Pflanzen statt Mammut: Die Neandertaler waren eigentlich „Vegandertaler“

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Wissenschaft Nachrichten

Vegan,Ernaehrung,Homo Neanderthalensis

Neandertaler griffen zu Hülsenfrüchten statt zum Mammut. Das haben Wissenschaftler aus drei Nationen jetzt herausgefunden.

Das Bild des Höhlenmenschen mit einer Keule und frisch erbeutetem Mammut im Schlepptau hat sich etabliert. Doch neue Studien legen jetzt nah, dass unsere Vorfahren gar keine Fleischfresser waren.– wie Eicheln und Nüsse – vor Tausenden Jahren einen erheblichen Teil der Ernährung der Neandertaler in Nordafrika ausmachten.

„Die Schlussfolgerungen zeigen deutlich, dass die Ernährung dieser Jäger und Sammler einen erheblichen Anteil an Pflanzen mediterraner Arten umfasste“, sagt Studienleiterin Zineb Moubthaij. Die an der Stätte gefundenen Überreste wie Eicheln, Pinienkerne und wilde Hülsenfrüchte stützen diese Annahme. Die Wissenschaftler vermuten auch, dass Säuglingen pflanzliche Lebensmittel zugeführt wurden, um sie von der Muttermilch zu entwöhnen.Die vegane Ernährung ohne tierische Produkte ist eine Möglichkeit, sich gesünder zu ernähren und kann auch dazu beitragen, überflüssige Pfunde loszuwerden.

Jeder Bürger soll nur noch 300 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche essen , aber z. B. täglich 25 Gramm Nüsse, 300 Gramm Getreide/Tag, pro Woche mindestens 125 Gramm Hülsenfrüchte . Und: nur ein Ei pro Woche.

Vegan Ernaehrung Homo Neanderthalensis

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gartenarbeit im Mai: Diese Pflanzen sollten Sie jetzt pflanzenDie Eisheiligen im Mai markieren ein wichtiges Datum für viele Hopbbygärtner: In diesem Monat beginnt die Blütezeit vieler Pflanzen, die deshalb nach draußen gestellt werden sollten. Hier lesen Sie, welche fünf Pflanzen Sie in diesem Monat aussäen sollten und worauf Sie dabei achten müssen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Statt Buddleja: 4 Pflanzen, die besser für Schmetterlinge sind als SommerfliederDu wünschst dir bunte Falter im Garten? Statt auf Schmetterlingsflieder solltest du besser auf diese vier Stauden setzen, um Schmetterlinge langfristig anzulocken.
Herkunft: gofeminin_de - 🏆 69. / 59 Weiterlesen »

Tipps für Rosen: Was die Pflanzen am liebsten mögenRosen sind beliebt, aber nicht einfach in der Pflege. Mit diesen Pflanz- und Pflege-Tipps können sie selbst auf dem Balkon ihre volle Pracht entfalten.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Nehmen nur wenig Platz weg: Winzige Pflanzen für die WohnungEs ist ein Mythos, dass man Sukkulenten einfach sich selbst überlassen kann. Überleben die Pflanzen, ist es oft Zufall. Wie man sie richtig pflegt, erfahren Sie hier.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

3 invasive Pflanzen, die nicht in deinen Garten gehören (Kirschlorbeer ist dabei)Hier kommen drei Sträucher und Stauden, die nicht in deinen Garten gehören. Du wirst überrascht sein, wer sich in der Liste befindet.
Herkunft: gofeminin_de - 🏆 69. / 59 Weiterlesen »

Giftige Pflanzen im eigenen Garten: Die 10 gefährlichsten ArtenSie sehen meist toll aus, blühen üppig, duften verführerisch – und können mitunter den Tod bringen: Sie gehören zu den 10 giftigen Pflanzen in unseren Gärten.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »