„Parksuchverkehr“ nahe Stoa 169 bereitet Probleme — Sollte der Rastplatz deshalb geschlossen werden?

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Der Rastplatz an der Roßlaichbrücke ist vor allem an Wochenenden stark frequentiert. Neben Wanderern stellen dort vor allem Besucher der Säulenhalle „Stoa 169“ ihre Fahrzeuge ab.

Polling – Der Parkplatz an der Roßlaichbrücke bei Polling dient vielen Wanderern und Freizeitsportlern als Ausgangspunkt für ihre Touren entlang der Ammer. Seit

nutzen aber auch zahlreiche Säulenhallenbesucher den Rastplatz – was vor allem in den Anfangsmonaten für zum Teil chaotische Zustände sorgte. Im Zuge dessen wurde kurz überlegt, den Parkplatz zu vergrößern. Doch das scheiterte an naturschutzrechtlichen Vorgaben.Mit der Eröffnung des „Stoa“-Wanderparkplatzes am westlichen Ende der Bahnhofstraße hat sich die Lage zwar etwas entspannt.

Ein weiteres Problem: Die vorhandene Beschilderung zur Lenkung der Fußgänger und „Stoa“-Besucher durch die Brückenunterführungen auf die andere Straßenseite wird offenbar ignoriert. „Die Querung der Bundesstraße durch Fußgänger wurde nicht deutlich vermindert“, steht jedenfalls im Protokoll geschrieben.

Bei der Verkehrsschau wurde deshalb vom Staatlichen Bauamt Weilheim eine Schließung des Rastplatzes ins Spiel gebracht – genauso wie bereits die kleine Parkbucht am östlichen Brückenende. Auch dort stellten insbesondere „Stoa“-Besucher gerne ihre Fahrzeuge ab. Doch das Einfädeln in den Verkehr aus der kurzen Haltebucht heraus erschien der Straßenbaubehörde als zu gefährlich.Ähnlich beurteilt man die Situation am großen Rastplatz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reparationen: Polen will Druck auf Deutschland erhöhenPolens Reparationsbeauftragter macht Dampf bei Reparationen. Deutschland solle verhandeln oder Polen werde das Thema international diskutieren. Energie Verschwendung. Reparationen sind eine Illusion. Und dank der Bundesregierung, könnte Polen auch ohne Gegenwehr in DLand einmarschieren, da die BW für ganze 2 Tage Munition hat! Danke an das friedliche Polen! Macht Polen richtung Rußland auch solchen Druck? Wenn nein, sollte man sich fragen ob da nicht etwas abgekartetes läuft.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Merz kritisiert Scholz: „Andere Kanzler waren mutiger und zupackender – selbst Gerhard Schröder“CDU-Chef Friedrich Merz wirft Olaf Scholz vor, die angekündigte „Zeitenwende“ nicht wie angekündigt umgesetzt zu haben. Deutschland werde „unter Wert regiert“. Sich erst in die Tür stellen und dann meckern, dass keiner durchkommt. Das ist Merzens Politikstil. Hätte der dünne Mann im Dauerwahlkampf und deutlich sichtbarer Profilneurose mal lieber geschwiegen. Das ein Typ wie Merz, mit einer solch fragwürdigen Vergangenheit in der Privatwirtschaft, ein politisches Amt anstreben kann, ist das eigentlich Drama. Was ein populistischer 🤡
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Neuer Präsident für Boeing InternationalBrendan Nelson \u00fcbernimmt bei Boeing ab Mitte Dezember das Amt des Pr\u00e4sidenten von Boeing International. Boeing International ist f\u00fcr die internationale Strategie verantwortlich und leitet die Gesch\u00e4ftsbeziehungen au\u00dferhalb der USA. Wie der Hersteller mitteilt, tritt der Australier die Nachfolge von Michael Arthur an, der in den Ruhestand geht.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Lollapalooza: Erstes Line-up bekannt – Kritik vor allem für HeadlinerDie ersten Acts für das Lollapalooza-Festival 2023 in Berlin sind bekannt. Doch diese stoßen auf wenig Begeisterung.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Bundeswehr: Verteidigungsministerium stoppt erfolgloses Bojen-Projekt erst nach 19 JahrenDer Bundesrechnungshof mahnt die Regierung, bei Rüstungsvorhaben effektive Ausstiegsklauseln zu vereinbaren. Sonst werde unter Umständen jahrzehntelang am Bedarf vorbeientwickelt.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »