Nordrhein-Westfalen: Rhein schwappt bei Bonn über die Ufer

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Rhein,Bonn,Ufer

Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Bonn /Essen - Anhaltender Regen hat im Bonn er Raum für mehrere Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Dabei sei am Samstag auch das Stadthaus betroffen gewesen, teilte die Feuerwehr am Sonntag mit. In das Verwaltungsgebäude im Bonn er Zentrum sei Regenwasser eingedrungen, das die Einsatzkräfte beseitigten. Zudem pumpte die Feuerwehr Wasser aus einer unbefahrbar gewordenen Unterführung oder auch aus einer blockierten Tiefgarage.

Im nahegelegenen Königswinter trat der Rhein an einem Fähranleger über die Ufer. Mehrere Kirmes-Schausteller hatten am Samstag beim Strandfest in Mondorf - ebenfalls nahe Bonn - ihre Fahrgeschäfte abbauen oder umsiedeln müssen. Auch dort schwappten Wellen über den Uferrand. Laut online-Portal Elwis, das Wasserstände der deutschen Flüsse anzeigt, wurden bis Sonntagabend im Rheinland und am Niederrhein weiter steigende Messwerte erwartet, am Pfingstmontag sollten die Wasserstände dann wieder leicht abfallen. Laut Deutschem Wetterdienst sollte der Sonntag gebietsweise Gewitter bringen - "lokal mit Starkregen, vereinzelt auch unwetterartig".

Rhein Bonn Ufer

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zeppelin über Rhein und Ruhr startet LinienverkehrRhein und Ruhr aus 300 Metern Höhe betrachten - das können Passagiere künftig in einem Zeppelin. Mit einem Flug zur Essener Zeche Zollverein startet am Donnerstag der Flugplan.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weltkriegsbombe in Bonn entdeckt: Hardthöhe teils evakuiertBei Sondierungen ist in Bonn ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Für das Entschärfen müssen auch einige Gebäude der Bundeswehr am Verteidigungsministerium evakuiert werden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: BUND hält früheren Kohleausstieg für möglichDie Landesregierung soll den Braunkohlenbedarf überschätzt haben, meint der BUND. Dies belege eine Prognos-Analyse. Wirtschaftsministerin Neubaur soll die Kohleförderung begrenzen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-Parteien wollen Schausteller entlastenVor dem Kirmes-Trubel kommt die Bürokratie: keine Getränkehütte ohne Schank-Lizenz - und zwar immer wieder. Die Landtagsfraktionen in NRW wollen das ändern.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »