Nordkorea will anscheinend wieder Waffenplutonium gewinnen

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Geheimdienste in USA und Südkorea sehen Anzeichen dafür, dass Nordkorea die Produktion von atomwaffenfähiges Plutonium vorbereitet. Erste Schritte sollen im Nuklearzentrum Yongbyon erfolgt sein.

Nordkorea bereitet Medienberichten zufolge möglicherweise die Produktion von weiterem Plutonium für sein Atomwaffenarsenal vor. Geheimdienstbehörden in Südkorea und den USA hätten Anzeichen entdeckt, dass dazu der Reaktor im nordkoreanischen Nuklearzentrum Yongbyon wieder heruntergefahren worden sei, berichtete die südkoreanische Zeitung „The Dong-A Ilbo“ unter Berufung auf informierte Kreise.

Derzeit verschärfen sich die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel weiter. Nordkorea, das die USA als feindselig einstuft, erhöhte seit dem vergangenen Jahr trotz Verbots durch UN-Beschlüsse den Umfang seiner Tests ballistischer Raketen. Solche Raketen können je nach Bauart auch mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden.Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Mit einer Leistung von nur fünf Megawatt ist der Reaktor zwar klein, kann aber bis zu sechs Kilogramm Plutonium im Jahr liefern. Das wäre dann in etwa so viel, wie für den Bau einer Atombombe nötig ist. Laut „Dong-A Ilbo“ wurde der Reaktor im Juli 2021 wieder hochgefahren. Seitdem sei er in Betrieb gewesen. Nordkorea könnte sich dadurch theoretisch 12 bis 16 Kilogramm zusätzliches Waffenplutonium verschaffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordkorea will anscheinend wieder Waffenplutonium gewinnenGeheimdienste in USA und Südkorea sehen Anzeichen dafür, dass Nordkorea die Produktion von atomwaffenfähiges Plutonium vorbereitet. Erste Schritte sollen im Nuklearzentrum Yongbyon erfolgt sein.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Die kalten Krieger und ihre GiftspurImmer wieder kommt es in den vergangenen Jahren vor: Eigentlich gesunde Menschen erkranken plötzlich schwer, manche von ihnen sterben. Alle haben eines gemeinsam – sie sind Kritiker oder Gegner der russischen Führung oder sind in Ungnade gefallen. Sie werden oft mit ganz besonderen Mitteln vergiftet, mit radioaktiven Substanzen oder Nervenkampfstoffen. In allen Fällen streitet die russische Führung ab, etwas damit zu tun zu haben. Und dennoch zieht sich inzwischen eine Giftspur durch Teile Europas. Wie genau schalten die russischen Geheimdienste Kritiker aus? Und warum ist es so schwer, ihnen das zu beweisen? Wieso tun sie selbst trotzdem einiges dafür, dass alles auf den Staat als Drahtzieher hindeutet? Darum geht es in der zweiten Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Und wenn ihr mehr über KGB, FSB, GRU und SWR erfahren wollt, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge “Wie arbeiten Russlands Geheimdienste?”. Und das ist “Dark Matters”: In der ersten Staffel haben wir die deutschen Geheimdienste genau unter die Lupe genommen. Jetzt schauen wir raus in die Welt: Die Geheimdienste anderer Länder wirken ja noch um einiges mysteriöser als unsere: Weil sie die Lizenz zum Töten haben, weil sie Weltgeschichte schreiben und manchmal auch mit richtig schmutzigen Methoden arbeiten. Jede Woche schauen wir uns einen Fall an, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet und uns Dinge verrät, die wir eigentlich nicht wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. Eine neue Folge “Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste” gibt es ab sofort wieder immer mittwochs in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und auf rbb24inforadio.de. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: 'Lage der Nation' ordnet jede Woche die wichtigsten Ereignisse ein, erklärt Zusammenhänge und präsentiert darüber hinaus auch Vorschläge, wie es besser laufen könnte. 'Lage der Nation' findet ihr direkt hier: lag
Herkunft: swr3 - 🏆 62. / 61 Weiterlesen »

HotStocks USA: ALX Oncology steigt um 116,22 % in der VorbörseAnbei erhaltet ihr eine Übersicht über die Werte, die vorbörslich an der Nasdaq am meisten Aufmerksamkeit bei den Anlegern erregen.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Unaufhaltsamer Zinsanstieg weiter schlecht für AktienDJ MÄRKTE USA/Unaufhaltsamer Zinsanstieg weiter schlecht für Aktien Von Steffen Gosenheimer NEW YORK (Dow Jones)--An den US-Börsen geht es zum Start am Dienstag nach unten. Hintergrund ist der
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Zinsanstieg unaufhaltsam - Aktien schwächer gesehenDJ MÄRKTE USA/Zinsanstieg unaufhaltsam - Aktien schwächer gesehen Von Steffen Gosenheimer NEW YORK (Dow Jones)--Die Aussichten für den Start an den US-Börsen trüben sich am Dienstag mit Näherrücken
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »