Paolo Giordanos Roman 'Tasmanien': Klima- und Beziehungskrisen

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Italiener Giordano erzählt in seinem Roman vom Zerplatzen von Träumen und Brüchen in unserer heutigen Lebensrealität - sei es auf der privaten, wie auch auf der weltpolitischen Ebene.

Der Umriss Tasmaniens ähnelt einem Beutel, der locker unten rechts an Australien baumelt. Die Insel befindet sich am südöstlichsten Punkt unterhalb des fünften Kontinents, auf dem vierzigsten Breitengrad. Damit liegt Tasmanien innerhalb der Roaring Forties, einer Zone, die für starke Westwinde berüchtigt ist.

Paolo logiert bei seinem ehemaligen Kommilitonen Giulio, der sich in einer permanenten Ehekrise befindet, analog zur Klimakrise. Da Paolo nichts Inspirierendes für seinen Artikel einfällt, interviewt er in Paris einen dritten Physiker: Jenen Jacopo Novelli, den es nach Tasmanien zieht. Paolo Giordano veröffentlichte mit 26 Jahren sein Debüt "Die Einsamkeit der Primzahlen", während er in Physik promovierte.

Um sich mit seiner Kinderlosigkeit abzufinden, widmet sich Paolo den - allzu ausführlich referierten - Recherchen zu einem Buch über die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Japan. Doch damit kommt er ebenso wenig voran: "Ich dachte viel an die Bombe und nicht an die Kinder, die Lorenza und ich nicht haben würden.

Auf diese Weise zerplatzten in "Tasmanien" die Illusionen nach und nach wie Seifenblasen. Barbara Kleiner hat den oft kolloquialen Ton des Romans adäquat ins Deutsche gebracht, auch wenn sie dafür leider so manchen eleganten Genitiv geopfert hat. Aber der Roman handelt ohnehin auf aufrüttelnde Weise von Verlusten. Er erzeugt so etwas Paradoxes wie produktive Ratlosigkeit und ist damit ganz am Puls unserer Zeit.

Paolo Giordano: Tasmanien. Roman. Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner. Suhrkamp Verlag, Berlin 2023. 335 Seiten, 25 Euro."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paolo Ciabatti: «Gefahr geht nicht vom Top-Speed aus»Weil 2021 schon neue Top-Speed-Weltrekorde mit 362,4 km/h erzielt wurden, soll in der MotoGP-WM abgerüstet werden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Vor einem Jahr: Paolo Goncalves starb bei der DakarHeute vor einem Jahr verstarb Paulo Goncalves nach einem tragischen Sturz bei der Rallye Dakar. Ausgerechnet heute gab es bei der diesjährigen härtesten Rallye der Welt wieder schwere Stürze.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Paolo Ciabatti (Ducati): Lob für KTM und Dani Pedrosa«Wir haben eine Lektion gelernt», sagt Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti über die verpatzte Saison 2020. Er zeigt Respekt vor Yamaha, Suzuki und KTM und kennt die Ursache für das schwache Abschneiden der Desmosedici.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Paolo Ciabatti (Ducati): «Eine Lektion für Dovizioso»Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti sagt, Pecco Bagnaia habe in Jerez demonstriert, dass man in Jerez auch mit einer Ducati vorne mitfahren kann – wenn der Fahrstil stimmt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Neuer Roman von Maxim Biller: Die Giftmorde der SicherheitsorganeEine Familie aus Odessa wird in Deutschland von der Vergangenheit eingeholt. Maxim Biller variiert in „Mama Odessa“ virtuos seine Familien­geschichte.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Ducati: Neue GP13 schon in Barcelona oder Assen?Paolo Ciabatti, MotoGP-Projektleiter bei Ducati Corse, über die Schwächen der GP13 und die kurzfristigen und langfristigen Ziele.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »