Phishing-Angriff: Worüber Betroffene besser schweigen

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wenn Kriminelle das Konto plündern, sitzt der Schock bei Betroffenen oft tief. Im Schadensfall hilft aber ein kühler Kopf - und zu wissen, was man tun sollte. Und was nicht.

Wenn Kriminelle das Konto plündern, sitzt der Schock bei Betroffenen oft tief. Im Schadensfall hilft aber ein kühler Kopf - und zu wissen, was man tun sollte. Und was nicht.In der gerichtlichen Auseinandersetzung ist es an der Bank, nachzuweisen, ob und inwieweit sich Opfer von Phishing selbst schuldhaft verhalten haben.Bankdaten ausgespäht, Konto leer geräumt? Wer Opfer eines Phishing-Angriffs geworden ist, sollte zügig reagieren.

Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht erlebt in der Praxis immer wieder, dass Kundinnen und Kunden in solchen Fällen zu Mutmaßungen neigen. Gegenüber der Polizei oder des Finanzinstituts etwa spekulieren, wie die Kontodaten ausgespäht worden sein könnten - zum Beispiel, weil sie einen SMS-Link vermeintlicher Betrüger angeklickt haben.

Die zuvor getätigten Mutmaßungen seien bei diesem Vorhaben hinderlich und könnten gegen den Kunden verwendet werden, sagt Tiffe. Denn in der gerichtlichen Auseinandersetzung ist es an der Bank, nachzuweisen, ob und inwieweit sich Betroffene schuldhaft verhalten haben. Mit den angestellten Spekulationen liefern Betroffene ihr die Argumente frei Haus, ein Erstattungsanspruch kann damit dahin sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Phishing-Angriff: Worüber Betroffene besser schweigenWenn Kriminelle das Konto plündern, sitzt der Schock bei Betroffenen oft tief. Im Schadensfall hilft aber ein kühler Kopf - und zu wissen, was man tun sollte. Und was nicht.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Phishing-Angriff: Worüber Betroffene besser schweigenWenn Kriminelle das Konto plündern, sitzt der Schock bei Betroffenen oft tief. Im Schadensfall hilft aber ein kühler Kopf - und zu wissen, was man tun ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Worüber Sie beim ersten Date niemals reden sollten - und worüber umso mehrWie schreibt man ein Match auf einer Online-Dating-Plattform an, wenn man weiß, dass diese Nachricht über alles Weitere entscheiden kann? Und womit soll man nur das Gespräch bei einem ersten Date zum Laufen bekommen, damit es noch ein zweites gibt? Den Ergebnissen einer neuen Umfrage zufolge gibt es vor allem zwei Gesprächsthemen, mit denen das...
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Scholz: Angriff auf baltische Staaten wäre Angriff auf uns alleDJ Scholz: Angriff auf baltische Staaten wäre Angriff auf uns alle Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei einem Treffen mit den Regierungschefinnen der
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

»Ein weiterer Angriff gegen unsere Demokratie«: Faeser verurteilt Angriff auf Grünenpolitiker in EssenEinen Tag vor dem Überfall auf einen SPD-Abgeordneten in Dresden wurden in Essen zwei Grünen-Politiker attackiert. Innenministerin Nancy Faeser fordert einen Schulterschluss der Demokraten gegen ein »zunehmendes Klima der Gewalt«.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

»Ein weiterer Angriff gegen unsere Demokratie«: Faeser verurteilt Angriff auf Grünenpolitiker in EssenEinen Tag vor dem Überfall auf einen SPD-Abgeordneten in Dresden wurden in Essen zwei Grünenpolitiker attackiert. Innenministerin Nancy Faeser fordert einen Schulterschluss der Demokraten gegen ein »zunehmendes Klima der Gewalt«.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »