Paragraf 219a: Ein Sieg für die Abtreibungsgegner

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der angebliche Kompromiss zum Paragrafen 219a ist in Wahrheit ein Rückschlag für betroffene Frauen – und Ärzte. Mit dem Gesetz bleibt auch das Stigma, kommentiert fridathurm.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

AnneWillTalk fridathurm Solange es einen Papst gibt bleibt es Auftragsmord. Also erst den Papst abschaffen...

AnneWillTalk fridathurm Nur Islamisten können so rückständig denken

AnneWillTalk fridathurm Abtreibung gehört zu de unveräußerlichen Rechten der Frauen. Oder sollen Frauen wieder zur Striknadel greifen ?

fridathurm Die betroffenen Ärzte haben sich zu Wort gemeldet.

fridathurm Stammen von der NSDAP gefasst 1933? Hallo, wo lebe ich?

fridathurm Da ist kein Kompromiß in Sicht sondern ein ausgeschmückter Druckrand. Nichts steht da drin, was nicht auch heute schon möglich ist. (Gynäkologin, die in Kassel bereits vor Gericht steht im DLF)

fridathurm Würden Männer schwanger, würden wir diese Diskussion nicht führen!

fridathurm Eine Blamage des Rechtsstaates

fridathurm Wenn der Mensch über Leben und Tod entscheidet, macht er sich zu Gott; diese Position steht ihm nicht zu! Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir alles haben wollen, nur die Konsequenzen, die wollen wir nicht tragen, und das auf Kosten der Kinder die sich nicht wehren können

fridathurm Gib einfach bei einer bekannten Suchmaschine 'Schwangerschaftsabbruch Information' ein und du findest ganz schnell und vor allem einfach alle notwendigen Informationen....Wem das noch zu kompliziert ist, dem ist eh nicht mehr zu helfen...

fridathurm Ein Zeichen dafür, wie viel Kirche noch im Staat ist.

fridathurm Alle Informationen, die eine Frau bekommen will, die bekommt sie. Es soll nur nicht mit Abtreibungen Werbung gemacht werden, weil das nicht sonderlich etisch ist. Was ist daran nun so falsch? Wird die Situation einer Betroffenen besser, wenn sie Werbung für Abbrüche liest?

fridathurm In erster Linie ein Sieg für die Demokratie + das ungeborene Leben. Es ist kein angeblicher Kompromiss, es ist ein Kompromiss. So wird Politik in 1 Demokratie gemacht. Ein Rückschlag ist für niemand gegeben. Drei Ärztinnen beschweren sich. Drei!!! 😎 Lasst die Kirche im Dorf!

fridathurm Wie kann es in Sachen Abtreibung eine 'Kompromiss' geben?! Abtreibung ist Mord, und da kann und darf es niemals Verharmlosung, geschweige denn Werbung geben. Und es ist eine Lüge, Desinformation als 'Information' auszugeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paragraf 219a: Gewissensentscheidung statt Kompromiss?Die GroKo streitet über das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche. Auch ein Telefonat der Parteivorsitzenden von CDU und SPD brachte kein Ergebnis. Nun könnte es auf eine Gewissensentscheidung hinauslaufen. Werdet ihr über die Uyghuren berichten? Die Deutschen treiben ab, und die Muslime vermehren sich. Da muss man nicht mal rechnen können um zu sehen wohin das führt. Für das ermorden von Babies darf man bald werben, aber für Geschichtsrevisionismus werden Leute weiterhin weggesperrt. Ein Staat der sein eigenes Volk hasst
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Paragraf 219a: Ist der Kompromiss der großen Koalition befriedigend?Das Werbeverbot für Abtreibungen soll prinzipiell bestehen bleiben, jedoch ergänzt werden, um Ärzten Rechtssicherheit zu garantieren. Darauf hat sich die große Koalition in Berlin geeinigt. Kritiker halten den Vorschlag für unausgegoren. Der Kompromiss ist eine Frechheit! Das Geschwätz von “Post-Abortion-Syndrom” hilft keiner Frau. Es befeuert lediglich die Stigmatisierung v. Schwangerschaftabbrüchen & erschwert Frauen die Möglichkeit eine vorurteilsfreie und somit selbstbestimmte Entscheidung zu treffen 219a Solange es in einem 'erträglichen' Rahmen hält wäre alles in Ordnung. Nur wenn man diese Schiene der Jusos fährt sehe ich schwarz:
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Paragraf 219a: Wie könnte ein Kompromiss aussehen?Das Informationsverbot über Abtreibungen - der Paragraf 219a - entzweit die Große Koalition. Heute könnte ein Kompromiss präsentiert werden. Wie belastbar dieser dann ist, bleibt allerdings fraglich. Von Jörg Seisselberg. Dass wir endlich der Kirche verbieten, sich in das Leben der Menschen einzumischen, die das nicht wollen, und Ärzte informieren dürfen? Wenn ein Arzt nicht abtreiben will, weil es SEINEM Glauben entgegen steht, ist das sein gutes Recht. Aber dass die Gläubigen denen, die /1 Es besteht eine Beratungspflicht! Anstatt Fahndungsbilder des flüchtigen Terroristen zu veröffentlichen und damit die einheimische Bevölkerung zu schützen, bringt Ihr nur linken Agitprop, wie man sie am besten noch weiter dezimiert?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

SPD-Abgeordnete kritisieren Kompromiss bei Paragraf 219aSPD-Abgeordnete kritisieren Kompromiss bei Paragraf 219a SPD Jusos haben absolut recht 219a muss weg und jeder sollte sein eigenes Kind vor der Geburt töten dürfen ohne Einverständnis des anderen. Väter sollten einfach eine 22mm Eisenstange vaginal einführen oder direkt auf den Bauch schlagen! humanismusfüralle Richtig ist, die Tötung ungeborenen Lebens ist ein Straftat nach gültigen Gesetzen. Abtreibung ist ein Delikt. Sollen demnächst Kranke, Schwache und Alte aus hedonistischen Motiven umgebracht werden? Hat man keine anderen Probleme? Sich mit solchen Kleinigkeiten beschäftigen!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Schwangerschaftsabbrüche: SPD-Vize Malu Dreyer verteidigt Kompromiss zu Paragraf 219aSoll Paragraf 219a bestehen bleiben? Während die stellvertretende Vorsitzende den aktuellen Kompromiss verteidigt, halten andere SPD-Frauen das Papier für inakzeptabel. Offensichtlich wundert es nur Leute aus der Spitze, dass niemand mehr weiß, wofür die spdde eigentlich steht. Realitätsverlust ist auch mit SPDerneuern wohl nicht zu heilen. 219a Die SPD verkauft die Reste ihrer Seele... Schwangerschaftsabbrüche. Also die Zeit informiert über Abtreibungen. Auch über das werdende menschliche Leben? Wer umfassend berichtet, berichtet über das Recht der Frauen über ihren Körper und das Recht auf Leben ungeborener Menschen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Werbung für Abtreibungen soll prinzipiell verboten bleibenAllerdings wollen die zuständigen Minister von Union und SPD Paragraf 219a ergänzen. Er soll regeln, wie Ärzte und Krankenhäuser darüber informieren können, dass sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Sehr schöne Bildlandschaft zum Thema Augenhöhe. Für jeden Coach ein Muss! 😂 Informationsverbot, Zefix. Wiedermal nichts Halbes und nichts Ganzes...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Ärztinnen lehnen Kompromiss zu Werbeverbot abDie große Koalition will das umstrittene Werbeverbot für Abtreibungen beibehalten, den Gesetzestext aber ergänzen. Kristina Hänel und weitere Ärztinnen bezeichnen den Vorschlag als 'Null-Nummer'. Ein Paragraph aus dem Jahre 1933 wo die Intention klar ist kann nicht gestrichen werden? Informationen werden hier bewusst in dem Paragraph mit Werbung gleichgesetzt, damit zensiert werden kann - 1933! '[...]Paragrafen 219a StGB verurteilte Ärztin Kristina Hänel lehnt den Kompromiss ab.' Natürlich lehnt sie es ab! Sie ist Hausärztin die Kohle machen will! Sie bietet Ausschabung zusätzlich in ihrer Hausärztlichen Praxis an! Und genau deshalb gibt's dieses Gesetz!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Paragraf 219a: GroKo will Werbeverbot für Abtreibungen überarbeiten - WELTDie große Koalition hat sich nach langem Ringen auf einen Kompromiss zum Umgang mit dem Werbeverbot für Abtreibungen geeinigt. Die Bundesregierung veröffentlichte nun ihren Vorschlag. Abgeschafft wird der umstrittene Paragraf 219a demnach nicht. Was ist aus dieser Union nur geworden. 🤦🏼‍♂️ Perverse Menschen Allein es WERBUNG zu nennen... 🤦🏻‍♀️
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Paragraf 219a: Endlich hat die große Koalition ihre Mitte gefunden - WELTIn der Abtreibungsfrage wollten viele Sozialdemokraten das Werbeverbot kippen. Die Kanzlerin war geneigt, sich von der Opposition überstimmen zu lassen. Nun gibt es einen Kompromiss, der gut für die Regierungskoalition ist – und das Land. Eine Minderheit, die ihre moralischen Überzeugungen der Mehrheit aufzwingt. Willkommen im Gottesstaat. Babymord als Krönung der Groko?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Paragraf 219a: Wir informieren über SchwangerschaftsabbrücheJede Frau, die über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenkt, sollte immer und uneingeschränkt Zugang zu hochwertigen Informationen haben. Deshalb veröffentlichen wir erneut die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Eingriff. 219a Eine Liste mit mindestens 3 Ärzten pro 100000 Einwohner wäre sinnvoller. Strengt Mal eure Recherche an. 219a Informationen zum Schwangerschaftsabbruch waren schon immer frei verfügbar. Schon in der Grundschule erfährt man in der Mädchenumkleide alle gängigen Varianten inkl. Cola, Seifenlauge, Stricknadeln. Wir brauchen also keine seriösen Information zum sicheren Abbruch? 219a Wenn diese Info jetzt noch in der Sprache unserer Migrationsbevölkerung zugänglich gemacht wird, dann haben wir viel gewonnen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »