Nordkorea: Otto Warmbiers Eltern: „Ich schaue auf den Tod!“

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

An der Nordkorea-Grenze - Otto Warmbiers Eltern: „Ich schaue auf den Tod!“

Ihr Sohn Otto Warmbier starb durch das Regime – jetzt will Cindy Warmbier Nordkorea dort angreifen, wo es weh tut: beim Geld.

Er schaut immer wieder auf die andere Seite: „Es ist wie ein Todesurteil, dort zu leben. Das Land ist ein Konzentrationslager und wer flieht, wird erschossen. Otto wurde ein Opfer und ich weiß, dass Diktator Kim Jong-un seinen Namen kennt, ich will, dass das ganze Land irgendwann den Namen Otto kennt und weiß, was mit ihm passiert ist.“

Cindy Warmbier: „Es ist falsch, mit Kim Jong-un zu verhandeln, er hat unseren Sohn umgebracht, droht mit dem Einsatz von Atomwaffen – und wird dennoch zu Gesprächen empfangen. Ich denke die Welt sollte geschlossen gegen diesen Diktator stehen.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stalins Terror: Im Luxushotel warteten Kommunisten auf den Tod - WELTDer Kommunistin Charlotte Ruge gelang es 1933, nach Moskau zu fliehen. Um Stalins Terror zu entgehen, verfasste sie eine schockierende Selbstkritik. Ihr Enkel, der Schriftsteller Eugen Ruge, fand sie in ihrer Kaderakte. Der Kommunismus ist und bleibt die mörderischste Ideologie aller Zeiten. Nichtvergessen Gute Propaganda, Gratulation.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Lebensstandard: Kinder, ihr sollt es mal besser habenDas sagten früher die Eltern zu ihren Kindern. Warum sich nach 1975 Geborene heute schwertun, den Lebensstandard der Eltern zu erreichen. Früher war die Welt kleiner. Die grenzenlose und maßlose Welt von heute macht nicht glücklicher So gut wie die junge Generation hatte es noch keine! Das ist vorbei. War einmal. Dank der Politik der letzten Jahre.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

5G-Netz - CDU schließt Huawei nicht grundsätzlich ausAuf dem Parteitag in Leipzig einen Antrag, der nicht explizit auf den chinesischen Weltmarktführer eingeht. Fast alles, wenn man es so nimmt, ist in D digtialtechnischerseits aus China; selbst die US-Produkte. Möchte nicht wissen, wieviel davon auch in den Abhörgeräten der dt. Geheimdienste steckt. Und Merkel? Ja die wurde einst vom US-Geheimdienst abgehört. Also,was solls. Fürchten „Sicherheitsprobleme und Einflussmöglichkeiten der chinesischen Regierung.“ Klar, unsere „Freunde aus den USA“ würden das ja niiiie machen NSA 🤷🏼‍♀️ die Chinesen waren halt schneller und nun ja: den Letzten beißen die Hunde. Siemens hat Guantanamo renoviert. Als ob dt. Firmen lieblich wären.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Leonard Cohens 'Thanks For The Dance': Dunkler GigantDrei Jahre nach Leonard Cohens Tod erscheint sein posthumes Album 'Thanks For The Dance'. Musste das wirklich sein? Nun, natürlich nicht. Aber auf merkwürdige Art ergibt es einen tieferen Sinn. Vom Meister der Melancholie kann es nicht genug Alben geben. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Danke für die Info.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Chile: 13-jähriger Junge bei Protesten getötetMit seinem Tod steigt die Zahl der Todesopfer in Chile seit Beginn der Proteste auf 23: Bei Demonstrationen in Arica wurde ein Junge von einem Lieferwagen überfahren. Zumindest wurde der Fahrer festgenommen. In Hongkong bei ähnlichen Fällen in der letzten Zeit wurden die Fahrer überhaupt nicht angetastet.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Vicky Leandros - Darum gehe ich nie auf WeihnachtsmärkteWeger der Merkelpoller?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »