Original oder Reproduktion? Daran erkennt der 'Bares für Rares'-Experte eine Nachahmung

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Bares für Rares': Original oder Reproduktion? Daran erkennt der 'Bares für Rares'-Experte eine Nachahmung

"Bares für Rares": Original oder Reproduktion? Daran erkennt der "Bares für Rares"-Experte eine Nachahmung

Alte Werbeschilder sind heiß begehrt: Verkäufer Jochen Winkler bringt ein Coca-Cola-Motiv zu"Bares für Rares". Doch das entpuppt sich als Reproduktion. Trotzdem ist Händler Waldi Lehnertz begeistert."Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter und Experte Sven Deutschmanek begutachten das Werbeschild, das Jochen Winkler verkaufen möchten." klären muss.

die Reproduktion erkennen lässt. Die Ränder des Holzschildes seien künstlich gealtert worden. Auch dass an markanter Stelle ein Astloch zu sehen ist, deute auf die Nachahmung hin."Das hätte die Firma Coca-Cola bei einem echten Schild nicht zugelassen", weiß Deutschmanek. Er vermute, dass das Schild in den 80er oder 90er Jahren in Indien nachgemacht wurde.

"Aber trotzdem ist es gut gemalt", sagt Moderator Horst Lichter zu dem Werbemotiv, das tatsächlich eine Handarbeit ist."Ja, aber ich bin mir ziemlich sicher, wenn wir Schilder nachmalen würden, könnten wir nach 100 Stück genauso gut malen", sagt Deutschmanek. Er schätzt den Wert auf höchstens 150 Euro. Ein Preis, mit demObwohl es eine Reproduktion ist, löst das Holzwerbeschild im Händlerraum Begeisterung aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experte zur Thüringen-Wahl: 'Politisch naiv oder völlig unwissend'Der Rücktritt Kemmerichs als Ministerpräsident ist angesichts des Drucks aus Berlin eine Frage der Zeit, erwartet Politikwissenschaftler Brodocz. Das Vorgehen der FDP hält er für nicht nachvollziehbar. Neuwahlen könnten die Lage ändern. Oder bewusst! Und wieder ein Experte... Der demokratiche Konsens soll genau zwischen CDU, FDP und SPD, Grünen aufgespalten werden, um die bürgerliche Mitte in die Geiselhaft der AfD zu holen. Das ist die Strategie, das sieht/sah man unter Trump, Johnson, Salvini, Strache. Es geht darum Zweifel und Unsicherheit zu sähen
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

China: Politisches VirusDer zum Erliegen gekommene Alltag in China schafft Raum für Diskussionen. Stille verleitet zum Nachdenken, Aufgestautes bricht sich Bahn. Coronavirus Abo Wow, ein Virus, was für Tote sorgte, als antichinesische Propoganda nutzen. Glückwunsch Zeit Online. Aber ihr dient halt nur zu Propagandazwecken. Journalisten ward ihr eh nie. Warum wollen deutsche Medien in Ländern mit autoritären Regimen ständig eine Revolution herbei schreiben ?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

DFB: HSV darf einmalig Pyros abbrennenDer DFB hat dem HSV eine Ausnahmegenehmigung für Pyrotechnik erteilt. Der Verband will testen, ob Fans dadurch auf das unkontrollierte Zünden von Feuerwerk verzichten. Ich hoffe das der DFB einlenkt und sich mal einen Ruck gibt und Pyrotechnik endlich erlaubt. Pyrotechnik Ein fatales Signal des DFB. 🙄 Das Zeug loest garantiert auch Krebs, aus und geht in die Lungen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Nie auf AugenhöheLange Beine, kurze Beine und dabei nie ganz auf Augenhöhe - oder etwa doch? 37Grad erzählt von sehr kleinen und sehr großen Menschen und den Herausforderungen, die ihnen im Alltag begegnen. 📏 Idee: Zuschauer dürfen Wünsche äußern, welche (ganz) alten 37 Grad Folgen nochmal in die Mediathek gestellt werden. Die Redaktion wählt aus und die Zuschauer können es sich eine Woche ansehen.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Menschenrechte: Das Kambodscha-Problem von Adidas'Wenn man die Arbeitsbedingungen dort als frühkapitalistisch bezeichnet, ist das womöglich noch zu nett formuliert', sagt der EU-Abgeordnete Bernd Lange über Kambodscha, einen der wichtigsten Produktionsstandorte für Adidas. Nur die Qualitaet der Schuhe sinkt seit 1995 kontinuierlich. Der Kunde bekommt kaum noch anstaendige Schuhe. Er bekommt billiges Schuhwerk in Massenproduktion was, nicht Nachhaltig ist. In meiner Studienzeit an der FU galt Kampuchea als das fortschrittlichste Regime, das den Kapitalismus mit Stumpf und Stiel ausgerottet hat. Wo kommt denn jetzt auf einmal der Frühkapitalismus her? Wurden nicht alle Reaktionäre ausgerottet? Oder muss 'Bruder Nr. 1' wieder ran? Die größtmöglichen Gewinne und relativ günstige Kleidung werden durch billiges Humankapital in Fernost ermöglicht.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Wegen Corona in Quarantäne: So überstehen Betroffene die IsolationIhre Unterbringung auf der Quarantäne-Station in Germersheim bedeutet für die China-Rückkehrer nach Einschätzung einer Expertin eine „Ohnmachtserfahrung“. Ich bräuchte nur ordentliches Essen🥘🍕🌭🌮🍳 einen Fernseher und Twitter🤣 und was ist da 'quälend'? Als wäre es Ebola
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »