Politik-Dynastien einigen sich: Shehbaz Sharif soll Premier der Atommacht Pakistan werden

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Ausgang der jüngsten Wahlen in Pakistan ist umstritten, es gibt seitdem immer wieder Proteste. Dennoch bekommt die Atommacht nun eine neue Minderheitsregierung – angeführt von einem alten Bekannten.

Die Muslimliga PML-N der Polit-Dynastie Sharif und die Volkspartei PPP um Ex-Außenminister Bilawal Bhutto Zardari haben nach eigenen Angaben ausreichend Stimmen für eine Regierungsbildung zusammen. Das gaben die beiden Parteien bei einer Pressekonferenz bekannt. Die PML-N stelle den künftigen Premierminister. »Shehbaz Sharif wird der Kandidat für das Amt des Premierministers sein«, teilte Zardari mit.

In dem atomar bewaffneten südasiatischen Staat scheinen die künftigen Machtverhältnisse damit nach der Wahl vom 8. Februar geklärt. Bei der Wahl hatten völlig überraschend als unabhängig registrierte Kandidaten, die mehrheitlich der Oppositionspartei PTI des inhaftierten Ex-Premierszugerechnet werden, die meisten Sitze gewonnen.

In Pakistan wird der Regierungschef mit einer einfachen Mehrheit von der Nationalversammlung für fünf Jahre gewählt. Zu den wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes gehört, möglichst schnell ein neues Hilfsprogramm mit dem Internationalen Währungsfonds auszuhandeln. Pakistan sieht sich derzeit mit einer Wirtschaftskrise und Inflation auf Rekordhöhe konfrontiert. Gemäß pakistanischer Verfassung muss bis zum 29.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atommacht Pakistan: Zwei Ex-Premiers beanspruchen Wahlsieg für sichNach Ex-Ministerpräsident Sharif erklärt sich nun auch sein inhaftierter Rivale Imran Khan zum Sieger der Parlamentswahl in Pakistan. Die USA, die EU und Großbritannien fordern derweil eine Untersuchung des Votums.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Doch keine Politik-Karriere: Mai Thi Nguyen-Kim rudert zurückViele ihrer Fans werden enttäuscht sein: Die Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin Mai Thi Nguyen-Kim wird nicht in die Politik gehen. Ihr Video, aus dem einige dies geschlossen hatten, soll ein Experiment gewesen sein. Was dahinter steckt.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Reform des ÖRR: Die Politik will alte Fehler nicht wiederholenDass die aktuellen Reformpläne der Anstalten und der Politik noch etwas am künftigen Rundfunkbeitrag ändern, ist vielleicht das größte Missverständnis in der aktuellen Debatte um die Zukunft von ARD und ZDF.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

Harry Potter und die PolitikVieles ist unaussprechlich geworden in Wladimir Putins Reich. Wer dieses System nur schwer ertragen kann, sucht nicht selten Analogien und Zuflucht in der Zauberwelt der populären „Harry Potter“-Romane.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

„Die Politik ist beim Umbau der Wirtschaft viel zu langsam“CEP-Ökonom Henning Vöpel kritisiert die Politik, weil sie zu wenig auf den Markt vertraut, mit dem die Klimatransformation konsequenter umgesetzt werden könnte.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

René Benko: Der Zocker und die Politik | Dokumentation & ReportageDie Pleite schlug in Deutschland ein wie eine Bombe. Der Zusammenbruch der SIGNA-Gruppe des österreichischen Immobilienunternehmers René Benko könnte auch hierzulande Milliardenschäden nach sich ziehen.
Herkunft: DasErste - 🏆 54. / 63 Weiterlesen »