Pit Beirer (KTM Racing): Rundenzeiten ein Traum

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach der Rückkehr aus der Wüste sprach ein sehr zufriedener Motorsport-Chef über die Fortschritte der MotoGP-Rakete aus Österreich, Verdienste des Teams, vier Fahrer und ein Podest mit nur drei Plätzen.

Pit Beirer im Aussendienst. Wie hier mit Jens Hainbach ist der KTM-Racing Chef in jedem Fahrerlager zuhause. Eine großer Antrieb für das TeamNicht nur die Fahrer sind oft nah beisammen. Pit Beirer im Austausch mit Ducati CEO Claudio Domenicali«Thriller Miller» klar unter Wert geschlagen. Der Australier hat einen guten Speed. Doch das letzte Vertrauen fehlte beim AuftaktSensationell aufgelegt.

Pit, Gratulation zu einem eindrucksvollen Start eurer MotoGP-Mannschaft. Hattet ihr euch den Auftakt so vorgestellt? «Dass wir sehr happy sind, das steht außer Frage. Es ist eine Bestätigung für alle Bemühungen und Veränderungen, die zum Teil schon vor über einem Jahr angestellt wurden. Bei den Tests im Winter haben wir gesehen, dass es nochmals ein gutes Stück nach vorne ging. Die Rundenzeiten waren ein Traum. Aber nicht nur unsere. Denn das Feld ist nochmal stärker geworden und die Leistungsdichte unter den ersten Zehn ist absolut brutal.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pit Beirer (KTM): Aerodynamik vor 2027 limitierenPit Beirer, Motorsport-Direktor der Pierer Mobility AG mit den Marken KTM, GASGAS und Husqvarna, äußert sich zu den «wilden» Aerodynamik-Auswüchsen in der MotoGP-Entwicklung und der technischen Vision für die Zukunft.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Pit Beirer: «KTM denkt nicht an MotoGP-Ausstieg»«Wir haben durch die MotoGP-Beteiligung weltweit eine gewaltige Resonanz», sagt KTM-Rennchef Pit Beirer. «Ich kenne keine Rückzugs-Diskussionen von anderen Herstellern; bei KTM gibt es sie ebenfalls nicht.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Wohin geht die Reise für Jorge Prado: MXGP oder USA?Red Bull-KTM-Pilot Jorge Prado greift 2019 nach seiner zweiten WM-Krone – was bedeuten würde, dass er 2020 nicht mehr in der MX2-Klasse antreten darf. Pit Beirer traut dem 18-Jährigen auch auf der 450 SX-F viel zu.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Brad Binder (KTM/5.): „Weiche Reifen drauf, los“Wenn die langsamste KTM auf Platz 5 liegt, kann man nicht so viel falsch gemacht haben. Das findet auch Brad Binder, der sich gemeinsam mit Neo-Markenkollege Acosta auf Zeitensuche gemacht hat.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Jack Miller (KTM): Dann tauscht doch eure Visiere!Schlammreiten für Fortgeschrittene: Wenn Wüstensand auf Regen trifft, schlägt die Stunde der Unerschrockenen. Thriller Miller auf Platz 4 findet: Es war lustig da draußen. Und das FP2 hätte zählen sollen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

KTM GP Academy: Zurutuza muss bis April wartenUm den KTM-Nachwuchs in den Klassen Moto3 und Moto2 kümmert sich bekanntlich Meistermachen Aki Ajo. 2024 setzt das Red Bull KTM Ajo Team wieder auf einen Mix aus Erfahrung und Rookies.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »