Politische Beteiligung in Lateinamerika: Neuer indigener Aufbruch

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In den Anden-Staaten sind Indigene zur Speerspitze der sozialen Bewegungen geworden. Sie wissen um ihre Rechte und sind besser ausgebildet als früher.

Leonidas Iza heißt das Gesicht der Proteste in Ecuador. Der Mann mit dem roten Poncho, dem kecken, kleinen Hut und dem langen Zopf ist vom Präsidenten Guillermo Lasso quasi zu seinem Kontrahenten stilisiert worden. Als Putschisten hat Lasso, ein weißer 66-jähriger erzkonservativer Banker, den 39-jährigen Indigenen bezeichnet.

Indigene, die sich organisieren, Rechte einfordern und sich nicht mit den Brosamen zufriedengeben, die vom Tisch einer auf Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und meist neoliberal ausgerichteten Politik fallen, das ist vollkommen neu in Lateinamerika. Das ecuadorianische Beispiel eines gut organisierten indigenen Dachverbandes hat Schule gemacht in den Anden-Staaten Lateinamerikas.

Eine neue, oft gut ausgebildete Generation ist in Kolumbien und Ecuador aktiv. Dort sind autonome Organisationsstrukturen entstanden, von denen Perus indigene Bewegung noch weit entfernt ist, während in Bolivien die von Evo Morales geleitete Bewegung zum Sozialismus alles dominiert. Machtmissbrauch, eine Strategie der Vereinnahmung und Vetternwirtschaft werfen Kritiker der MAS vor, die anders als die indigenen Dachverbände in Kolumbien andere indigene Akteure neben sich kaum duldet.

Dies ist ein Blutzoll, der in beiden Fällen vermeidbar gewesen wäre – wenn die Regierung bereit gewesen wäre, frühzeitig zu verhandelt, so Analysten wie der ecuadorianische Jurist Mario Melo und dessen kolumbianischer Kollege Alirio Uribe. Sie attestieren den Regierungen Ignoranz, Arroganz, aber auch einen strukturellen Rassismus gegenüber dem indigen geprägten Protest. Morddrohungen an die Adresse von Leonidas Iza und Schüsse auf sein Auto belegen das.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa-Aktie beflügelt: Großaktionär Kühne stockt Beteiligung aufLufthansa-Großaktionär Klaus-Michael Kühne hat seine Beteiligung an dem Konzern deutlich ausgeweitet.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Die Hirschen sprechen weiterhin für die Bundesregierung | W&VDas Bundespresseamt hat einen der wichtigsten Kommunikationsetats im Politbereich zu vergeben. Erneut konnten sich die Platzhirschen den Etat sichern. Der Rahmen ist sehr weit gesteckt. Kommunikation Polit
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

München: Insolvente Green City AG -etwas Geld zurück für InvestorenNach der Pleite der Green City AG sollen anspruchsberechtigte Anleger wenigstens 25 Prozent ihrer Investitionen wiederbekommen. Das Insolvenzverfahren dürfte sich bis 2025 hinziehen, der Standort München bleibt erhalten. Irgendwie strange, dass Zukunftstechnologien der erneuerbaren Energien gerade in Deutschland sehr häufig pleite gehen. Ein Zufall?
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Bezirk würdigt engagierte Kinder und Jugendliche : „Die Preisverleihung kann nur der Anfang sein“Tatkräftige junge Menschen haben in Steglitz-Zehlendorf einen Namen: Der Bezirk ehrt sie als Bezirkshelden. Die Jugendlichen wünschen sich weit mehr Beteiligung. (T+) basz_berlin
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

ARD: Klitschko-Fake-Anruf war von russischer Regierung finanziertDie Komiker Wowan und Lexus die Politiker mit einer Klitschko-Imitation hinters Licht führten, räumen gegenüber dem Magazin Kontraste eine staatliche Beteiligung ein. Geil. Sogar das wird geframed;). Der ultraböse Russe. Ein supervillain. Aber wenn Böhmermann sowas macht ist das gut;) 1984 ist jetzt. Hier ist ein Fahrrad umgefallen . Ist nicht das erste Mal, das sich Frau Giffey an der Nase herum führen lässt 🤣
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Bayern: Wie die Städte im Freistaat Energie sparen wollenDie Kommunen im Freistaat denken wegen der Energiekrise über teils drastische Einschnitte ins öffentliche Leben nach: Fassadenbeleuchtungen und Ampeln werden abgeschaltet, Brunnen stillgelegt. Gehen in Bayern bald die Lichter aus? SZPlus Tempolimit Why not? Plus: Weniger Lichtverschmutzung. Man nennt es Vernunft.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »