Obergrenze und Leitkultur: Viel CSU-Lob für CDU-Programm

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die CDU stellt ihr 16 Jahre altes Grundsatzprogramm neu auf. Zwei wesentliche Punkte darin: Zurück zur Atomkraft und Änderungen in der Migrationspolitik. Heute Vormittag haben die CDU-Spitzengremien über den Programm-Entwurf diskutiert.

in die richtige Richtung. Zwar liegt bislang erst ein Entwurf für das Programm vor, der deckt sich in weiten Teilen aber offenbar mit den Vorstellungen der Christsozialen - insbesondere bei der Flüchtlingspolitik. CSU-Chef Markus Söder schrieb im Kurznachrichtendienst X: "CSU und CDU sind sich einig: Wir brauchen eine Wende in der Migrationspolitik in Deutschland. Wir sind für Humanität, aber gegen eine unkontrollierte Zuwanderung.

Das neue CDU-Papier zementiert so eine Einigkeit zwischen den Schwesterparteien, die gerade beim Thema Migration lange Zeit keine Selbstverständlichkeit war: In den Jahren 2015 bis 2018 lieferten sich die damaligen Parteivorsitzenden Angela Merkel und Horst Seehofer einen erbitterten Streit über die Flüchtlingspolitik im Allgemeinen und die "Obergrenze" im Konkreten.

Als Zeichen neuer Geschlossenheit präsentierten Söder und Merz bereits im Sommer ein gemeinsames Strategiepapier, mit dem CDU und CSU ihr konservatives Profil schärften, insbesondere bei innerer Sicherheit und Migration. Beide Parteichefs betonten unisono, dass ein solches gemeinsames Papier noch vor sechs Jahren nicht möglich gewesen wäre. Der Entwurf des neuen CDU-Grundsatzpapiers ist aus CSU-Sicht ein weiterer Schritt auf diesem gemeinsamen Weg.

Mit dem neuen Papier bekräftigen die Christdemokraten einmal mehr und sehr offensiv eine Abkehr von der Merkel-CDU der Jahre bis 2018: in der Flüchtlingspolitik, aber auch im Umgang mit muslimischem Leben in Deutschland. So sagt die CDU denjenigen den Kampf an, die Hass und Gewalt schürten und eine islamistische Ordnung anstrebten. "Muslime, die unsere Werte teilen, gehören zu Deutschland.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte um Leitkultur: Zentralrat der Muslime kritisiert auch neue Passage für CDU-GrundsatzprogrammDie CDU möchte in ihr Grundsatzprogramm aufnehmen, dass „ein Islam, der unsere Werte nicht teilt, nicht zu Deutschland gehört.“ Der Zentralrat der Muslime findet dies stigmatisierend.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Debatte über Leitkultur: Zentralrat der Muslime kritisiert auch neue Passage für CDU-GrundsatzprogrammDie CDU möchte in ihr Grundsatzprogramm aufnehmen, dass „ein Islam, der unsere Werte nicht teilt, nicht zu Deutschland gehört.“ Der Zentralrat der Muslime findet dies stigmatisierend.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Hart aber fair“-Kolumne: Zur Leitkultur fällt CDU-Mann „die Bratwurst“ ein„Rechtsruck oder Kurs der Mitte: Soll Deutschland konservativer werden?“: Bei „Hart aber fair“ ging es am Montag um die Kanzlerkandidatur der Union, ewig gestrige Islam-Debatten, die Brandmauer gegen die AfD - und um die Frage, ob Leitkultur doch mehr ist als Bratwurst und Aufbackdöner.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

„Hart aber fair“: Zur „Leitkultur“ fällt CDU-Mann nur Bratwurst ein„Rechtsruck oder Kurs der Mitte: Soll Deutschland konservativer werden?“: Bei „Hart aber fair“ ging es am Montag (29. April) um die Kanzlerkandidatur der Union, die AfD und um die Frage, ob Leitkultur mehr ist als Bratwurst.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Juso-Chef verlacht CDU-Vorstellung von Leitkultur: „Bratwurst und Aufbackdöner“Bei „Hart aber fair“ diskutierten unter anderem BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht und CDU-Mann Mario Voigt über die politische Entwicklung in Deutschland. Thema war vor allem die von der CDU festgeschriebene Leitkultur. Juso-Chef Philipp Türmer konnte mit der Debatte nichts anfangen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

„CDU-Bundesgeschäftsstelle*innen“ – Unbekannte gendern Maps-Einträge der CDUDie Debatte um das Gendern in öffentlicher Kommunikation, also die gendergerechte Sprache, ist derzeit so hitzig wie nie. Jetzt haben Unbekannte mehrere Einträge zur CDU im Internet-Kartendienst Google Maps gegendert.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »