Nordrhein-Westfalen: Dortmunder Polizeipräsident ordnet Messertrageverbot an

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Dortmunder,Polizeipräsident,Messertrageverbot

Zuletzt war am Wochenende in der Dortmunder Nordstadt ein Jugendlicher mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt worden. Jetzt schaut die Polizei bei einer bestimmten Personengruppe genau hin.

Dortmund - Im Kampf gegen Messerkriminalität hat der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange ein Trageverbot der Waffen für einen bestimmten Personenkreis angeordnet. Laut Mitteilung der Polizei wurden dazu über 400 Personen in Dortmund und Lünen identifiziert, die entweder als jugendliche Intensivtäter gelten oder in der Vergangenheit bereits ein Messer bei einer Straftat eingesetzt haben.

Das Trageverbot für Messer und gefährliche Gegenstände wie Äxte, Beile, Baseballschläger oder einen Hammer ist zunächst auf drei Jahre befristet. Wird ein Betroffener dennoch mit einem Messer erwischt, bekommt er laut Mitteilung ein Zwangsgeld von 250 Euro, bei wiederholtem Verstoß sind es 500 Euro. "Die Messer müssen von der Straße! Dass viele meinen, man müsse jetzt ein Messer wie sein Handy mit sich führen, führt in eine gefährliche Spirale. Das Trageverbot ist ein vielversprechender Baustein in unserem ganzheitlichen Ansatz mit Präsenz, Kontrolldruck und Ermittlungen im Hintergrund, um dem Problem der Gewaltkriminalität entschieden entgegenzutreten", sagte Lange laut Mitteilung. Zuletzt war in Dortmund am 19.

Dortmunder Polizeipräsident Messertrageverbot

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Dortmunder Polizeipräsident ordnet Messertrageverbot anZuletzt war am Wochenende in der Dortmunder Nordstadt ein Jugendlicher mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt worden. Jetzt schaut die Polizei bei einer bestimmten Personengruppe genau hin.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst WaldEin erheblicher Teil der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen besteht aus Wald. Regional sind die Anteile verschieden. Am meisten Wald findet sich in Südwestfalen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Mann in Essen von Polizei angeschossenDie Polizei wird wegen eines gestohlenen Motorrollers zu einem Haus in Essen gerufen. Dort fallen Schüsse. Ein Mann wird verletzt. Aus Neutralitätsgründen ermittelt die Polizei in Bochum.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Mordprozess: 34-Jähriger soll Schwangere erstochen habenWeil sie ihre Schwangerschaft offenbaren wollte, soll die Frau erstochen worden sein. Auch der Embryo überlebte nicht. Der mutmaßliche Täter kommt in Köln vor Gericht.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »