OECD geht 2024 von geringerem Wirtschaftswachstum aus

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Während die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur spärlich wachsen dürfte, erwarten Fachleute der OECD 2025 mehr Schwung. Auch eine Gerichtsentscheidung spielt ihrer Meinung nach dabei eine Rolle.

Während die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur spärlich wachsen dürfte, erwarten Fachleute der OECD 2025 mehr Schwung. Auch eine Gerichtsentscheidung spielt ihrer Meinung nach dabei eine Rolle.Weltweit erwartet die OECD in diesem Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent. Für Deutschland rechnet die Organisation nur mit einem Plus von 0,2 Prozent .Die Industriestaatenorganisation OECD hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland erneut nach unten korrigiert.

Bereits im Februar hatte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in einem Zwischenbericht ihre Wachstumsprognose für Deutschland gesenkt. Statt der noch im November angenommenen 0,6 Prozent ging sie damals von 0,3 Prozent Zuwachs aus. Für das kommende Jahr rechnet die OECD dann mit mehr Schwung der deutschen Wirtschaft und einem Konjunkturplus von 1,1 Prozent.

Für das kommende Jahr geht die OECD von einem stabilen Wachstum der deutschen Exporte aus. Die zurückgehende Inflation und steigende Löhne führten zudem bereits zu mehr Kaufkraft und steigendem Privatkonsum, was der Wirtschaft zugutekomme. Private Investitionen werden laut der OECD-Prognose allmählich wieder anziehen - auch im Zuge neuer Lieferketten, der Digitalisierung und des Ausbaus erneuerbarer Energien.

Weltweit erwartet die OECD in diesem Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent und 3,2 Prozent im kommenden Jahr. Im Euroraum geht sie von einem Zuwachs von 0,7 Prozent beziehungsweise 1,5 Prozent aus. Die in Paris ansässige OECD vereint Länder, die sich zu Demokratie und Marktwirtschaft bekennen. Mittlerweile sind neben großen Volkswirtschaften wie Deutschland, den USA und Japan auch Schwellenländer wie Mexiko und Chile Mitglied.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OECD geht 2024 von geringerem Wirtschaftswachstum ausParis - Während die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur spärlich wachsen dürfte, erwarten Fachleute der OECD 2025 mehr Schwung. Auch eine Gerichtsentscheidung spielt ihrer Meinung nach dabei eine Rolle.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

OECD geht von geringerem Wirtschaftswachstum in Deutschland 2024 ausPARIS (dpa-AFX) - Die Industriestaatenorganisation OECD hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland erneut nach unten korrigiert. Für das laufende Jahr erwarten die OECD-Konjunkturexperten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Konjunktur in Deutschland: OECD geht 2024 von geringerem Wirtschaftswachstum ausParis - Die Industriestaatenorganisation OECD hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland erneut nach unten korrigiert. Für das
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Neue Staffel ab Frühjahr 2024 bei RTLZWEI 'Kampf der Realitystars': Diese Promis wollen 'Realitystar 2024' werdenMünchen (ots)   23 Promis kämpfen um den Titel 'Realitystar 2024' und 50.000 Euro Preisgeld In Staffel 5 dabei: Ben Tewaag, Jenny Elvers, C
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Habeck erwartet 2024 stärkeres WirtschaftswachstumDie Bundesregierung will die Wachstumsprognose für 2024 offenbar auf 0,3 Prozent erhöhen. Der Ökonom Gunther Schnabl hinterfragt den „symbolischen“ Schritt.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Olympia 2024 im Ticker: Deutsche Ruderer schöpfen nach EM Mut für Paris 2024Die Olympischen Sommerspiele finden in diesem Jahr vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Die deutschen Ruderer haben sich bei der EM bereits von ihrer besten Wettkampf-Seite gezeigt. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »