Patienten-Stiftung fordert Prüfungen deutscher Arztpraxen

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ärzte wollen Patientinnen und Patienten effizienter durchs Gesundheitswesen lotsen. Patientenschützer kontern: Sie wollen erst Prüfungen, wie gut die einzelnen Praxen überhaupt sind.

Ärzte wollen Patientinnen und Patienten effizienter durchs Gesundheitswesen lotsen. Patientenschützer kontern: Sie wollen erst Prüfungen, wie gut die einzelnen Praxen überhaupt sind.Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, fordert, «Qualität und Erreichbarkeit der Praxen endlich extern zu überprüfen».

„Ärztliche Standesvertretungen und Gesundheitspolitik überschlagen sich mit Vorschlägen zur Patientensteuerung“, sagte Brysch. „Dabei muss zunächst die Arbeit der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in den Blick genommen werden.“ Angesichts des Ärztemangels in Teilen Deutschlands hatte sich Ärztepräsident Klaus Reinhardt für eine effektivere Nutzung vorhandener Kapazitäten ausgesprochen. Im Blick des Ärztetags steht eine stärkere Steuerung der Patientinnen und Patienten.Reinhardt sieht das deutsche Gesundheitswesen von kaum gesteuertem Zugang und unstrukturierter Inanspruchnahme gekennzeichnet, wie er der dpa gesagt hatte. „Das muss sich ändern.

Brysch forderte, „Qualität und Erreichbarkeit der Praxen endlich extern zu überprüfen“. Es reiche nicht aus, immer mehr Geld ins System zu pumpen. „Die Arbeitsqualität im niedergelassen medizinischen Sektor ist weiterhin die große Unbekannte“, sagte Brysch. Herausragendes medizinisches Engagement und schlechte Leistung würden gleich bezahlt.

Brysch verwies auf den Krankenhaus-Atlas, in dem Patientinnen und Patienten neuerdings online Informationen zu den einzelnen Kliniken finden können. „Ähnlich dem Klinikatlas braucht es einen unabhängigen Praxisatlas. Flankierend dazu muss ein verlässliches Bewertungsportal die Zufriedenheit der Patienten erfassen.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Patienten-Stiftung fordert Prüfungen deutscher ArztpraxenÄrzte wollen Patientinnen und Patienten effizienter durchs Gesundheitswesen lotsen. Patientenschützer kontern: Sie wollen erst Prüfungen, wie gut die einzelnen Praxen überhaupt sind.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Mary von Dänemark empfängt Vertreter der dänischen Stiftung für psychische Gesundheit und der Novo Nordisk StiftungMary von Dänemark empfängt Vertreter der dänischen Stiftung für psychische Gesundheit und der Novo Nordisk Stiftung auf Schloss Amalienborg. Die beiden Stiftungen haben sich zusammengeschlossen, um Kindern und Jugendlichen mit behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen besser helfen zu können. Mary trägt dabei ein lässiges Outfit, bestehend aus einer grauen Wollhose von Céline, einem schwarzen Rollkragen-Pullover und einer gleichfarbigen Jacke.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Selbstzahlerleistungen in Arztpraxen : IGeL: Ersatzkassen warnen vor „Geschäften mit der Angst“In der Debatte um Individuelle Gesundheitsleistungen hat die Vorstandsvorsitzende des Verbands der Ersatzkrankenkassen, Ulrike Elsner, mehr Aufklärung zu den Angeboten gefordert.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Abitur-Eklat in Niedersachsen: Politik-Prüfungen landesweit abgebrochen!Am Donnerstagmorgen sollten viele Abiturienten in Niedersachsen eigentlich über die Aufgaben der Politik-Klausuren nachdenken. Daraus wurde aber nichts.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Mehr mündliche Prüfungen an Hochschulen wegen KI?Die Regeln für den Einsatz von KI an den Unis - etwa in Seminararbeiten - sind oft noch unklar. Aber an immer mehr Universitäten setzt sich die Einsicht durch: KI ist bereits fester Bestandteil in den Arbeitsweisen vieler Studierender.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Einbruch an einer Schule in Niedersachsen führt zu Konsequenzen für PrüfungenEin Einbruch an einer Schule in Niedersachsen hat zu Verzögerungen und Unklarheiten bei den Prüfungen geführt. Das Kultusministerium plant Konsequenzen für die betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie für zukünftige Prüfungen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »