Peloton-Chef McCarthy geht, entlässt vorher aber Hunderte Mitarbeiter

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Peloton-CEO Barry McCarthy tritt nach nur zwei Jahren im Amt zurück. Vorher müssen aber noch einige Hundert Mitarbeiter die Fitnessgeräte-Firma verlassen. Der angeschlagene Konzern will mit dem drastischen Schritt seine Kosten drücken.

Peloton-CEO Barry McCarthy tritt nach nur zwei Jahren im Amt zurück. Vorher müssen aber noch einige Hundert Mitarbeiter die Fitnessgeräte-Firma verlassen. Der angeschlagene Konzern will mit dem drastischen Schritt seine Kosten drücken.. McCarthy hatte die Geschäftsführung vom Unternehmensgründer John Foley übernommen und versucht, das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen, die Kosten zu senken und auf Wachstumskurs zurückzukehren.

Darüber hinaus wird Peloton rund 15 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen, um „eine Möglichkeit zu haben, die Ausgaben mit den Einnahmen in Einklang zu bringen“, hieß es weiter. Anfang Februar hatte Peloton weltweit knapp 3600 Mitarbeiter.All das sei ein Versuch, die Kostenstruktur von Peloton an die aktuelle Unternehmensgröße anzupassen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Der scheidende CEO McCarthy betonte in einem Schreiben an die Mitarbeiter, dass diese Maßnahmen notwendig sind, um wirtschaftlich über die Runden zu kommen. Erfolge konnte er dabei bereits verzeichnen: Seit seiner Übernahme der Geschäftsführung hat McCarthy begonnen, massenweise Mitarbeiter zu entlassen, um die Kostenstruktur von Peloton anzupassen, und hat neue Strategien eingeführt, um das Mitgliederwachstum zu steigern.

Das Hauptaugenmerk hat er dabei auf die App des Unternehmens gelegt, um Mitglieder zu gewinnen, die sich die teuren Fahrräder oder Laufbänder des Unternehmens nicht leisten können, aber dennoch Interesse an digitalen Kursen haben könnten.dass mir die BurdaForward GmbH, St. Martin Straße 66, 81541 München, regelmäßig News zu den oben ausgewählten Themenbereichen per E-Mail zusendet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Peloton-Aktie an der NASDAQ höher: Peloton macht weniger Minus - Neuer Chef gesuchtDer Fitness-Bike-Hersteller Peloton hat über seine Geschäftsentwicklung berichtet.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Peloton-Aktie an der NASDAQ höher: Peloton macht weniger Minus - Neuer Chef gesuchtDer Fitness-Bike-Hersteller Peloton hat über seine Geschäftsentwicklung berichtet.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Peloton: CEO schmeißt hin, 400 Mitarbeiter fliegen raus02.05.2024 - Barry McCarthy tritt als CEO von Peloton zurück, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. Außerdem sollen rund 400 Mitarbeiter entlassen werden. Die Aktie reagiert mit Kursgewinnen.
Herkunft: wotwitt - 🏆 52. / 63 Weiterlesen »

Nach 91 Prozent Kursverlust: Peloton: CEO schmeißt hin, 400 Mitarbeiter fliegen raus© Foto: picture alliance / STRF/STAR MAX/IPxBarry McCarthy tritt als CEO von Peloton zurück, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. Außerdem sollen rund 400 Mitarbeiter entlassen werden. Die Aktie
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Diakonie-Chef lehnt überzeugte AfD-Wähler als Mitarbeiter abDie christlichen Kirchen haben sich gegen die AfD scharf abgegrenzt. Auch als Arbeitgeber wollen sie mit Anhängern der Rechtsaußenpartei nichts zu tun haben. Das betrifft Hunderttausende Beschäftigte.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Diakonie-Chef lehnt überzeugte AfD-Wähler als Mitarbeiter abDie christlichen Kirchen haben sich gegen die AfD scharf abgegrenzt. Auch als Arbeitgeber wollen sie mit Anhängern der Rechtsaußenpartei nichts zu tun haben. Das betrifft Hunderttausende Beschäftigte.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »