NS-Raubkunst: Warum Wiedergutmachung so schwierig ist - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

NS-Raubkunst: Warum Wiedergutmachung so schwierig ist

Anzeige Wir reden zu wenig über die deutsche Restitutionspolitik. Dabei gab es ohne Zweifel genug Kontroversen über den Umgang mit der NS-Raubkunst. Doch sie haben sich in der Vergangenheit fast ausschließlich an der Begründbarkeit des Anspruchs entzündet, wie etwa bei der Rückgabe von Ernst Ludwig Kirchners „Berliner Straßenszene“ an die Erbin der jüdischen Familie Hess im Jahr 2006.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Schon klar, dass die USA gegenwärtig tausende Kunstwerke aus dem Dritten Reich besitzen und unter Verschluss halten, weil sie finden, dass Deutschland damit nicht richtig umgehen könnte. Das ist Entmündigung, ne. Aber klar, Raubkunst der Deutschen ist heavy.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wir im Krieg – Privatfilme aus der NS-ZeitZum 80. Jahrestag des Kriegsausbruchs 1939 zeigt ZDFzeit heute mithilfe von privatem und bisher unveröffentlichtem Filmmaterial einen persönlichen Blick auf das Leben in NS-Diktatur und Krieg. Die AfD freut sich bestimmt. So eine Szene erinnert mich irgendwie an die Fridays for Future Bewegung. Die Nazis haben sich ja auch als Bewegung verstanden. Das ist doch Die Zeit wo Rassentrennung in den USA herrschte , die First Nations ihre Sprache nicht Sprechen durften und Zwangsumgesiedelt in Resevaten lebten?und der Rest der Welt in Kolonien aufgeteilt war?
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Handelsstreit: Ist der Währungskrieg einmal entfesselt, ist er kaum zu stoppen - WELTAls Reaktion auf die US-Strafzölle hat Peking die eigene Währung unter eine wichtige Marke zum Dollar fallen lassen. Washington hat China deshalb zum Währungsmanipulator erklärt. Doch die dünne Beweislage zeigt: Trumps Nerven liegen blank.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Schalke 04, Clemens Tönnies: Die Welt ist eine andere - WELTSchalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies empört mit rassistischen Aussagen. Früher kam man mit so etwas durch. Doch der letzte Patriarch der Liga muss erkennen, dass sich die Zeiten geändert haben. Und nun? Sorry und basta? Die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Über die Wortwahl von Toennis kann man endlos streiten. Über seine eigentliche Aussage nicht. Die Ueberbevoelkerung ist ein grosses Problem dem wir uns stellen müssen. Finde den Fehler: Ich habe zwar keinen Beruf, kein Geld und keine Aussicht auf eine geile Zukunft falls nicht irgendein tolles Wunder passiert, aber ich produziere Kinder wie am Fließband. Schon traurig, aber die Guddis🌈🐻👏werden sich solange einen massieren bis der weg ist.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Warum Elitenförderung immer ungerecht istWer bekommt an den Hochschulen ein Stipendium der Begabtenförderwerke? Es ist vor allem der Nachwuchs aus Akademikerfamilien. Man kann das ändern - fair wird das System trotzdem nicht, kommentiert berndkramer. berndkramer Nazi hatten Eliteschulen, und wer hat die BRD gegründet.... berndkramer How about : Elitenförderung abschaffem , weil sie eh zu nix gut is ?! berndkramer Begabte welche sich um ein Stipendium bewerben. ☝️
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

„Er beleidigt mich“: Asamoahs Kritik ist für Tönnies hochproblematisch - WELTSchalke 04 kämpft seit Jahren gegen Rassismus. Gesicht der Kampagne ist Gerald Asamoah. Nach dem Tönnies-Eklat entschuldigte sich der Klubchef bei ihm. Davon lässt sich Asamoah nicht beeinflussen. Nun entscheidet der Ehrenrat. Afrikaner verheizen massenhaft Holzkohle und machen so die Wälder platt. Der Gedanke mit Kraftwerken (Solarkraftwerken) wäre gar nicht so schlecht. Wir haben auf der Erde immer mehr das Problem der Überbevölkerung, was durch den Klimawandel noch verstärkt wird. Die ewige Opferrolle des Herrn Asamoahs Na klar hat Tönnies unrecht, vor allem beim Tag des Handwerks so eine Aussage zu treffen. Ich meine auch, dass es eine kritische Rede war und keine rassistische Äußerung. Der letzte Satz mit der 'Produktion' war definitiv zu viel. Asamoah und Co. einfach den Ball flach halten...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Klima: Eine Staffel „Game of Thrones“ ist schädlich wie ein Inlandsflug - WELTEine Studie zeigt, dass Streaming-Dienste 300 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verursachen. Warum Pornografie schlimmer ist als YouTube – und wie wir das Problem mithilfe von Überwachungstechnologie lösen können. Aber doch nur wenn das Flugzeug abstürzt und alle das urkomisch finden Wechselt euren Schamanen, die Pilze bekommen euch nicht 🤨 Wait what? 😶
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »