Piero Ferrari: Superhirn aus England

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

​Piero Ferrari, Sohn des legendären Firmengründers Enzo Ferrari, lehnt ab, was Spitzenmanager Flavio Briatore seit Jahren predigt: Dass Ferrari Superhirne aus Grossbritannien zum Erfolg benötige.

Flavio Briatore ist nicht irgendwer. Er hat als Manager bei Benetton und Renault Michael Schumacher und Fernando Alonso zu Weltmeistern gemacht. Seine Worte haben noch immer Gewicht. Und so betont er in Sachen Ferrari seit längerem: «Es ist schwierig, in der Formel 1 zu gewinnen. Ferrari braucht keine neuen Chefs, das hatten sie schon zur Genüge. Sie müssen internationaler werden. Sie müssen endlich ein Technikzentrum in England aufmachen.

Mehrfach hat Ferrari versucht, mit einer Aussenstelle in England zu arbeiten. Ferrari-Präsident Sergio Marchionne machte im Frühling klar: So einen Versuch wird es so schnell nicht wieder geben. Die Versuche in der Vergangenheit waren nicht immer von Erfolg gekrönt: McLaren-Designer John Barnard erhielt zwei Millionen Dollar Jahresgage und führte ab 1987 ein Design-Büro in England, das «Ferrari Guildford Technical Office», kurz Ferrari GTO. Dort heckte er unter anderem das erste halbautomatische Getriebe für Ferrari aus, wenn der Fahrer mit einer Wippe hinterm Lenkrad schaltet und nicht mehr mit dem klassischen Schaltknauf.

Der Italo-Kanadier hielt zu Beginn des Jahres im Rahmen der «Detroit Motorshow» fest, und dies nicht nur in Bezug auf die Formel 1: «Ferrari, das ist Italien, und diese Exklusivität wird nicht angetastet. Ein Ferrari muss in Italien gebaut sein, alles andere wäre Gotteslästerung.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Franz Tost (Toro Rosso): Honda jagt Mercedes/Ferrari​Die Scuderia Toro Rosso ist 2018 erstmals mit Honda-Motoren angetreten. Teamchef Franz Tost spricht über seine Erfahrungen mit den Japanern und zieht nach einer durchzogenen Saison Bilanz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Kimi Räikkönen (Ferrari): Brennt das alte Feuer noch?​Kritiker von Kimi Räikkönen werfen dem Finnen vor: Die Bilanz gemessen an Sebastian Vettel sei dürftig. Aber der Weltmeister von 2007 hat viele, die ihm den Rücken stärken.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mythos Enzo Ferrari: Ein Leben als Bestseller​Enzo Ferrari wurde vor 120 Jahren geboren, vor 30 Jahren hat er uns verlassen. Unzählige Bücher sind über den charismatischen Italiener verfasst worden, aber keines so wie das Werk von Luca Dal Monte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Sergio Marchionne (Ferrari): Alfa Romeo bleibt ThemaFiat-Geschäftsleiter und Ferrari-Präsident Sergio Marchionne spricht erneut über eine Rennsportrückkehr der grossen Marke Alfa Romeo. Aber der Italo-Kanadier sagt auch: «Zeit und Ort müssen stimmen.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari): «Das Schwierigste erreicht»Carlos Sainz beendet in Abu Dhabi sein erstes Ferrari-Jahr. Der 27-Jährige aus Madrid wirft einen Blick zurück und zieht eine positive Bilanz. Er betont: «Ich bin nun stärker als am Anfang der Saison.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Essen: 10.000 Euro Belohnung nach Diebstahl von Luxus-Ferrari​In Essen ist ein seltener und wertvoller Ferrari aus einer Tiefgarage gestohlen worden. Der Besitzer hat nun eine hohe Belohnung für entscheidende Hinweise ausgelobt.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »