Piraterie in unkontrollierten App-Läden: Apple sieht EU in der Pflicht

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein offeneres iPhone bringt neue Probleme, meint Apple und verweist auf gecrackte Apps und Urheberrechtsverletzungen. Hier müssten EU-Behörden einschreiten.

Apple hat die EU-Kommission und nationale Behörden dazu aufgerufen, künftig mehr gegen App-Betrügereien zu unternehmen und Entwickler etwa vor Copyright-Verstößen zu schützen. Durch die neuen Vorgaben des Digital Markets Act seien Apple selbst die Hände gebunden: Der Konzern dürfe Software, die außerhalb des App Stores angeboten wird, nämlich nicht länger inhaltlich prüfen, monierten Apple-Manager.

Einer der "berüchtigtsten Distributoren gecrackter Apps" habe gegenüber Apple gegenüber sofort Interesse gezeigt, einen alternativen App-Marktplatz für iOS anzubieten, führt ein Apple-Manager als Beispiel ins Feld. Der iPhone-Konzern hätte deshalb gerne weiter Apps auch inhaltlich überprüft – "uns wurde gesagt, das sei nicht zulässig".

Beim Sideloading dürfen nach aktuellem Stand nur Entwickler mitmachen, die bei Apple einen "guten Stand" haben und zudem bereits eine App-Store-App vertreiben, die in den zurückliegenden zwölf Monaten über 1.000.000 Erstinstallationen in der EU erreicht haben muss – kleine Entwickler bleiben damit ausgeklammert.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spotify vs. Apple: Apple soll nach Milliarden-Strafe App-Update verweigernSpotify beschwert sich bei der EU-Kommission, da Apple nach Ansicht von Spotify App-Updates wegen alternativen Zahlungsmethoden zurückhalte.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

'Sideloading' auf EU-iPhones: So funktionieren alternative App-LädeniPhones können in der EU erstmals App-Marktplätze aus dem Web laden. Wir haben es ausprobiert, die Installation ist alles andere als komfortabel.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Drama um Gravis: Apple-Händler macht alle Läden in deutschen Städten zuWieder ein Schlag für den Einzelhandel: Der Apple-Händler Gravis macht bundesweit alle Filialen dicht. Hunderte Mitarbeiter sind von den Schließungen betroffen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

iOS 17.4 RC veröffentlicht: App-Marktplätze, echte Standard-App-Alternativen, Siri & CoMit iOS 17.4 führt Apple App-Marktplätze und alternative Bezahlwege ein, um den DMA der EU zu erfüllen. Dazu gibt es weitere Änderungen.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Apple reagiert auf Kritik der EU: iPhone-Apps können künftig ohne App-Stores installiert werdenNutzerinnen und Nutzer von Apple-Handys in der EU sollen Apps bald direkt von den Websites der Entwickler installieren können. Die müssen sich allerdings an klare Regeln halten.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Spotify im Würgegriff: Apple blockiert App-Updates trotz EU-RechtNach einer Beschwerde seitens Spotify und einer dadurch verhängten Wettbewerbsstrafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro macht Apple dem Musik-Streaming-Dienst das Leben im iOS-Ökosystem schwer. Angeblich blockt das Unternehmen wichtige App-Updates.
Herkunft: WinFuture - 🏆 67. / 61 Weiterlesen »