Philipp Öttl: Go Eleven Ducati macht es ihm einfacher

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Sbk Nachrichten

Superbike,Superbike-Wm,Ducati

Bereits in seinem zweiten Superbike-WM-Event in Assen schaffte es Philipp Öttl auf den hervorragenden siebten Platz. Alle im Team Go Eleven Ducati loben, wie schnell sich der 26-Jährige anpassen kann.

Und im zweiten Hauptrennen wäre noch viel mehr möglich gewesen.in der sechsten Runde – auf einmal waren zwei Podestplätze vakant. Ducati -Werksfahrer Alvaro Bautista gewann das Rennen überlegen mit 8,77 sec Vorsprung auf Andrea Locatelli und 11,58 sec vor Iker Lecuona .

Hinter Lecuona brauchte sich Öttl an diesem Wochenende nicht verstecken, «wir hatten eine Riesenchance auf ein sehr gutes Ergebnis», urteilte Go-Eleven-Teammanager Denis Sacchetti. «Doch der Motor ging kaputt, das ist sooo schade. Wir machen Schritt für Schritt, Philipp verbessert sich ständig. Ich bin sehr glücklich mit seiner Herangehensweise – er geht die Sessions wie ein Routinier an, nicht wie ein Rookie.

«Mein Crew-Chief ist noch recht jung, der macht das aber wirklich gut», lobte Öttl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Es ist mein großes Glück, dass er mir immer nur zwei Sachen vorgibt. Er sagt auch manchmal, dass ihm das jetzt zu viele Informationen werden, dass es reicht. Wir haben gute Unterstützung von Ducati, gehen aber auf eine gewisse Art auch unseren eigenen Weg. Wir haben zum Beispiel einen anderen Auspuffhersteller, aber das hat Motocorsa auch.

in Portugal. «Die Strecke kenne ich aus den letzten beiden Jahren bereits sehr gut», so Öttl. «Dennoch ist es mit dem Superbike wieder etwas Neues. Wir werden mit dem gewohnten Ablauf am Freitag beginnen und die Ducati immer mehr an die Bedingungen anpassen. Auch werde ich weiter an meinem Fahrstil arbeiten, wo es Potenzial für Verbesserungen gibt. Daran habe ich auch in einem zweitägigen Training am Pannoniaring gearbeitet.

Philipp Öttl liegt als einziger deutscher Superbike-Pilot mit 15 Punkten auf dem 13. Gesamtrang. In der Wertung der Privatfahrer ist der Dritte der Supersport-WM 2020 aktuell Vierter.

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl: Ducati V4R ist unvorstellbar komplexAls Zwölfter im 25 Mann starken Fahrerfeld zeigte Philipp Öttl am ersten Superbike-Testtag in Aragon eine respektable Vorstellung. Der 25-Jährige aus dem Team Go Eleven Ducati muss in kürzester Zeit viel lernen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl mit der Ducati V4R erstmals im NassenMagny-Cours ist keine einfache Rennstrecke, im Nassen noch weniger. Für Superbike-Rookie Philipp Öttl (Go Eleven Ducati) war der erste Trainingstag eine Herausforderung.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl: «Es passt alles, um Punkte zu holen»Der Kalex-KTM-Fahrer holte mit Rang 16 den besten Startplatz seiner GP-Karriere. Nun liegen in Silverstone WM-Punkte in Griffweite.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Estoril, Freitag: MV Agusta vorne – Philipp Öttl 11.Während MV Agusta-Pilot Raffaele De Rosa am ersten Trainingstag der Supersport-WM 2020 in Estoril für die Bestzeit sorgte, reichte es für Weltmeister Andrea Locatelli nur zu Platz 8 – Philipp Öttl landete auf Platz 11.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl: Top-5-Wette mit dem Schedl-TeamVor dem Start seines Heim-GP auf dem Sachsenring schlossen Philipp Öttl und ein Teil der Crew des Schedl-Teams eine haarige Wette ab. Im dritten Training hatte der Bayer den 15. Platz belegt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl über die Yamaha R1: Das Handling überzeugt, der Topspeed nichtNach dem Wechsel zum GMT94-Yamaha-Team erlebt Philipp Öttl schwierige Zeiten: Auf den Geraden verliert der Deutsche mit seiner Yamaha komplett den Anschluss
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »