akteurinnen und Akteuren des Potsdamer Kulturlebens, zu denen neben dem Museum Barberini und der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten als Initiatoren der Aktion auch das Potsdam Museum, das Jan Bouman Haus, die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, das Filmmuseum, die Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg, der Förderverein Jagdschloss Stern oder die...

: „Ich freue mich – als Botschafter der Niederlande und Schirmherr der Ausstellung – sehr, im Sommer die Ausstellung “Wolken und Licht. Impressionismus in Holland.” eröffnen zu dürfen. Vor allem, wie die hier versammelten Kulturinstitutionen mit archäologischer Genauigkeit Schicht für Schicht unglaublich viele Bezüge zu den Niederlanden herausgearbeitet haben, finde ich beeindruckend.

Auch die Potsdamer Schlössernacht widmet sich dieses Jahr den Niederlanden. Am Wochenende des 18. und 19. August lädt sie unter dem Titel „Prachtig“ in den opulent inszenierten Park Sanssouci und seine Schlösser ein.„Potsdam ist eine europäische Kulturhauptstadt – seit jeher vom internationalen Austausch geprägt. Die Spuren unserer niederländischen Nachbarn sind im Holländischen Viertel am sichtbarsten.

Zu den ersten Highlights des Veranstaltungsprogramms gehören Führungen auf den Spuren der Frauen des Holländischen Viertels, veranstaltet von Jan Bouman Haus, sowie Führungen zu Gartenkunst und niederländischen Fliesen der SPSG.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der#Geltow – Tatzeit: Mittwoch, 24.01.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auto überschlägt sich bei Potsdam in KurveEin Auto hat sich zwischen Caputh (Landkreis Potsdam-Mittelmark) und Potsdam überschlagen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Tourismus: Schlösser und Gärten starten an Ostern in die SaisonPotsdam (bb) - Saison-Auftakt an Ostern für die preußischen Schlösser und Gärten in Potsdam: Einige Häuser haben am Karfreitag erstmals nach der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Geheimtreffen in Potsdam: Braune IT und rechte InfluencerEiner der Teilnehmer des rechten Geheimtreffens in Potsdam war ein in der Neonazi-Szene vernetzter IT-Unternehmer aus Thüringen. Der Sohn des Gastgebers hingegen plant eine Agentur für rechte YouTuber, die Wahlkampagnen fahren soll. Eine Recherche von netzpolitik.org und CORRECTIV.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Digitaler Elternabend mit den Stadtwerken PotsdamIm Rahmen der Woche der digitalen Elternabende laden die Stadtwerke Potsdam am kommenden Montag, den 11. März 2024, um 19.00 Uhr ein, um Eltern online bei der
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Bilanz Naturkundemuseum Potsdam: Rekord von 34.223 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2023Kulturbeigeordneter zeigt sich erfreut über die positive Entwicklung des außerschulischen Lernstandortes / Neueröffnung der Biber- und Fischotterausstellung
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Biosphäre Potsdam testet Arbeitsplatz im GrünenSeit September 2023 stellt die Biosphäre Potsdam einen Coworking-Space zur Verfügung, der gemietet werden kann. Die Besonderheit dabei liegt im gemeinschaftlichen Arbeiten mit einem Blick ins Grüne.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »