Politik informiert sich: Kürzungs-Folgen für IAT und FES

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die beiden staatlich geförderten Institute für den deutschen Spitzensport wehren sich gegen geplante Mittelkürzungen. Die Sportpolitik unterstützt sie dabei.

Bei ihrem Kampf gegen geplante Mittelkürzungen bekommen die staatlich geförderten Institute des Leistungssports Unterstützung aus der Sportpolitik. Am Mittwoch trafen sich Vertreter des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie von Bundes- und Landespolitik am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig zu einer Abstimmungsrunde. Dabei ging es um das Grundverständnis von IAT und Forschung und Entwicklung von Sportgeräten in Berlin.

DOSB-Vorstandsvorsitzender Torsten Burmester unterstrich, dass beide Partner-Institute wichtige Pfeiler für den deutschen Spitzensport sind. Alle Beteiligten waren sich einig, für den Erhalt der Institute zu kämpfen. „Das tut beiden Häusern und den Mitarbeitern gut“, sagte IAT-Direktor Marc-Oliver Löw.

Löw gab den Sportpolitikern mit auf den Weg, die Frage zu klären, ob und in welchem Umfang man Leistungs- und Parasport in Deutschland haben wolle. Er zeigte auf, welche Auswirkungen finanzielle Einschnitte in der Forschung für den deutschen Sport bei den Olympischen Spielen in Paris, aber auch im Hinblick auf eine deutsche Olympia-Bewerbung haben können.

Bereits nach Bekanntwerden der Kürzungspläne hatten IAT und FES in einem offenen Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundestages die Probleme aufgezeigt. Der negative Trend bei der Medaillen-Ausbeute bei Olympia und Paralympics würde sich durch die vorliegende Haushaltsaufstellung verstärken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kirchenaustritt: Wie es geht und welche Folgen es hatMissbrauchsskandale, veraltete Rollenbilder: Viele Menschen wenden sich von der Kirche ab. Dabei sollte man nicht nur die gesparte Kirchensteuer im Blick haben, sondern auch andere Lebensbereiche.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Ökonomische Folgen des Klimawandels: Hitze macht unproduktivDer Klimawandel beeinflusst auch die Konjunktur. Eine Allianz-Studie zeigt, wie sich die derzeitige Hitzewelle auf die Arbeitsproduktivität auswirkt.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Vierte 'Das Boot'-Staffel: Sechs neue Folgen ab September - DWDL.deVon fiktionalen Eigenproduktionen hat sich Sky verabschiedet, die vierte Staffel von 'Das Boot' schafft es aber noch auf die Bildschirme. Ab September werden die sechs neuen Folgen beim Sender zu sehen sein.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

Folgen der Klimakrise in der Antarktis: Finstere AussichtenEine Studie aus Großbritannien warnt: Hitzewellen und Gletscherabbrüche werden häufiger. Das hat globale Auswirkungen – etwa für Küstenregionen.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

report MÜNCHEN: Bedrängtes Traumziel Kroatien - Folgen des Massentourismus | ARD MediathekBedrängtes Traumziel Kroatien - Folgen des Massentourismus | Video | Die kroatische Region Istrien an der Adria wird für immer mehr Touristen auch aus Deutschland zum Sehnsuchtsort. Die Folgen sind unübersehbar: Massenandrang, Villen für Reiche und Einheimische, die sich große Sorgen um ihre Heimat machen.
Herkunft: DasErste - 🏆 54. / 63 Weiterlesen »

Endlich neue „Tatort“-Folgen: So geht es nach der Sommerpause weiterDie Sommerpause ist bald vorbei. Wir verraten euch, wie es weitergeht...
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »