PNN-Serie Wählerwille: Henry Sawade: „Uetz-Paaren ist kein ‘Kolonialgebiet’“

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

berichten Wählerinnen und Wähler aus verschiedenen Stadtteilen, ohne Parteimitgliedschaft oder Amt, was sie von der neuen Stadtverordnetenversammlung erwarten. Heute:

Henry Sawade, alias „Der Fährmann“, 59 Jahre, Steinbildhauer, Künstler, Geschäftsführer eines Trägers der freien Jugendhilfe, wohnt in Uetz, Fähr-und FischerhausSie muss verstehen lernen, dass Potsdam als Stadtgebiet aufgrund seiner Geschichte, Kultur und geografischen Insellage langfristig andere Lösungsstrategien braucht, als stetiges Wachstum und Zuzug.

Wer vertritt Ihre Positionen? Finden Sie es heraus – mit der Voto-Wahlhilfe zur Kommunalwahl am 9. Juni.Der nachgefragte Kiez ist ein klassisches Gassendorf mit einer interessanten märkischen Geschichte. Auch ein Punkt, den Potsdam als Stadt bisher falsch interpretiert. Uetz-Paaren ist kein „Kolonialgebiet“, keine Erweiterungsfläche für städtische Ausbreitungs-und Problemlösungsbelange. Stichwort: Windenergie- und Photovoltaik-Pläne.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PNN-Serie Wählerwille: Carl Emil Walther: „Giebelbroschen langfristig sichern“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Vor der Kommunalwahl fragen wir Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

PNN-Serie Wählerwille: Karsten Rose: „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

PNN-Serie „Wählerwille“: Gisèle Hasenberg: „Ich wünsche mir, dass Potsdam toleranter wird“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

PNN-Serie „Wählerwille“: Martin Mehlitz: „Eine einende Teflonschicht gegen Extremisten aller Couleur“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Vor der Kommunalwahl fragen wir Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

PNN-Serie „Wählerwille“: Martin Mehlitz: „Eine einende Teflonschicht gegen Extremisten aller Couleur“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Vor der Kommunalwahl fragen wir Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

PNN-Serie „Wählerwille“: Erik Johannes: „Die Verkehrsplanung hat noch große Potenziale“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Vor der Kommunalwahl fragen wir Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »