Porsche und Audi in der Formel 1: Noch einige Hürden

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vertreter von Porsche und Audi haben an allen Konzeptsitzungen bezüglich der Formel-1-Motoren ab 2026 teilgenommen. Die Formel 1 hat dem VW-Konzern den roten Teppich ausgerollt, aber noch gibt es einige Hürden.

Ein mittelfristiges Ziel von Formel-1-Geschäftsleiter Stefano Domenicali: Die Königsklasse soll um weitere Motorenhersteller bereichert werden, neben Mercedes, Ferrari, Renault und Honda . Wunschkandidat ist der Volkswagen-Konzern, mit den Premium-Marken Porsche und Audi.

Die MGU-H wird es ab 2026 nicht mehr geben, dafür wird der Anteil der kinetischen Energierückgewinnung auf das Dreifache erhöht sowie nachhaltiger Kraftstoff eingesetzt. Das ist im Sinne von Volkswagen. Angestrebt wird vielmehr entweder die Übernahme eines Teams oder die Rolle des Motorpartners. Mögliche Verbündete: Red Bull, McLaren, Williams und Sauber.

Auch Audi-Vorstandschef Markus Duesmann ist in der Formel 1 gut verwurzelt: als Leiter Entwicklung im Mercedes-Motorenwerk von Brixworth , als Leiter Formel-1-Antrieb bei BMW ab 2007. McLaren-CEO Zak Brown ziert sich vor einem Verkauf: Der englische Traditionsrennstall hat die Einnahmen durch Sponsoren seit 2020 um ein Drittel erhöht, Interessenten stehen Schlange. Das GP-Team wird auf einen Marktwert von einer Millarde Dollar geschätzt.

Am 11. Februar hatte die Formel-1-Kommission beschlossen: Entwicklungsstopp der heutigen Motorgeneration ab 1. Januar 2022. Damit konnte Red Bull den Plan umsetzen, über die Saison 2021 hinaus Motortechnik von Honda einzusetzen bei Red Bull Racing und AlphaTauri, auch wenn Honda die Formel 1 Ende der kommenden GP-Saison offiziell verlässt. Ein Einfrieren der Leistung war aus finanziellen Gründen schon länger geplant, ursprünglich jedoch ab Anfang 2023.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Porsche 2013 mit Werksteam in der WECWerkseinsatz von zwei neuen Porsche 911 RSR vom Porsche AG Team Manthey.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher schließt Wechsel in die Formel E ausAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Steiner: Haas hat 'eindeutige Beweise' +++ Mick schließt Formel-E-Wechsel aus +++ Verstappen alleine Konstrukteurs-Weltmeister +++
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Analyse: An diesen vier Hürden scheitert meist die Digitalisierung in ImmobilienunternehmenWuppertal (ots) - Fehlende Befugnisse und Ressourcen, schleppende Kommunikation, Ungeduld und Ziellosigkeit: Die Digitalisierung in Immobilienunternehmen scheitert laut einer Analyse von docunite oft an
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Jugendkriminalität: Wie schwer der Weg zurück ins Leben istSven hat Jahre im Jugendvollzug verbracht und schließlich die Resozialisierung geschafft – trotz vieler Hürden.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Der neue Audi R18 e-tron quattroDer Hybrid-Antrieb macht aus dem Audi einen Quattro. Duval neu im Audi-Kader. Der Pressetext im Wortlaut.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Audi-Fahrerkader für Le Mans bestätigtGleiche Trios wie Sebring und dazu der gemischte, dritte R15.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »