Noch ein Blitztausch auf dem Leasingmarkt

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Kabak zu Klopp, Mustafi als Ersatz: Schalke 04 bewertet den Verteidiger-Wechsel als sportlich vertretbar und wirtschaftlich sinnvoll. Eine Anfrage für Harit lehnte der Klub aber ganz bewusst ab.

ein bevorzugtes Einkaufszentrum des FC Arsenal. Außer einem halben Dutzend Fußballern bezog der Großklub sogar sein Führungspersonal aus Deutschland. Sven Mislintat, als Chefscout aus Dortmund abgeworben, verließ London aber schon vor zwei Jahren wieder, und in diesem Winter hat Arsenal nun auch im Spielerkader große Teile seiner deutschen Vergangenheit gelöscht.

Die Schalker haben aber Gründe zu glauben, dass Liverpool die ausgehandelte Kaufoption wahrnehmen wird: Einer davon ist das schon länger bestehende Interesse von Trainer Jürgen Klopp am türkischen Nationalspieler. Im Erfolgsfall hat das Geschäft ein Volumen von etwa 22 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Bonuszahlungen. Schalke könnte damit seine Zukunft als möglicher Zweitligist absichern.

Auf Klagen über den Verlust von Stammverteidiger Kabak hat Christian Gross am Dienstag verzichtet. Schalkes Trainer lobte stattdessen den Vorzug, den der ersatzweise verpflichtete Mustafi biete:"Mehr Erfahrung tut uns enorm gut." Dass Kabak um den Wechsel gebeten hatte, wird auf Schalke nicht verschwiegen. Schon im Vorsommer war er einer Offerte des AC Mailand nicht abgeneigt gewesen - Schalke hatte verneint.

Den Wechsel meldete Schalke kurz vor Mitternacht. Ein Last-Minute-Deal am Schlusstag der Transferbörse war es zwar nicht, aber"das ganze Ding war kurz vor knapp", sagte Mustafi. Als Ersatzlösung nahm er in dem Handel eine zentrale Rolle ein, Sportchef Schneider wollte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass die Klubführung den Klassenerhalt schon aufgegeben hätte. Deshalb lehnte Schalke auch eine Anfrage des FC Villarreal für Amine Harit, 24, ab.

Mustafi - der am Mittwoch im Pokal-Achtelfinale in Wolfsburg wegen der Corona-Bestimmungen noch nicht spielberechtigt ist -hat berichtet, der erste Schalker, der ihn angeworben habe, sei sein alter Arsenal-Kollege Kolasinac gewesen:"Er hat erzählt, dass sich die Mannschaft längst noch nicht aufgegeben hat." Sollte Schalke es noch schaffen, könnte sich Kolasinac wieder in Gelsenkirchen niederlassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen