Ostdeutsche Identität: „Der DDR habe ich mich nie zugehörig gefühlt“

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Rechtsanwältin Christine Grünther kommt aus Thüringen. Die Aufregung um den Osten versteht sie nicht. Sie sagt: Ihre Landsleute hätten es nicht anders gewollt.

Als ich ab 1994 an der Humboldt-Uni Jura studierte, wurden gerade die Rechtsprofessoren überprüft. Ein Professor, dem Entlassung drohte, bat uns, zu protestieren und Petitionen zu unterschreiben. Das empörte mich. Ein paar Jahre früher hätte er protestierende Studenten, ohne mit der Wimper zu zucken, exmatrikulieren lassen.

Ich habe in der Bibliothek als studentische Hilfskraft gearbeitet und dort passiven, aber erbitterten Widerstand des akademischen Mittelbaus gegen die neuen Chefs aus dem Westen erlebt. Und natürlich gab es bei jeder Party auf die Auskunft, ich käme aus Erfurt, die wohl als Kompliment gemeinte Antwort, dass man das gar nicht merken würde.

Als meine beste Freundin in den 90er-Jahren aus Kreuzberg nach Friedrichshain zog, bekam sie genauso viel Bafög wie ich, also weniger als bisher. Sie beschwerte sich und bekam die Auskunft, das sei der reguläre Satz für Ost-Berlin, was sie maßlos empörte. Denn das könne ja nur für Ostler gelten.Zehn Jahre nach der deutschen Einheit, im Jahr 2000, absolvierte ich das Referendariat am Amtsgericht Wedding.

In meiner Anwaltskarriere fiel mir schnell auf, dass tendenziell die Anwälte eher Männer und aus dem Westen und die Büroangestellten eher Frauen und aus dem Osten waren. Gelegentlich gab es auch Rechtsanwältinnen, aber keine aus dem Osten. Als ich anfing, bei der Berliner Zeitung zu arbeiten, fiel mir das alles wie Schuppen von den Augen. Zum ersten Mal ist meine Ostsozialisation kein Makel. Das Verschweigen und Sich-auf-die-Zunge-beißen ist hier nicht nötig, im Gegenteil. Ich erlebe, dass jeder seinen Horizont einbringt und dass das bereichernd ist. Das ist eine Erfahrung, die ich zum ersten Mal mache, und ich gebe zu, dass sich das Leben so viel freier anfühlt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wann berichtet ihr über CORONAAUFRBEITUNG IMPFNEBENWIRKUNG UND Lauterbachs getrübtem Lebenslauf ?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die wahren Horror-Infizierten hat die „The Last of Us“-Serie noch gar nicht genutztRunner, Bloater und vor allem Clicker: Die „The Last of Us“-Adaption präsentierte den Zuschauer*innen einige schaurige Anblicke. Eine große..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Die nicht-vegetarische Diät, die das Klima retten soll„Die Welt hat Fieber“, sagt die Berner Ernährungswissenschaftlerin Sonja Schönberg. Im Interview erklärt Schönberg, was es mit der „Planetary Health“-Diät auf sich hat - bei der man auf Fleisch zumindest nicht komplett verzichten muss. Es wird immer verrückter, oder sollte ich schreiben ihr werdet immer verrückter, liebe Focus-Journalisten? Was fürn Schwachsinn alles unter dem Klimaticket verkauft wird.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Fed, Nike, VW FS, EU-Gipfel u.v.m. | Ausblick KW12Zinsentscheide der Federal Reserve gehören zu den wiederkehrenden Terminen im Leben eines Wirtschaftsjournalisten, und in der Regel sind sie einige Tage vorab zumindest halbwegs absehbar. Nicht so vor dem Zinsentscheid am nächsten Mittwoch: „Ich verfolge jetzt die Geldpolitik und das Notenbankgeschehen schon ein paar Jahre. Ich würde sagen, dass die Unklarheit und die Unsicherheit, die wir da jetzt gerade sehen, schon so groß ist wie selten – vielleicht auch seit Jahren nicht mehr“, sagt Mark Schrörs, Ressortleiter Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung. Die Krise der Silicon Valley Bank sorgt für enorme Verunsicherung an den Märkten. Das wirkt sich auch auf die Leitzins-Diskussion aus: Es gebe zurzeit „eine extreme Bandbreite an Erwartungen und Prognosen für die Sitzung nächste Woche“, beobachtet Schrörs - sogar Forderungen nach Zinssenkungen seien vereinzelt schon dabei. Dass die Meinungen so weit auseinandergehen, sei „sehr ungewöhnlich“, sagt er. Welche strategischen Optionen die Fed nun hat und welche Argumente es für die unterschiedlichen Richtungen gibt, erklärt Schrörs im aktuellen Podcast. Außerdem gibt es in der neuen Episode die Vorschau auf die aktuellen Themen bei Nike und VW Financial Services, einen Ausblick auf den EU-Gipfel sowie den Überblick über die wichtigsten Termine der 12. Kalenderwoche.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Russland: Wo bleibt der Aufstand? - 1 Thema, 3 Köpfe | BR PodcastWarum ist es auch ein Jahr nach dem Überfall auf die Ukraine so still in Russland? Wo bleibt der Aufstand gegen Putin? Ist es Angst, Resignation, Überzeugung? Zu Gast bei Host Christine Auerbach: BR-Reporterin Christine Hamel, die mit Marina Owsjannikowa geredet hat - früher selbst Rad im Propaganda-Staatsfernsehen, bis ein Protest in der Prime-Time ihr Leben völlig verändert hat. Und Christina Nagel, ARD Korrespondentin in Moskau, die seit Jahren beobachtet, wie die russische Zivilgesellschaft immer mehr unter Druck gerät.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Europa League: Die BILD-Einzelkritik: Leverkusen-Star Diaby verdient sich die Note 1Die Profis von Bayer Leverkusen nach dem 2:0 bei Ferencvaros Budapest in der BILD-Einzelkritik. Moussa Diaby verdiente sich die Bestnote.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Vonovia kürzt die Dividende deutlich – trotz Gewinnsprung: So geht es für die Aktie weiterTrotz mehr Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr, schüttet der Immobilien-Riese deutlich weniger Dividende aus. Die Vonovia-Aktie steigt dennoch.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »