Pädagoge Zierer kritisiert 'Digitalisierungswahn' an den Schulen

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Pädagoge Zierer kritisiert 'Digitalisierungswahn' an den Schulen Bildung Digitalisierung Tablets

Der Augsburger Schulpädagogikprofessor Klaus Zierer sieht einen "Digitalisierungswahn" an den Schulen. Er reagierte mit dieser Einschätzung auf die Ankündigung der CSU, dass bis zum Jahr 2028 alle Schülerinnen und Schüler in Bayern mit einem Tablet für den Unterricht ausgestattet werden sollen.

suchen könne, sagte Zierer. Diese sei mitverantwortlich für die genannten Probleme. "Das Ganze gleicht einem Digitalisierungswahn!" Andere Länder wie Frankreich, Schweden oder die Niederlande würden aufgrund der Studienlage bereits umdenken.Der Ordinarius für Schulpädagogik der Universität Augsburg begründete seine Kritik damit, dass die Erkenntnisse der Bildungsforschung zu digitalen Medien eindeutig seien.

Er warnte, dass die häufige Nutzung von Handys, Tablets oder Computern den Wortschatz der Kinder reduziere und die Fähigkeit zur Textproduktion hemme. Zierer bezog sich auf eine Untersuchung der Technischen Universität Dortmund zu Viertklässlern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plätze an internationalen Schulen in Berlin rechtswidrig vergeben
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Weniger Unfälle an Berlins Schulen: Jeder zehnte Schüler verletzt sich auf dem Schulhof oder beim Sport2022 wurden insgesamt 37.261 Schulunfälle in Berlin verzeichnet – eine sinkende Zahl im Vergleich zum Jahr 2019. Die meisten Unfälle passierten in der Grundschule, so die Unfallkasse.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Schulplätze an Berliner Schulen rechtswidrig vergebenSchulplätze sind in Berlin ein rares Gut. Warum die Staatlichen Internationalen Schulen jetzt mehr Kinder aufnehmen müssen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Gericht entscheidet: Schulplatzvergabe an Berlins Internationalen Schulen voraussichtlich rechtswidrigIn Eilverfahren hat das Berliner Verwaltungsgericht Anträgen von Erstklässlern und deren Erziehungsberechtigten stattgegeben. Zwei Internationale Schulen müssen vorläufig mehrere Kinder aufnehmen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Platzvergabe an Internationalen Schulen rechtswidrig: Berliner Bildungsverwaltung will Verordnung anpassenNach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts zur Platzvergabe an Berlins Staatlichen Internationalen Schulen hat sich jetzt auch die Bildungsverwaltung geäußert. Man verzichte auf eine Beschwerde und werde die Kinder aufnehmen, so ein Sprecher.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »