Panter-Preis-Gewinner 2022: Aufgeben ist keine Option

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Solidarisch im Kampf gegen die Klimakrise: Den PanterPreis2022 gewinnen Umweltaktivist Peter Emorinken-Donatus und die BioBoden Genossenschaft. Erstmals wird das Preisgeld geteilt. Alle Infos und die Preisverleihung zum Nachschauen im Video👇

14.11.2022, taz Panter Preis | Das hat es beim Panter Preis noch nie gegeben: Als Uwe Greff, Geschäftsführer der BioBoden Genossenschaft, auf die Bühne tritt, um den Leser:innen-Preis entgegenzunehmen, verkündet er das Preisgeld mit allen Nominierten teilen zu wollen. Denn auch die Mitbewerber:innen hätten einen Preis verdient – und die Klimakrise könnten wir eh nur gemeinsam lösen.

Einleitend begrüßt Konny Gellenbeck, Vorständin der taz Panter Stiftung, die Gäste in der taz Kantine und Zuhause vor ihren Bildschirmen und betont die Wichtigkeit von Menschen und Initiativen, die sich engagieren, dadurch den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken und die Welt etwas besser machen. Gellenbeck bedankt sich bei allen Initiativen: „Wenn wie heute Abend Menschen hier stehen, die real etwas bewirken, dann ist das für uns schon ein großes Geschenk.

Jasper Holler und Uwe Greff kaufen mit ihrer BioBoden Genossenschaft indes Land auf und verpachten dieses an Bauern, welche ökologische Landwirtschaft betreiben. Eindeutiges wie offensichtliches Ziel: „Möglichst viel Boden schützen.“ Und wie wir inzwischen wissen, sind Böden ein wichtiger CO2-Speicher, dessen Bedeutung noch die von Wäldern übertrifft.

Auch die Mahnwache Lützerath ist im Antikohlekampf aktiv – vor allem im letzten Monat hat sie aufgrund des drohenden Abrisses des Dorfes verstärkt mediale Aufmerksamkeit erhalten. Das Projekt aus dem Rheinischen Kohlerevier ist gleich mit acht Leuten nach Berlin gekommen und sieht sich selbst als „Brücke zwischen Dorf und bürgerlicher Mitte“. Kraft und Hoffnung schöpfe man nicht zuletzt durch die „große Solidarität“, welche der Initiative entgegengebracht wird.

Bleiben Sie engagiert! Gerührt nimmt Peter Emoriken-Donatus den Preis entgegen – und widmet ihn Ken Saro-Wiwa. Der Schriftsteller und Bürgerrechtler wurde mit acht weiteren Aktivisten vor 27 Jahren in Nigeria hingerichtet, weil sie gegen die Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen im Nigerdelta durch den Ölmulti Shell gekämpft hatten. Noch heute gilt das Nigerdelta als einer der schlimmsten Ökozid-Hotspots weltweit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

UmweltaktivistINNEN kleben sich auf Straßen fest… Wir sollen für die Ukraine frieren… und immer weiter impfen lassen um unsere Solidarität zu beweisen… 🙄

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf gegen Hass im Netz: Gegen die Accounts vorgehen!Raum ohne Recht Weder die Strafverfolgung noch die inkonsequenten Hausregeln von Facebook Co. haben den Hass im Netz bislang eindämmen können. Warum es Zeit ist, ganz neue Wege zu gehen. Kommentar von Ulf Buermeyer SZPlus Der Süddeutsche Beobachter fordert also die Verfolgung von Emotionen. Was kommt als nächstes? Bußgelder für Wut? Lager für Zorn? Ihr habt ja wohl den Arsch offen! Wieso Raum ohne Recht? Wird strafbares geäußert kann doch dagegen vorgegangen werden. Sixtus zeigt doch durch die erfolgreiche Klage gegen ihn, dass es möglich ist Hass und Unwahrheiten zu stoppen. Und das ist gut so! Hass ist ein Gefühl und Gefühle kann man nicht verbieten. Man kann aber Beleidigungen verbieten. Die sind meines Wissens nach auch verboten. Man muss die Gesetze nur durchsetzen oder gegebenenfalls nachbessern.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Streich und Fischer im Kampf gegen die 'Gesetze des Geschäfts'Mit Christian Streich (57) und Urs Fischer (56) treffen im letzten Bundesliga-Spiel des Kalenderjahres 2022 die beiden dienstältesten Trainer aufeinander. Bruder, wie soll ich den Artikel lesen wenn eure Seite das ganze WE down is?
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Weltklimakonferenz - Schulze betont Bedeutung sozialer Sicherheit im Umgang mit Folgen des KlimawandelsGespaltene Gesellschaften lösen keine kollektiven Probleme, sagt Bundesumweltministerin Schulze mit Blick auf den Umgang mit Folgen des Klimawandels Die Spaltungshysterie, die deutsche Poltiker und Medien schüren, offenbart ein Fremdeln mit der Staatsform der Demokratie. Die beruht nämlich auf der Konkurrenz von Meinungen und Poliltikangeboten. Wer beständig nur Einigkeit propagiert, will in Wahrheit Autoritarismus.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Toleranz-Preis an Herta Müller und Barrie Kosky vergebenDie Schriftstellerin Herta Müller und der Opernregisseur Barrie Kosky sind am Samstag mit dem diesjährigen Preis für Verständigung und Toleranz ausgezeichnet worden. Verständigung und Toleranz gehörten „zu den größten Herausforderungen der Gegenwart – angesichts der Zunahme von Antisemitismus in Deutschland, von Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden, angesichts einer weltweiten Erschütterung von Freiheit und Demokratie, wie sie nach 1989 undenkbar erschien und angesichts eines Krieges in Europa, der für die Menschen in der Ukraine – darunter jüdische Ukrainerinnen und Ukrainer – Verlust, Vertreibung, Deportation und Tod bedeutet“, sagte Direktorin Hetty Berg zu der vom Jüdischen Museum Berlin vergebenen Auszeichnung.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Formel 1 Großer Preis von Brasilien: Ergebnisse - Rennen | Sportschau.de+++ 🔴 Liveticker Formel 1 +++ 🏎 Großer Preis von Brasilien Formel1 GPBrazil Motorsport sportschau
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »