ORF Sport+ sendet MotoGP-Rennen aus Las Termas live

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Glückliche Österreicher – sie dürfen auch das MotoGP-Rennen aus Argentinien am Sonntag ab 20.55 Uhr live im Free-TV bewundern.

Der öffentlich-rechtliche Sender ORF hat bisher von der Dorna die österreichischen Live-Rechte für vier MotoGP-Rennen erworben, das erste wurde am vergangenen Sonntag aus Texas übertragen.

Am kommenden Sonntag von 20.55 bis 22.05 Uhr wird der Argentinien-GP in Las Termas de Rio Hondo auf ORF Sport+ live übertragen.Ob der ORF für 2015 weitere Pakete kauft und welche zwei weiteren Rennen übertragen werden, ist noch fraglich. Wegen der Rückkehr des Österreich-GP nach Spielberg ab 2016 steigt das Interesse der rot-weiss-roten TV-sender. Auch der MotoGP-Einstieg für 2017 von KTM kurbelt das Interesse an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jules Gounon: «Wir denken von Rennen zu Rennen»Aktuell sind Youngster Jules Gounon und sein Teamkollege Daniel Keilwitz die Tabellenführer im ADAC GT Masters. Das Duo fährt eine Corvette C7 GT3-R, die von Callaway Competition in Deutschland entwickelt wurde.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Stefan Bradl (Honda): MotoGP-Rennen statt TV-MikrofonStefan Bradl kommt am Wochenende in Portimão zum ersehnten fünften MotoGP-Einsatz 2021. Alberto Puig hat ihn bereits am Dienstagfrüh informiert.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

MotoGP-Kalender 2024: 22 Rennen von Anfang März bis Mitte NovemberMit 22 Rennwochenenden ist der MotoGP-Kalender 2024 so umfangreich wie nie zuvor - Kasachstan ist wieder dabei, genauso wie alle vier Rennen in Spanien
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

MotoGP-Kalender 2020: Rennen und Tests im ÜberblickIn 62 Tagen beginnt mit dem Flutlichtrennen in Doha die MotoGP-Saison 2020, in der erstmals 20 Grand Prix auf dem Programm stehen. WM-Promoter Dorna will den Kalender in Zukunft weiter ausbauen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Lewis Hamilton trifft Valentino RossiLewis Hamilton war am Pfingstwochenende zum ersten Mal bei einem Rennen der MotoGP live vor Ort.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Freudenberg und Khan zurück im IDM-RennenBeim Finale der IDM Supersport 300 auf dem Hockenheimring holte KTM-Pilot Walid Khan den letzten Sieg des Jahres. Khan und sein Teamchef Carsten Freudenberg ließen ihren Emotionen im Interview freien Lauf.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »