Politiker wollten sie unbedingt: Was soll diese Sitzbank mitten auf dem Gehweg?

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Für Senioren, Menschen mit Behinderung oder einfach alle, die mal verschnaufen wollen, sind sie ein Segen: Sitzbänke am Gehwegrand bieten dazu eine

Für Senioren, Menschen mit Behinderung oder einfach alle, die mal verschnaufen wollen, sind sie ein Segen: Sitzbänke am Gehwegrand bieten dazu eine einfache Gelegenheit. Was läge da näher, als mehr Rastplätze in der Öffentlichkeit zu schaffen? Der Bezirk Nord treibt genau das voran, doch eine Bank in Uhlenhorst sorgt derzeit für Gesprächsstoff – das liegt vor allem an deren eigenwilliger Platzierung.

Für Senioren, Menschen mit Behinderung oder einfach alle, die mal verschnaufen wollen, sind sie ein Segen: Sitzbänke am Gehwegrand bieten dazu eine einfache Gelegenheit. Was läge da näher, als mehr Rastplätze in der Öffentlichkeit zu schaffen? Der Bezirk Nord treibt genau das voran, doch eine Bank in Uhlenhorst sorgt derzeit für Gesprächsstoff – das liegt vor allem an deren eigenwilliger Platzierung.

Das Streitobjekt befindet sich in einer ruhigen Wohngegend an der Ecke Uhlenhorster Weg/Overbeckstraße: Eine nagelneue Sitzbank, das Holz frisch geölt, steht dort auf dem Bürgersteig. Darüber berichtete das „Abendblatt“ zuerst.Akuter Platzmangel herrscht an der fraglichen Ecke nicht. Doch die neue Sitzgelegenheit steht nicht etwa am Rand, sondern mitten auf dem Gehweg.

Der Standort sei mit anderen Dienststellen und der Bezirkspolitik abgestimmt worden. „Die Bank steht auf freier Gehwegfläche, die nicht zwingend für die Gehwegbeziehungen benötigt wird.“ Soll heißen: die Sitzgelegenheit ist niemandem im Weg. Tatsächlich ist keine neue Engstelle durch die aufgestellte Bank erkennbar.

Dass im Bezirk Nord immer mehr Bänke auftauchen, ist nicht dem Zufall geschuldet. Das Amt unter Michael Werner-Boelz hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Bürgersteige im Bezirk fußgängerfreundlicher zu machen. Dazu zählen auch mehr Sitzgelegenheiten für Senioren.Das Exemplar am Uhlenhorster Weg sei Teil des von der Bezirksversammlung initiierten „100-Bänke-Programms“, sagt Fricke.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwangsarbeit in China: Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang aufDas Joint Venture mit dem chinesischen Autobauer Saic in der Region Xinjiang wird für VW zunehmend zum Politikum. Deutlich wie selten fordern Vertreter der Ampelkoalition die Wolfsburger auf, das Projekt zu beenden.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Westliche Politiker machen Kreml für Tod von Oppositionspolitiker Nawalny verantwortlichDer Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist offenbar tot. Wie die russische Gefängnisverwaltung mitteilte, starb der 47-Jährige in einer Strafkolonie in der Polarregion. Nawalnys Pressesprecherin erklärte, sie könne den Tod bisher nicht bestätigen. Westliche Politiker äußerten sich bestürzt. Alle Entwicklungen in unserem Newsblog.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Aufstand gegen grüne Bezirkschefin: Politiker wollen wichtigen Velorouten-Bau stoppenStreit um neue Großbaustelle im Bezirk Altona: Die Reventlowstraße nahe des S-Bahnhofs Othmarschen soll ab April neue Radwege bekommen. Nebenan in der
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

'Wie populistische Politiker uns verarschen'Rhetorische Tricks statt echter Inhalte: Oft verliert in der Politik Sachlichkeit gegen Zuspitzung. Ist Populismus eine Gefahr für die Demokratie?
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

FDP-Politiker Kemmerich: „Ich halte Strack-Zimmermann für die falsche Kandidatin“Thomas Kemmerich löste einen Skandal aus, als er sich mit AfD-Stimmen zum Ministerpräsidenten Thüringens wählen ließ. Jetzt tritt er wieder an. Warum?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Ministerpräsident Ramelow: Sicherheitsbehörden nach Angriffen auf Politiker-Häuser sensibilisiertNach den jüngsten rechtsextremen Angriffen gegen Häuser von Politikern in Thüringen sind dort die Sicherheitsbehörden nach den Worten von Ministerpräsident Ramelow in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Linken-Politiker sagte dem 'Tagesspiegel' aus Berlin, schon seit etwa einem halben Jahr seien vermehrt solche Angriffe zu beobachten.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »