Niedersachsen & Bremen: Neues Online-Angebot für Mütter mit Depressionen nach Geburt

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 89%

Niedersachsen Nachrichten

Bremen,Neues,Online-Angebot

Die Postpartale Depression ist eine ernstzunehmende Krankheit, wird aber oft nicht behandelt. Viele Betroffene denken, ihr Zustand sei eine normale Erschöpfungsreaktion im ersten Jahr mit Baby.

Die Postpartale Depression ist eine ernstzunehmende Krankheit, wird aber oft nicht behandelt. Viele Betroffene denken, ihr Zustand sei eine normale Erschöpfungsreaktion im ersten Jahr mit Baby.

Hannover - Für Mütter, die nach der Geburt ihres Babys Depressionen entwickeln, gibt es ein neues Beratungsangebot. Betroffene Frauen können sich für eine Austausch-Gruppe beim "Notruf Mirjam" anmelden, wie die Schwangerenbetreuung in Hannover mitteilte. "Notruf Mirjam" bietet nach eigenen Angaben ein Netzwerk für Schwangere und Mütter in schwierigen Lebenssituationen.

Die Treffen der Mütter mit sogenannten Postpartalen Depressionen sollen zunächst online zweimal im Monat stattfinden. Mittelfristig seien auch Präsenzgruppen geplant, hieß es. Betreut werde das von der Region geförderte und deshalb kostenlose Angebot von qualifizierten Psychologinnen und Sozialpädagoginnen. Zudem werden Gruppen für betroffene Väter eingerichtet. Ein Angebot für Angehörige sei einmal im Monat geplant.

Nach Angaben der Deutschen Depressionshilfe erleben viele Mütter in den ersten Tagen nach der Entbindung eine kurze Phase, in der sie stimmungslabil und ängstlich sind. Dieser sogenannte Baby-Blues klingt nach kurzer Zeit ohne Behandlung wieder ab.Wenn die depressiven Symptome allerdings über einen längeren Zeitraum anhalten, kann sich eine Postpartale Depression mit potenziell schwerwiegenden Folgen für Mutter wie Kind und oft auch die ganze Familie entwickeln.

Den Fachleuten zufolge ist die Postpartale Depression gut behandelbar, unter anderem durch Medikamente und Psychotherapie sowie mit Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Allerdings suchten viele Betroffene keine professionelle Hilfe, unter anderem weil sie und ihre Familien ihren Zustand als normale Erschöpfungsreaktion auf die Geburt und Pflege des Kindes wahrnähmen und nicht als behandlungsbedürftig ansähen.

Bremen Neues Online-Angebot Mütter Depressionen Geburt

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Unwetter zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenDer Montag wird im Nordwesten Deutschlands eher ungemütlich. Bei Starkregen und Gewitter schließt der Deutsche Wetterdienst auch Tornados nicht aus.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Es bleibt nass und stürmisch in Niedersachsen und BremenAuch am Mittwoch kündigt der Wetterbericht Gewitter mit starkem Regen und stürmischen Böen an. Das ungemütliche Wetter scheint in den kommenden Tagen vorerst anzuhalten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Bewohner in Bremen und Niedersachsen eher unzufriedenObjektiv sollten sich Menschen vor allem in der niedersächsischen Großstadt Braunschweig wohlfühlen - doch neue Zahlen zeichnen ein anderes Bild.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Erneut Gewitter in Niedersachsen und Bremen erwartetStarkregen und Sturmböen ziehen über den Norden Niedersachsens und über Bremen. Das gewittrige Wetter hält sich laut Wetterdienst noch mindestens bis Donnerstag.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen beim Strom erstmals klimaneutralAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen wohnen häufig in SinglehaushaltenRund 1,6 Millionen Einpersonenhaushalte gibt es in Niedersachsen laut einer neuen Statistik. Es ist die häufigste Wohnform im Land. Besonders in einer Stadt gibt es viele solcher Singlehaushalte.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »