Papst segnet Reform ab: Vatikan will angebliche Wunder skeptischer prüfen

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

International Nachrichten

Katholische Kirche,Vatikan,Papst Franziskus

Marienerscheinungen oder Blut weinende Statuen: Die katholische Kirche will in Zukunft angebliche Gotteswunder deutlich kritischer begutachten. Dazu verabschiedet Papst Franziskus eine Reform der Richtlinien, die seit mehr als 40 Jahren in Kraft sind.

Der Vatikan hat seine Richtlinien zur Bewertung scheinbarer Wunder radikal überarbeitet und will diese künftig skeptischer beurteilen. Dies geht aus einem von Papst Franziskus unterzeichneten Dokument hervor, das der Vatikan veröffentlichte. Neben neuen Kategorien für die Bewertung soll das vatikanische Amt für die Glaubenslehre in Rom das letzte Wort bei der endgültigen Entscheidung über übernatürliche Phänomene haben.

Bestand vorher die Möglichkeit, zu bewerten, dass ein Wunder vorliegt oder eben nicht, soll es nun sechs differenzierte Kategorien zur Beurteilung übernatürlicher Phänomene geben. Im günstigsten Fall wird ein angebliches Wunder mit der Kategorie "Nihil obstat" bewertet. Das bedeutet den Angaben nach, dass es zwar keine Gewissheit über die übernatürliche Echtheit gibt, aber doch Anzeichen für ein Wirken des Heiligen Geistes.

Die restlichen fünf Kategorien beschäftigen sich mit Grauzonen, die letzte Kategorie sieht jedoch vor, ein Phänomen klar als nicht übernatürlich zu betrachten. Phänomene werden zunächst vom lokalen Bischof in die Kategorien eingeteilt, der Vatikan trifft jedoch die endgültige Entscheidung. Laut Vatikan wurden nach 1950 nicht mehr als sechs solcher Fälle offiziell geklärt. Mit den neuen Normen soll der Prozess der Bewertung schneller werden.

Katholische Kirche Vatikan Papst Franziskus Christentum

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reform im Vatikan: Wunder gibt es immer wieder (aber bald vielleicht weniger)Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Für den Papst gab’s Bier: Söder im Vatikan!Besuch im Vatikan: Markus Söder versorgt Papst Franziskus mit bayerischem Bier und der sieht nicht alle Hoffnung beim Ministerpräsidenten verloren.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Miese Arbeitsbedingungen: Vatikan-Angestellte drohen dem Papst mit Klage49 Vatikan-Angestellte proben den Aufstand, prangern den Umgang mit dem Personal an: „Der Papst spricht von Rechten, wir werden als bloße Ware betrachtet.“
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Söders Privataudienz im Vatikan: Auf ein Bier mit dem PapstCSU-Chef Söder hat Papst Franziskus zu einer Privataudienz im Vatikan getroffen. Dabei ging es nicht nur um politische und Kirchen-Themen, sondern auch um bayerische Spezialitäten.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Biennale in Venedig: Papst Franziskus besucht Vatikan-Ausstellung in FrauengefängnisErst per Helikopter, dann im Motorboot: Der Papst ist zur Biennale nach Venedig gereist. Nach dem Besuch einer Kunstausstellung in einem Frauengefängnis steht eine heilige Messe auf dem Markusplatz an.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

CDU-Politiker wollte Reform juristisch stoppen: Verfassungsgericht lehnt Antrag zu Stopp von Klimaschutz-Reform abThomas Heilmann hat schon das Heizungsgesetz der Ampel juristisch aufgehalten. Nun schaltete der CDU-Abgeordnete erneut das Verfassungsgericht ein. Doch dieses wies seinen Antrag zurück.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »