Pflanzenschutzmittel: EU-Behörde muss Zugang zu Glyphosat-Studien gewähren

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die EU-Lebensmittelbehörde Efsa muss der Öffentlichkeit laut einem Urteil Zugang zu Studien über ein mögliches Krebsrisiko des Unkrautvernichters Glyphosat gewähren.

Dem Gericht zufolge ist das Interesse der Öffentlichkeit an Informationen zu Glyphosat höher zu bewerten als der Schutz von Geschäftsinteressen. Das Interesse bestehe nicht nur darin, zu wissen, was in die Umwelt freigesetzt worden sei, sondern auch, wie die Umwelt dadurch beeinträchtigt werde.für weitere fünf Jahre zugelassen

worden. Zuvor hatte die Internationale Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation Glyphosat im März 2015 als"wahrscheinlich krebserregend" für den Menschen eingestuft. Dabei beurteilte die Agentur allerdings prinzipiell, ob die chemische Zusammensetzung von Glyphosat potenziell gesundheitsgefährdend sein kann.

Andere Institute, darunter etwa das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung , aber eben auch die Efsa, sehen Glyphosat weiterhin nicht als akut gesundheitsgefährdend. Sie schätzen dabei das Risiko ein, ob die Anwendung des Pestizids vor allem für die allgemeine Bevölkerung gefährlich sein könnte.

Seither gibt es einen politischen und öffentlich ausgetragenen Streit über die Zukunft des Pestizids. Vor allem in Deutschland hatte es größere Proteste gegeben.synthetisiert. Seit den Siebzigerjahren wird der Stoff in der Landwirtschaft eingesetzt. Als wesentlicher Inhaltsstoff etwa desdes Konzerns Monsanto tötet es Unkraut auf Feldern mit Raps, Mais und anderen Nutzpflanzen.). In Deutschland kaufen Landwirte pro Jahr rund 5.

Zunächst wurde die Chemikalie vor allem vor der Aussaat verwendet, um Äcker von Unkraut zu befreien. Doch seit esgibt, die gegen Glyphosat resistent sind, kann es auch nach der Saat eingesetzt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

sollte eigentlich selbstverständlich sein

... die gekaufte JuliaKloeckner wird die nächste lanze für die bauernlobby brechen. Glyphosat 🕱

Ihr könnt dann alle schon mal Lagerhallen anmieten um die Beipackzettel zu verwahren .

EU- Behörde? die Menschen schützen sollte, benötigt ein Urteil, um die Öffentlichkeit vollständig zu informieren? Zeigt das wie die EU Entscheidung getroffen werden? für EU Bürger oder für Wirtschaftlichkeit der Lobbyisten?

Da haben die Lobbyboys von Bayer wohl nicht genug Pinke Pinke auf den Tisch gelegt 🤭

Hier seiht man wie Mächtig, die Industrie in den Behörden verwurzelt ist, das muss sich ändern !

Für was nicht alles es nötig geworden ist Gerichte zu beschäftigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Behörde muss Glyphosat-Studien veröffentlichenDas öffentliche Interesse wiegt schwerer als Geschäftsinteressen: Das Gericht der EU hat die EU-Lebensmittelbehörde dazu verpflichtet, umstrittene Glyphosat-Studien zu veröffentlichen. Der Rechtsstreit könnte aber weitergehen. Danke eu Selbst wenn es nicht krebserregend wäre, sorgen Pestizide für Artensterben, insbesondere Insektenarten. Monsanto-Lobbyist: Glyphosat ist trinkbar! Rastet aber aus als er es trinken soll! unbedingt schauen, interessante 47 Sekunden!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Behörde muss Glyphosat-Studien herausgebenKrebserregend oder nicht? Über Glyphosat wird viel gestritten. Nun sollen wissenschaftliche Analysen öffentlich werden, die bislang unter Verschluss waren. Es ist völlig irrelevant, ob das Zeug krebserregend ist. Es vernichtet Insekten und Vögel. Wieviel Vogelsterben braucht es noch? Monsanto Bayer Monsanto-Lobbyist: Glyphosat ist trinkbar! Rastet dann aber aus als er es trinken soll!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Bilanz der EU-Kommission: 'Der Migrationsdruck hält an'Vier Jahren nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise hat die EU-Kommission einen durchwachsene Bilanz gezogen. Auch wenn die Zahlen deutlich sanken, sieht Brüssel dringenden Handlungsbedarf. Sorge gilt der Situation in Spanien. Es ist eher ein Sog, der künstlich erzeugt wird. Im Klartext: Die Invasoren werden immer mehr und fordern immer mehr! Klar, deutsche Grünlinke laden und schleusen ja weiter halb Afrika und den Nahen Osten ein und brüskieren damit alle Europäer und die Denkenden hierzulande Fluechtlinge EU
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Mitglieder lehnen Staatenliste gegen Geldwäsche offenbar abEine von der EU-Kommission erarbeitete Länderliste im Kampf gegen Geldwäsche könnte scheitern. Fast alle Mitgliedsstaaten lehnen sie offenbar ab. Zuvor hatten der saudische König und die US-Regierung protestiert. Bei Artikel13 heulen sie rum, dass die jungen Menschen, die dagegen protestieren, vom amerikanischen Lobbyismus gesteuert werden aber bei der Staatenliste ist amerikanischer Lobbyismus egal? Bei der EU verliert man immer mehr das Vertrauen und sieht nur noch einen großen Zirkus. Brüssel-Kreml ein verkommener Moloch!! In weniger als 20 Jahren werden von dort aus Europas Völker unterdrückt und die Herzkammer der Diktatur unaufhörlich pumpen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Wettbewerbshüter: Millionenstrafe gegen AutozuliefererErneut haben die EU-Wettbewerbshüter hohe Bußgelder gegen Autozulieferer verhängt. Die Unternehmen sollen Preise bei Sicherheitsgurten, Airbags und Lenkrädern abgesprochen haben - zum Schaden auch der Verbraucher. Und warum bekommt der betrogene Kunde davon kein Geld zurück?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Urheberrechtsreform: Weber bekräftigt Termin für EU-VotumDie Reform des Urheberrechts ist zwar umstritten, doch die EU treibt ihr Vorhaben voran. EVP-Chef Weber widersprach gegenüber der ARD Berichten, die Abstimmung über die Pläne könne sich verschieben. Von C. Feld und M. Rödle. Wo habt ihr das alte Bild ausgegraben? Danke ManfredWeber! Ist es Absicht, dass ein Screenshot des Internet Explorers 6 verwendet wird?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Parlamentsausschuss: Zeitumstellung soll 2021 endenDer Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat für eine Abschaffung der Zeitumstellung ab dem Jahr 2021 gestimmt. Allerdings sind noch einige Fragen offen - zudem müssen noch alle Abgeordnete darüber abstimmen. Wieso so schnell? Besser erst 2030 Diese EU-Fatzken bekommen nicht einmal eine Abschaffung der Zeitumstellung hin. Nur Masseneinwanderung und Bevölkerungsaustausch klappt! In Deutschland (zB. Braunschweig liegt auf d. 10.Längengrad Ost) könnten wir uns zwischen 2 Zeitzonen entscheiden: 'Winterzeit'=Mitteleuropäische Zeit (MEZ, UTC+1) um den 15.Längengrad Ost (zB.Graz) 'Sommerzeit'=Osteuropäische Zeit (OEZ, UTC+2) um den 30.Längengrad Ost (zB. Kiew)
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Diplomaten sitzen in den USA wieder in erster ReiheIn der diplomatischen Rangordnung stehen internationale Organisationen unter der von Nationalstaaten. Die Trump-Regierung hatte EU-Diplomaten auf diese hinteren Bänke verbannt. Jetzt die Kehrtwende. Glück Wunsch. Sandkastenspiele... .... und davon kauft man sich was? Bei uns sitzen 'Lobbyisten' garantiert nicht i d ersten Reihe (wäre dann doch zu offensichtlich) - und dennoch erreichen sie fast immer ihre Ziele. 'Platzzuweisung' ist also nur ein nettes Zuckerl. ... und die EU sagt wohl auch noch 'ty'.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Gastbeitrag: Macron fordert tiefgreifende EU-Reformen'Noch nie war Europa in so großer Gefahr' - in einem Gastbeitrag hat sich der französische Präsident Macron an die EU-Bürger gewandt. Er fordert tiefgreifende Reformen - und macht Großbritannien ein Angebot. Am 26. Mai alle Stimmen für die AfD!! Und diese ganze EU auflösen!!! Hoffentlich macht Merkel/ Deutschland mit. Macron hat Frankreich nicht im Griff, stellt Forderungen und die deutschen Medien streicheln Ihm immer noch über den Kopf? Ist euch allen da oben in der Redaktion das alles nicht total peinlich?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »