Nordrhein-Westfalen: Experten: Lesekompetenz von Grundschülern gezielter fördern

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Experten,Lesekompetenz,Grundschülern

Grundschulkinder mit nicht-deutscher Familiensprache haben Studien zufolge besondere Defizite bei der Lesekompetenz. Eine Förderung bleibe aber häufig aus.

Grundschulkinder mit nicht-deutscher Familiensprache haben Studien zufolge besondere Defizite bei der Lesekompetenz . Eine Förderung bleibe aber häufig aus.

Dortmund - Grundschulkinder mit nicht-deutscher Familiensprache weisen einer Untersuchung zufolge deutliche Rückstände bei der wichtigen Lesekompetenz auf. Das berichtete das Institut für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund, das im Mai 2023 die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung vorgelegt hatte - mit dem zentralen Ergebnis, dass bundesweit 25 Prozent aller Viertklässler nicht richtig lesen können.

Rund 20 Prozent der Viertklässlerinnen und Viertklässler gaben an, dass Deutsch nicht ihre Muttersprache ist, sie Deutsch aber vor Schulbeginn gelernt haben. Und weitere sechs Prozent haben erst mit Schuleintritt Deutsch gelernt - für diese Gruppe sei der Rückstand besonders gravierend, erläuterte Bildungsforscherin Ramona Lorenz.

Um Rückstände aufzuholen, sei eine spezielle Sprachförderung erforderlich. Es fehlten aber oft gezielte Förderangebote für die heterogene Schülerschaft. Lesekompetenz sei eine zentrale Kernkompetenz, wichtig auch für das Lernen in allen anderen Fächern.

Es habe sich gezeigt, dass Lehrkräfte und Schulen aktuell sehr unterschiedlich mit dieser Herausforderung umgehen. Viele seien äußerst engagiert. Aber: Der Anteil an Kindern mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache, die im Deutschunterricht nicht gezielt gefördert würden und über ihre Schule auch keinen Zugang zu außerunterrichtlichen Leseförderangeboten erhalten, sei deutlich zu hoch.

Experten Lesekompetenz Grundschülern

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Bildung : Experten: Lesekompetenz von Grundschülern gezielter fördernDortmund (lnw) - Grundschulkinder mit nicht-deutscher Familiensprache weisen einer Untersuchung zufolge deutliche Rückstände bei der wichtigen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Pit Clausen kandidiert 2025 nicht mehr für OB-PostenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Fliß nach Angriff: 'Kapitulieren gilt nicht'Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Bericht: Verantwortliche wussten nicht von Arzt-ÜbergriffenDer Fall hat Aufsehen und Empörung ausgelöst: Ein Klinikarzt soll Patientinnen betäubt und vergewaltigt haben. Justizminister Limbach stellt den aktuellen Sachstand in dem Fall im Landtag vor.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Kreis Kleve bewirbt sich vorerst nicht um NationalparkIn einem Nationalpark genießt die Natur höchsten Schutz. Das Land würde deshalb gern eine zweite Region in NRW dafür ausweisen. Doch nun kommt auch vom Niederrhein eine Absage.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »