Niedersachsen & Bremen: Meyer Werft soll Sitz nach Deutschland verlegen

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Niedersachsen Nachrichten

Bremen,Meyer,Werft

Die Meyer Werft muss eine Finanzierungslücke von 2,7 Milliarden Euro schließen. Das Land Niedersachsen hat Hilfe signalisiert - stellt nun aber auch Forderungen

Die Meyer Werft muss eine Finanzierungslücke von 2,7 Milliarden Euro schließen. Das Land Niedersachsen hat Hilfe signalisiert - stellt nun aber auch Forderungen

Hannover/Osnabrück/Papenburg - Die angeschlagene Meyer Werft muss sich für finanzielle Hilfe vom Land Niedersachsen nach Meinung des Wirtschaftsministeriums strukturell neu aufstellen. Das Unternehmen müsse unter anderem seinen Firmensitz zurück nach Deutschland verlegen. "Das erwarten wir eigentlich", sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies in einer Gesprächsrunde der "Neuen Osnabrücker Zeitung", wie die Zeitung am Sonntag berichtete.

Trotz voller Auftragsbücher muss die Werft bis Ende 2027 eine Finanzlücke von 2,7 Milliarden Euro füllen. Die Landesregierung signalisierte bereits Unterstützung. Das Unternehmen hatte zuletzt die Streichung von 440 der rund 3000 Stellen ins Gespräch gebracht, was auf den Widerstand von Betriebsrat, IG Metall und der Landesregierung stößt.

Die Werft leidet unter Nachwirkungen der Corona-Pandemie und Preissteigerungen wegen des Ukraine-Krieges. Die Verträge für die Kreuzfahrtschiffe waren zum Teil vor der Corona-Pandemie abgeschlossen worden und sehen keine Anpassung an die inzwischen drastisch gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise vor. Zugleich sind laut Lies die Banken vorsichtiger bei der Finanzierung von Schiffskrediten geworden.

Das Unternehmen steht laut Lies für 80 Prozent der deutschen zivilen Werftkapazitäten. Neben Kreuzfahrt-Riesen werden dort auch Forschungsschiffe und Spezialschiffe gebaut. Mit den Standorten in Papenburg, Rostock sowie dem finnischen Turku stelle die Meyer Werft die Hälfte aller Kreuzfahrt-Bau-Kapazitäten weltweit.

Bremen Meyer Werft Sitz Deutschland

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Meyer Werft plant Abbau von rund 440 Stellen'Es geht um die Zukunft der Meyer Werft', heißt es in einer Stellungnahme der Geschäftsführung. Niedersachsens Wirtschaftsministerium will sich für einen Stellenerhalt einsetzen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: IG Metall zu Meyer-Werft-Plänen: 'Wären ein harter Schlag'Die Papenburger Meyer Werft plant aufgrund einer angespannten finanziellen Lage den Abbau von rund 440 Arbeitsplätzen. Die IG Metall reagiert mit Unverständnis.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Beschäftigte planen Kundgebung vor Meyer WerftAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Bewohner in Bremen und Niedersachsen eher unzufriedenObjektiv sollten sich Menschen vor allem in der niedersächsischen Großstadt Braunschweig wohlfühlen - doch neue Zahlen zeichnen ein anderes Bild.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Es bleibt nass und stürmisch in Niedersachsen und BremenAuch am Mittwoch kündigt der Wetterbericht Gewitter mit starkem Regen und stürmischen Böen an. Das ungemütliche Wetter scheint in den kommenden Tagen vorerst anzuhalten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Erneut Gewitter in Niedersachsen und Bremen erwartetStarkregen und Sturmböen ziehen über den Norden Niedersachsens und über Bremen. Das gewittrige Wetter hält sich laut Wetterdienst noch mindestens bis Donnerstag.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »