NZXT H9 Flow und Elite: Neue Showcase-Tower mit viel Glas und Platz ab 190 Euro

  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

US-Hersteller NZXT hat mit dem H9 ein neues PC-Gehäuse in zwei Versionen vorgestellt, die auf geräumige Hardware-Schau und viel Belüftung ausgelegt sind. hardware gaming

US-Hersteller NZXT hat mit dem H9 ein neues PC-Gehäuse in zwei Versionen vorgestellt, die auf viel Belüftung und geräumige Hardware-Schau ausgelegt sind.

Die H9-Reihe stellt laut Ankündigung von NZXT die bisher größten Optionen im Midi-Tower-Sortiment des Herstellers dar und setzt auf eine weitreichende Glasverkleidung mit Blick auf das Innenleben. Zudem gibt es ein Zweikammer-Design mit Kabelmanagement, das bis zu 120-mm-Lüfter und bis zu drei 360-mm-Radiatoren beherbergen kann.

Geboten werden soll auch ein direkter Luftstrom zur GPU und eine durchgängig perforierte Rückwand aus Meshgitter für die Zufuhr von Frischluft in das Gehäuse. Optional wird auch vertikale GPU-Montage mit einem separat für 89,99 Euro UVP erhältlichen Kit per PCI-E 4.0-Riserkabel unterstützt. Abseits der Gemeinsamkeiten unterscheiden sich beide Modelle vor allem im Detail.

Die vorinstallierten Lüfter auf der rechten Seite fungieren dabei als Ansauglüfter für laut Pressemitteilung"beste CPU- und GPU-Leistung direkt nach dem Auspacken". Das Elite-Modell bietet derweil noch eine RGB- und Lüftersteuerung mit drei Lüfterkanälen und sechs Beleuchtungskanälen, mit Steuerung über NZXTs CAM-Software.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bei mir steht ein Gehäusewechsel an und das H9 Flow war in der engeren Auswahl. Allerdings hat es aufgrund der Position des Frontpanels gegen das O11D Evo verloren 😅 Mein PC steht rechts von mir auf dem Tisch und ich bin ab und an was tollpatschig und dazu hab ich nen Kater…

Wie alle von LiLi dee Bauer Gehäuse abkupfern und mit 51/4 Schächten gibt es gar keine Gehäuse mehr.

Hab mir vor 2 Monaten erst das Asus Tuf GT502 gekauft, das ist vom Aufbau sehr ähnlich... Wäre NZXT ein bisschen schneller gewesen, hätte ich vermutlich dieses gekauft 🤔

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 35. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Montech Air 1000 Silent Edition: Gedämmter Midi-Tower soll leise laufenGehäuse besitzen 2022 normalerweise große Meshflächen. Das Air 1000 Silent Edition setzt hingegen auf Schalldämmung.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Mann sticht Schwager in Mainburg ab: Was geschah wirklich am Tatort?Der Prozess um einen tödlichen Messerstich in Mainburg offenbarte am ersten Verhandlungstag unterschiedliche Versionen der... (M-Plus)
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

AGESA-Code 1.0.0.4: UEFI-Updates jetzt wieder erhältlichNach Problemen mit dem Ryzen 5 7600 mussten einige UEFI-Versionen mit dem neuen Mikrocode entfernt werden und sind nun wieder erhältlich. hardware gaming
Herkunft: PCGH_Redaktion - 🏆 35. / 63 Weiterlesen »

Eine Maus von AOC ist im Test ein echter Geheimtipp, wenn ihr keine Lust auf Logitech oder Roccat habtMit der AOC AGM600 hat der gleichnamige Hersteller eine Gaming-Maus auf den Markt gebracht. Die ist im Test ein echter Geheimtipp.
Herkunft: MeinMMO - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Neues Jahr, neues LeidDie Ukraine hofft auf Leopard-Panzer, Russland baut seine Militärspitze um und die Kämpfe im Donbass gehen weiter: Ein Überblick über den Stand des Kriegs.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »