Nordkorea bricht Atomgespräche mit den USA ab

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nordkorea bricht Atomgespräche mit den USA ab. Die Regierung von Donald Trump habe 'nichts auf den Verhandlungstisch' gelegt, heißt es vom Unterhändler aus Pjöngjang zur Begründung.

Nordkorea hat die Atomverhandlungen mit den USA nur kurz nach ihrer Wiederaufnahmen abgebrochen. Die Erwartungen Nordkoreas seien nicht erfüllt worden, sagte Chefunterhändler Kim Myong Gil am Samstagabend in Schweden, wo beide Seiten am Rande der Hauptstadt Stockholm nach monatelangem Stillstand auf Arbeitsebene zusammengekommen waren.

"Die USA weckten Erwartungen, indem sie Vorschläge wie einen flexiblen Ansatz, neue Methoden und kreative Lösungen unterbreiteten. Sie haben uns jedoch sehr enttäuscht und unsere Begeisterung für Verhandlungen gedämpft, indem sie nichts auf den Verhandlungstisch gelegt haben." Nun liege es an Washington, den Dialog wiederaufzunehmen.

Zuvor hatte sich US-Außenminister Mike Pompeo zuversichtlich gezeigt, dass die Gespräche Fortschritte bringen könnten. Dieser erste Austausch solle nach langer Pause die Grundlage für Verhandlungen"in den kommenden Wochen und Monaten" bilden, um nachhaltige Fortschritte zu erreichen, sagte er am Samstag vor Journalisten während eines Besuchs in Griechenland.

Das Treffen der Unterhändler in Stockholm war das erste Mal, dass Delegationen beider Länder sich zu Gesprächen trafen, seit US-Präsidentund der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un im Juni einen Neustart der Verhandlungen vereinbart hatten. Ein Gipfel der beiden im Februar war ergebnislos beendet worden. Die USA wollen den Verzicht Nordkoreas auf Nuklearwaffen erreichen.

Die Führung in Pjöngjang pocht auf die Aufhebung von Wirtschaftssanktionen. Vor wenigen Tagen hatte Nordkorea nur kurz nach der Ankündigung der Gespräche in Schweden die USA mit einem neuen Raketentest provoziert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Nordkorea hat sich verkalkuliert und wird jetzt von den USA unter Druck gesetzt.

Wenn der Dealmaker zum Dealbreaker mutiert, weil es gerade andere Prioritäten gibt.

Egal ob Trump vs. Rohani oder Trump vs. Kimmy-Boy - es ist Verlass darauf, dass man keinem von denen trauen kann. Wenn es dabei nicht um Menschenleben ginge, wäre das sehr amüsante Abendunterhaltung. Vielleicht sollte man die einfach mal in ein Kolosseum stecken.

Kim könnte ja mal den Iran fragen ob die noch Raketen & A-Bomben brauchen!

Nordkorea

Das Kartenhaus von Mr. Trump bricht gerade an allen stellen auseinander...

Das heißt Donald Trump wollte den Friedensnobelpreis für Gespräche die reine PR waren und nichts gebracht haben. Aber alle haben ihn für die schönen Bilder gefeiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordkorea bricht Atomgespräche mit USA in Stockholm abNordkorea hat die wiederaufgenommenen Atomgespräche mit den USA einem Medienbericht zufolge abgebrochen. Dann muss realDonaldTrump neues Geld für einen weiteren medienwirksamen Auftritt von ihm, nebst Kim-Ei, nach Nord-Korea schaffen. - Kim hat dann neue Dollar für seine Waffen, und Donald kann wieder sagen, wie gut Freund sie sind. *lol* Wer mit den USA eine Vereinbarung abschließt, steht automatisch an zweiter Stelle. Daher wird Nordkorea keine Vereinbarung abschließen. Das erste Land, das unter der Vorgabe 'America First' eine umfangreiche Vereinbarung mit den USA abschließen wird, ist Großbritannien, aus Not. Na bei dem dümmsten Präsidenten der Welt ist das doch kein Wunder.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Erneut Atomgespräche zwischen USA und NordkoreaIm Juni hatten sich US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim auf eine Fortsetzung der Atomgespräche geeinigt. Nun gab es in Stockholm Verhandlungen auf Arbeitsebene - trotz vorheriger Provokation Pjöngjangs. Über welche Atome reden die denn da so? Eine Farce. Kurz vor den Wahlen will er sich als Peacemaker in Szene setzen. Dabei kann nur eine ähnlich, oder noch schlimmere Scheiße herauskommen wie bei Obamas Atomabkommen mit dem Mullahregime. Das er auf Teufel komm raus durchprügelte um in die Geschichtsbücher zu kommen. Nicht nur quatschen! Machen! 😜
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Sklaverei-Vergleich: Diese Festnahme am Strick löste eine Welle der Empörung ausm August sorgte ein Foto für Empörung in den USA: Zwei weiße Polizisten führen einen Afroamerikaner mit einem Strick ab. Nun hat die Polizei die ... Ist keine Empörung, nur künstlich erzeugtes Kasperltheater. Ich bin sprachlos! Kultursensibel abgeführt.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Handels-Zoff mit USA: Heiko Maas droht Donald Trump mit Zoll-HammerBundesaußenminister Heiko Maas (SPD) plädiert im Handelsstreit mit den USA für eine harte Linie – anders als sein Parteifreund, Finanzminister Olaf Scholz Droht? Der soll das durchziehen! Niemand braucht auch nur eine Schraube aus dem Zionisten Staat! Das soll mal schön alleine drohen, Osteuropa macht nicht mit. Kann man darüber verhandeln oder geht das alles weiter ohne Verhandlungen über die Bühne? Maas droht, aber die Entscheidung obliegt doch angeblich der EU und nicht Merkel & Consorten!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

US-Wahl: Microsoft meldet mutmaßlich iranischen HackerangriffEine Hackergruppe mit Verbindungen zur iranischen Regierung hat nach Angaben von Microsoft Email-Konten angegriffen, die mit den Wahlen in den USA im kommenden Jahr in Verbindung stehen. Die Russen fehlen diesmal unentschuldigt? Naja, der US-Präsident hat gestern ja einfach alle Nationen, die etwas von den USA wollen könnten, dazu eingeladen 😂😂😂 Kurswechsel? Russen raus, Iraner rein?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »