Normalverdiener können sich kaum noch Wohneigentum leisten

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die eigenen vier Wände werden immer unerschwinglicher. Die Politik müsste gegensteuern, verstärkt die schlechte Entwicklung aber sogar noch. Wenn es so weitergeht, können sich in Zukunft nur noch Reiche ein Eigenheim leisten, meint Gunnar Schupelius.

oder ein Haus leisten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln in Auftrag gegeben hat.

In Berlin nahm, ähnlich wie in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart, das Angebot an erschwinglichen Immobilien besonders stark ab. Fazit: Eine eigene Immobilie ist zunehmend unbezahlbar. Auch die Kosten für den Besitz kletterten in die Höhe, im Zeitraum 2009 bis 2019 um 30 Prozent. Und jetzt droht auch noch eine Erhöhung der Grundsteuer. Diese Faktoren halten die Käufer mit dem normalen Geldbeutel zusätzlich von ihrer Kaufentscheidung ab.In dieser Lage müsste der Erwerb von Eigentum eigentlich stärker gefördert werden. Aber das Gegenteil geschieht: Der Bundestag hat mit Mehrheit von SPD, Grünen und FDP das Baukindergeld abgeschafft.

„Die Politik verstärkt die Kostensteigerungen für potenzielle wohneigentumsbildende Haushalte also noch“, schreiben die Autoren der DIW-Studie. Etwas griffiger formuliert es der Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak : „Der Traum vom Eigenheim platzt wie eine Seifenblase.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Dann verdient halt einfach mehr?

Marc-Uwe Kling - Wer hat uns verraten? via YouTube

Dann sollen Sie mehr verdienen! Marie Antoinette

In Deutschland auf jeden Fall nicht.

Grünen-Traum geht halt in Erfüllung. Die verheimlichen es nicht mal, aber die Wähler sind nur blind und dumm🤯

wirhabenplatz

Normalverdiener können sich auch kaum noch die neuen hohen Mieten leisten 🤣

Nicht mal ne Mietwohnung kann man sich noch leisten ohne am Ende fast auf Bürgergeld Niveau zu leben … denn WBS Wihnung gibt es nicht also geht mehr für die Miete drauf … Hauskauf geht evtl mit 20 Jahren plus guten Gehalt …

Ist ja auch nicht erwünscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viermal die 6, sechsmal die 5: Die Knallhart-Noten zum Freiburg-Debakel!Bundesliga: Die Freiburger Überflieger sind zum Start ins neue Fußball-Jahr aufs Übelste abgestürzt! 0:6! Die Einzelkritik.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Waffenlieferungen an die Ukraine: Olaf Scholz und die List der GeschichteDeutschland ist ein Hauptwaffenlieferant für die Ukraine. Dennoch wird der Bundesregierung oft Zögerlichkeit vorgeworfen. Sie könnte Selenskyj eines Tages als Blitzableiter dienen. Ein Kommentar. Existiert keine EU? Scholz wird man später die Hauptschuld am Ausbruch des 3. Weltkrieges und in der Folge hunderte Millionen Toten geben, wieder einem Deutschen. Schwach Tagesspiegel 👎
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Klimabewegung ist ein Glück für die DemokratieNur mit Langweilern und Duckmäusern ist kein kreativer Staat zu machen. Und in einer Demokratie ist das letzte Wort nie gesprochen. Warum Demonstranten wie die in Lützerath auch ein Glück sind, kommentiert Heribert Prantl. SZPlus Ach so!? Hätte ein Herr Prantl das auch über die RAF gesagt? Ökoterroristen Klimaterroristen Der kleine Heribert möchte aus seinem senilen Rentnerbällebad abgeholt werden.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageZwar bedankt sich die Ukraine bei den Nato-Staaten höflich für die Hilfe bei der Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg. Aber zufrieden ist Präsident Selenskyj in Kiew noch nicht. News kompakt,
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Wird die Verwaltung besser, wenn die Bezirke entmachtet wären?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um die Berliner Verwaltung. Auf jeden Fall. Kann mich noch erinnern, wie jeder Bezirk sein eigenes IT-System eingesetzt hat, die untereinander nur bedingt kompatibel waren.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »