Oman: Kompliziertes Erbe

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Oman: Sultan Kabus bin Said hat seinen Nachfolger per Testament bestimmt. Der tritt kein leichtes Erbe an.

Haitham bin Tarik al Said bei seiner ersten Rede als SultanWas seine Nachfolge anging, wollte der omanische Sultan Kabus bin Said nichts dem Zufall überlassen. Und so hatte der jüngst an Darmkrebsschon vor Längerem in die Verfassung schreiben lassen, dass im Falle seines Todes die Familie seines Onkels Tariq bin Taimur drei Tage Zeit bekommen sollte, um aus ihren Reihen einen Nachfolger zu küren.

Doch es kam anders: Die Herrscherfamilie verzichtete von vornherein. Und so wurde bereits am Samstag, während der Trauerfeier in der Großen Moschee von Muscat, der letzte Wille des Verstorbenen verlesen und sein Cousin Haitham bin Tarik al Said, der bisherige Kulturminister, alsDer 65-Jährige übernimmt ein reiches, aber auch kompliziertes Erbe.

Auch zahlreiche Geiseln verdanken den Unterhändlern des Sultans ihre Befreiung. Im Oktober 2018 besuchte gar Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Oman. Im Familienkrach zwischen den Golfstaaten Saudi-Arabien, den Emiraten und Katar trat das Sultanat ebenfalls als Vermittler auf. 1940 in Salalah geboren, hatte Sultan Kabus bin Said als junger Mann die renommierte britische Militärakademie in Sandhurst besucht. Anschließend war er bei einem britischen Infanterieregiment in Deutschland stationiert. 1970 putschte er gegen seinen Vater Sultan Said bin Taimur und übernahm ein bitterarmes Land, in dem obendrein ein Bürgerkrieg tobte. Mithilfe iranischer Truppen, die ihm Schah Mohammed Reza Pahlevi überließ, konnte er die Lage befrieden.

Geschickt nutzte Kabus in der Folge die relativ geringen Ölvorkommen von 5,5 Milliarden Barrel, um aus seiner ramponierten Heimat mit damals zehn Kilometer geteerter Straße und einer Handvoll Grundschulen einen modernen Staat zu formen. Heute liegt das jährliche Pro-Kopf-Einkommen im Oman bei 17.000 Dollar, seine Einwohner leben schon fast seit zwei Generationen in Frieden. Ob sein Nachfolger an diese Erfolge anknüpfen kann, muss er nun beweisen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

realDonaldTrump fyi- history condensed.

Man muss ein Erbe nicht annehmen.

Ein Sozialist würde sagen 'Das Erbe geht an den Staat'. Aber was ist wenn eine einzige Familie der Staat ist? Hmmm....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sultan Kabus bin Said: Herrscher von Oman gestorbenSultan Kabus hat den Oman von einem abgeschotteten Landstrich in einen modernen Staat verwandelt. Am Freitag ist der Herrscher an einer Krebserkrankung gestorben. Wer seine Nachfolge antreten soll, ist unklar. Er war sehr beliebt. President Zelenskyi war in Oman .🤔🤔Er kann nur böses mit sich bringen. koschyk Der Oman hat sich unter Sultan Kabus positiv entwickelt. Das Land hat wirtschaftlichen Aufschwung erfahren, viele Menschen sind zufrieden, die Stimmung im Land ist gut. Es wäre schön, wenn das Land auf diesem Weg weitermacht 🇴🇲
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Oman: Nach fast 50 Jahren auf dem Thron stirbt der Sultan - WELTDer Oman hat den Ruf, die „Schweiz des Nahen Ostens“ zu sein und bei Konflikten in der Region zu vermitteln. Nun ist der Monarch Sultan Kabus bin Said im Alter von 79 Jahren verstorben. Er hatte weder Kinder noch Brüder.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Oman - Sultan Kabus ist totSultan Kabus regierte seit 1970 das Land auf der Arabischen Halbinsel und hielt es aus allen großen Krisen heraus. Seine Nachfolge hat er im Testament geregelt. Kabus bedeutet auf türkisch „Albtraum“ kuku27 Oman's sultan is dead: Kabus has ruled the country on the Arabian Peninsula since 1970 and kept it out of all major crises. He regulated his successor in the will.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Oman: Nach fast 50 Jahren auf dem Thron stirbt der moderate Herrscher - Video - WELTSultan Kabus bin Said, Herrscher des Oman, ist tot. Er starb im Alter von 79 Jahren. Bin Said war bereits seit längerer Zeit krank und soll an Darmkrebs gelitten haben. In manchen Köpfen ist es moderat, Homosexualität mit der Todesstrafe zu belangen. Moderater Herrscher 😝😝😝, sehr schön formuliert! Einen Diktator so zu nennen, toll Welt..
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Omanischer Sultan Kabus gestorben - Nachfolge unklarAls Sultan Kabus 1970 die Macht im Oman übernahm, war es rückständig und abgeschottet. Der absolutistische Herrscher modernisierte das Land. Wer nach seinem Tod in Maskat künftig das Sagen hat, ist unklar. Krass, bis jetzt habe ich noch nie von Sultan Kabus gehört. Scheint wohl ein Guter Mann gewesen zu sein. Hoffentlich sind die Nachfolger auch so. Angeblich soll er ja die Nachfolge in einem geheimen Brief geregelt haben, er selbst hinterließ ja keinen Erben. Im Oman ist man sehr gastfreundlich. Natürlich nur zu Gästen, die wieder gehen. Und dem Land durch Devisen oder KnowHow nützen. Also so, wie es vernünftig ist.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »