Philipp Öttl unter Riesendruck: «Ich habe nichts»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die drei Top-10-Ergebnisse in Frankreich sowie der sechste Platz im ersten Superbike-WM-Lauf in Aragon kommen für Philipp Öttl zur richtigen Zeit. «Ich habe keine Ahnung, wo ich nächstes Jahr fahre», sagt der 27-Jährige.

1. Rennen - Toprak Razgatlioglu, Michael Ruben Rinaldi & Jonathan Rea«Momentan fühle ich einerseits viel Druck, weil ich für nächstes Jahr keinen Job habe», erzählte der Ducati-Pilot SPEEDWEEK.com in Spanien. «Andererseits fühle ich mich aber auch befreit, weil ich denke, dass ich schon etwas Gutes finden werde. Vielleicht auch nicht, aber so denke ich.

«Mein Hauptziel ist, in der Superbike-WM zu bleiben», betonte Philipp. «Ich möchte ein konkurrenzfähiges Motorrad, aber so geht es jedem Fahrer. Ich schaue mich auch in anderen Meisterschaften um. Ich mag das Fahren mit dem Superbike, weil es viel Leistung hat. Dieses und letztes Jahr fuhr ich 24-Stunden-Rennen, das ist auch interessant. Aber mein Hauptziel ist, in diesem Fahrerlager zu bleiben.

Kann sich Öttl den Schritt zurück in die Supersport-WM vorstellen? In dieser eroberte er in den Jahren 2020 und 2021 für das Team Puccetti Kawasaki elf Podestplätze und die WM-Ränge 3 und 5. «Gute Frage, darüber habe ich bislang nicht viel nachgedacht», sagte der Bayer. «Ich mag die Klasse, in der ich jetzt bin. Ich mag das große Motorrad und die Elektronik. Zuerst schaue ich, ob ich ein wettbewerbsfähiges Superbike finde. Es gibt aber auch Angebote aus der Supersport-Klasse. Vielleicht liegt mein Fokus momentan zu sehr auf den Superbikes, ich weiß es nicht. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich für alles offen bin.

Und ergänzte schmunzelnd: «Außer für Moto3 und die 300er-Klasse, diese Motorräder sind mir wirklich zu klein.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl (11./Ducati): Konstanz und Race-Pace gutAls Elfter am ersten Trainingstag der Superbike-WM 2023 in Aragón zeigte Philipp Öttl eine solide Performance. «Unsere Pace-Pace ist nicht schlecht», sagte der Ducati-Pilot zuversichtlich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl (Kawasaki): Vorsprung durch Rückschritt?Kawasaki-Pilot Philipp Öttl testet am Montag und Dienstag sein Supersport-Motorrad in Misano Adriatico. Nach dem ersten Tag ist der Bayer mit seinen Fortschritten zufrieden, obwohl er einen Schritt zurück wagte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Moto3-WM 2014: Philipp Öttl als einziger Deutscher?Momentan sind in der Moto3-WM fünf deutsche Fahrer engagiert. Für die nächste Saison droht ein Aderlass – bisher ist nur Philipp Öttl fix.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl (Sturz): «Passendes Ende dieser Saison»Beim Saisonfinale in Valencia blieb Philipp Öttl ein versöhnlicher Abschluss verwehrt. Der Kalex-KTM-Pilot stürzte spektakulär über das Motorrad eines Gegners.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Applaus für Philipp Öttl: Starker Sechster in AragonPhilipp Öttl aus dem Team Go Eleven Ducati kann in Aragon wieder an seine exzellenten Leistungen vom Saisonbeginn anknüpfen. Das erste Superbike-Rennen am Samstag beendete der Bayer als Sechster.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl: «Krönung eines schlechten Wochenendes»Kalex-KTM-Pilot Philipp Öttl erlebte in Katar einen schweren Start in die neue Saison. Der Deutsche landete im Rennen der Moto3-Klasse nur auf dem 20. Rang.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »