Olaf Scholz’ Grundsteuer sieht Preisaufschlag in Großstädten vor - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Streit mit Union: Scholz’ Grundsteuer sieht Preisaufschlag in Großstädten vor

Anzeige Die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz für eine Reform der Grundsteuer sehen einen Zuschlag für große Städte vor. Wie das „Handelsblatt“ unter Berufung auf einen Gesetzentwurf des Scholz-Ressorts berichtete, sollen bei Großstädten ab 600.000 Einwohnern die zur Ermittlung der Grundsteuer herangezogenen Durchschnittsmieten teilweise um zehn Prozent erhöht werden – zumindest in besseren Wohnlagen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Der deutsche Staat sucht weiter nach Mitteln um den deutschen Bürgern auszubeuten! Der Deutsche Staat findet immer wieder etwas neues! Bald bekommen wir nur noch ein Taschengeld und müssen dafür Lebenslang arbeiten! Danke Fr Merkel aber die Wahl kommt!!!!!

Wenn er die Mieten senken will soll er die Grundsteuer abschaffen. Er will aber auf Teufel komm raus eine Umverteilungsnummer daraus machen. Erst wenn das nächste Gesetz kommt, wo es dann heißt, dass man die Grundsteuer nicht mehr auf die Mieter umlegen kann... Bad Guy!

Das ist SPD Politik in Reinkultur. Vorn herum erzählen wie man für den kleinen Mann kämpft, die Sozialismus Keule rausholen und hinten herum das Geld aus der Tasche ziehen.

Finde ich fair. Die Wahlergebnisse zeigen, in den Großstädten leben die Umverteilungsbefürworter. Dort wird mehrheitlich links-grün gewählt. Diese Menschen nun persönlich für ihre sozialistischen Träume heranzuziehen, hat meine volle Zustimmung.

Aber dann über mieten jammern.

Das SPD-Gerechtigkeitsempfinden bei der Arbeit: 10% Aufschlag auf die für die Berechnung der Grundsteuer herangezogenen Durchschnittsmieten in Städten mit mehr als 600.000 Einwohnern in besseren Wohnlagen. Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln, München usw liebt die SPD

Aber über mietenwahnsinn palavern. Pure Heuchelei. Der Staat selbst ist der größte Preistreiber.

Der Gewinner der Grundsteuerreform steht schon fest - die Konzerne. Der Verlierer ebenfalls - der Bürger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FAQ: Was will Scholz bei der Grundsteuer ändern?Finanzminister Scholz hat seinen Entwurf zur Reform der Grundsteuer vorgelegt. Noch im April will er ihn durchs Kabinett bringen, doch in der Union gibt es bereits Widerstand. Moritz Rödle erklärt, worum es bei der Reform geht. Abschaffen wäre sinnvoll das würde dann vielleicht auch die Wohnungsnot vermindern! Grundsteuer verdoppeln und jeden enteignen, der es sich nicht leisten kann... wär das was? 🤔 1.Neubewertung : Wert der Grundstücke steigt deutlich 2.Grundstückswerte werden mit Steuermesszahl künstlich klein gerechnet 3.Kommunen mit besonders hohen Grundstückswerten passen Höhe der Grundsteuer an Wer glaubt dass die Grundsteuer NICHT steigen wird?🤔
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Grundsteuer-Reform: Finanzminister Olaf Scholz schaltet auf stur - WELTAm Mittwoch legt der Bundesfinanzminister dem Kabinett ein neues Grundsteuergesetz vor. Der SPD-Politiker besteht auf einem wertbasierten Modell. Doch das enthält umstrittene Faktoren – wie etwa das Mietenniveau vor Ort. Vielleicht erinnert sich Scholz, dank welcher Partei er den Bundeskassenwart geben durfte und wer eigentlich ihre Klientel ist! Der fairste Ansatz wäre tatsächlich ein Wertunabhängigesmodell, welches nach Nutzung unterscheidet (Wohnen, Gewerbe, Industrie, Landwirtschaft, Park-/Freifläche). Dies führt auch effizienterer Flächennutzung (Höhe). Jedoch alles mit kommunaler Faktorisierung (cc Gewerbesteuer) Foto: 'Na, na, na, irgend was ist da in Schieflage!'
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Seehofer fordert mehr Einfluss für Bundesländer bei GrundsteuerEine Klausel soll den Ländern die individuelle Ausgestaltung der neuen Grundsteuer erleichtern, fordert Bauminister Seehofer. Dem jetzigen Entwurf von Finanzminister Scholz wolle er nicht zustimmen. Wieso . ...?ist münchen 1 ausnahme ?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Europäische Wirtschaft : Olaf Scholz fordert Entscheidungshoheit der Euro-Staaten über BudgetDie Finanzminister der EU planen einen Gemeinschaftshaushalt für die Währungszone. Unklar ist jedoch bislang, wer die Entscheidungshoheit über das Budget haben soll. Das muss das EU-Parlament machen. Wenn der Rat das ausverhandelt, geht's wahrscheinlich eher nach Proporz. Und dann kann man's auch lassen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Scholz sitzt in der FalleDer Sozialdemokrat würde für den Verlust Zehntausender Arbeitsplätze verantwortlich gemacht, wenn die Deutsche Bank und die Commerzbank fusionieren sollten. Auf den Einen enormen Schaden folgt der Nächste 😂 NieMehrSPD NieMehrCDU NieMehrCSU Ein Sozi verantwortlich? Der war gut. MMD Fehlentscheidung ziehen sich wie eine rote Linie durch seinen beruflichen Werdegang. Hat er daraus gelernt? Definitiv Nein. Solange man weich fällt ist doch alles okay.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Kohleausstieg: Bund und Länder beschließen Sofortprogramm für KohleregionenDer Bund wird in den vom Kohleausstieg betroffenen Regionen Verkehrsprojekte, Forschung und Breitbandausbau fördern. 240 Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Das Bild sieht erschreckend aus, dabei ist es nur Wasserdampf. Kohlekraftwerke sind heute hervorragend gefiltert und nach modernsten Standard. Übrigens werden weltweit 1128 neue Kohlekraftwerke gebaut, ach ja, China baut bis 2028 40 neue Atomkraftwerke. Doof, bleibt doof.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Söder lehnt Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform abBayerns Ministerpräsident Söder lehnt Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform ab - weil darin eine zentrale CSU-Forderung nicht berücksichtigt wurde. CerstinGammelin und WolfgangWittl berichten. CerstinGammelin WolfgangWittl Amigos sollen doch nicht leiden müssen CerstinGammelin WolfgangWittl Söder macht auf der_Seehofer. Kannste Dir nicht ausdenken! CerstinGammelin WolfgangWittl .CerstinGammelin In Ihren Beitrag in der heutigen zur Grundsteuer hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen: das Satzungsrecht für die Hebesätze haben die gewählten Gemeindevertretungen und nicht die Bürgermeister.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Die 'Konrad Adenauer' kann nicht fliegenSchon wieder gibt es Probleme mit dem Regierungsflugzeug 'Konrad Adenauer'. Diesmal trifft es Finanzminister Scholz. Jetzt soll die Maschine vorläufig am Boden bleiben. Die Flugzeuge der Flugbereitschaft sind genau so schrottreif, wie die Passagiere, die sie befördern müssen. Airbus Regierungsflugzeug Passt, wenn's den Mann im Juliusturm trifft. Nur hautnah wird hoffentlich begriffen. Es fehlt auch himmelschreiend bei P3C Orion, der Seefernaufklärung der deutschemarine marinespox | nachlegen Herr OlafScholz Internationale Handlungsfähigkeit tut Not! JurgenPresser Ich hätte da einen Tipp - siehe unten. Ausserdem könnte er auch nocht United fliegen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Züge statt Kohle: Bund und Länder einigen sich auf FörderprogrammBundesfinanzminister Scholz hat sich mit vier vom Kohle-Ausstieg betroffenen Bundesländern auf ein Förderprogramm verständigt. Mit 260 Millionen Euro sollen unter anderem Bahnstrecken ausgebaut werden. Totaler Schwachsinn, auch so manche fragwürdige Projekte auf der Liste, es scheint eher das hier frühere Wunschprojekte die nie förderbar wären über den Kohleausstieg umgesetzt werden sollen. Was fehlt sind Projekte, wo Arbeitsstellen für die Betroffenen geschaffen werden Lösung? Man lernt nie aus. Können Züge das Stromproduktionsdefizit durch den Kohleausstieg ausgleichen? Bisher machte die Bahn immer Werbung mit ihrem tollen Grünstromverbrauch. Muss man jetzt nicht verstehen, was das eine mit dem anderen zutun hat. Kohleausstieg in fast 20 Jahren... 🤦🏻‍♂️ Ganz großes Kino 🙈 Und Regierung? Langsam aufgewacht u. gemerkt, das Jahrzehntelang aufs falsche Pferd gesetzt wurde?! Viel zu spät. Schon zu viele Strecken gesperrt.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »