Politischer Schatten über dem Eurovision Song Contest

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Schweden wollte Feierstimmung beim Eurovision Song Contest. In Malmö herrscht jedoch Unsicherheit. Kann das „unpolitische“ Fest auch 2024 unpolitisch bleiben?

Schweden wollte Feierstimmung beim Eurovision Song Contest. In Malmö herrscht jedoch Unsicherheit. Kann das „unpolitische“ Fest auch 2024 unpolitisch bleiben?Aufgeheizte Atmosphäre und angespannte Lage statt freudiges ESC-Fieber und gelöste Stimmung: In der südschwedischen Stadt Malmö gibt es Sorgen um die Sicherheit rund um den Eurovision Song Contest .

Gleichzeitig hielt die EBU den ersten eingereichten Text des israelischen Beitrags für zu politisch. Sie sah in „October Rain“ Hinweise auf die von palästinensischen Terroristen am 7. Oktober in Israel verübten Massaker. Das Lied der israelischen Sängerin Eden Golan wurde daraufhin überarbeitet, heißt nun „Hurricane“ und wurde zugelassen. Laut israelischen Medien trägt die Kandidatin bei den Shows ein Kleid, dessen Oberteil an Wundverbände erinnert.

„Es gab diese Karawanen mit palästinensischen Fahnen, die schrien und jubelten. Karawanen von Autos fuhren durch die Stadt und feierten nach den Angriffen“, erinnert sich Fredrik Sieradzki von der jüdischen Gemeinde in Malmö. Seither habe es zahlreiche Demonstrationen gegen Israel gegeben. Am Tag des Grand-Prix-Finales selbst sind ebenfalls Demos angekündigt - darunter sowohl propalästinensische als auch proisraelische Demonstrationen.

Experte Westerström betont, dass die israelfeindliche und schnell dann auch judenfeindliche Stimmung nicht zwingend von bestimmten Personengruppe ausgehe. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen engagierten sich in diesem Konflikt. „Sie sehen den Antisemitismus nicht. Sie sind so politisch geworden, sie sind so eingenommen, dass sie den Hass, den sie benutzen, nicht erkennen“, sagt der Experte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eurovision Song Contest: Politischer Schatten über dem Eurovision Song ContestMalmö - Aufgeheizte Atmosphäre und angespannte Lage statt freudiges ESC-Fieber und gelöste Stimmung: In der südschwedischen Stadt Malmö gibt es Sorgen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Politischer Schatten über dem Eurovision Song ContestSchweden wollte Feierstimmung beim Eurovision Song Contest. In Malmö herrscht jedoch Unsicherheit. Kann das «unpolitische» Fest auch 2024 unpolitisch bleiben?
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Politischer Schatten über dem Eurovision Song ContestSchweden wollte Feierstimmung beim Eurovision Song Contest. In Malmö herrscht jedoch Unsicherheit. Kann das 'unpolitische' Fest auch 2024 unpolitisch bleiben?
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Böhmermann und Schulz treten beim Eurovision Song Contest in Malmö aufJan Böhmermann und Olli Schulz werden beim Eurovision Song Contest in Malmö auftreten. Sie sind ein eingespieltes Team und veröffentlichen den erfolgreichen Podcast 'Fest und Flauschig'.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Thorsten Schorn wird neuer Kommentator für den Eurovision Song ContestRadiomoderator Thorsten Schorn wird im Mai den Eurovision Song Contest (ESC) für die ARD kommentieren. Er wird das deutsche Publikum durch die beiden ESC-Halbfinals am 7. und 9. Mai sowie das große Finale am 11. Mai begleiten.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Thorsten Schorn wird neuer Kommentator des Eurovision Song ContestDer Moderator Thorsten Schorn wird ab 2024 die Nachfolge von Peter Urban als Kommentator des Eurovision Song Contest im deutschen Fernsehen antreten. Der NDR gab bekannt, dass Schorn sowohl die Halbfinals als auch das Finale moderieren wird.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »