Niedersachsen & Bremen: Entscheidung über Bremer CO2-Hafenterminal im Herbst

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Niedersachsen Nachrichten

Bremen,Entscheidung,Bremer

Die unterirdische Speicherung von CO2 ist in Deutschland lange umstritten gewesen. Inzwischen sind Befürworter lauter. In Bremen könnte CO2 verschifft werden.

Die unterirdische Speicherung von CO2 ist in Deutschland lange umstritten gewesen. Inzwischen sind Befürworter lauter. In Bremen könnte CO2 verschifft werden.

Die Technologie hinter dem Verfahren nennt sich CCS. Das steht für "Carbon Capture and Storage". Mit energieintensiven Verfahren wird CO2 abgeschieden. In Pipelines, Kesselwagen und verflüssigt in Tankschiffen wird CO2 transportiert und an Land und unter dem Meeresboden gespeichert. CCS soll angewandt werden, wenn Emissionen sich nicht vermeiden lassen - beispielsweise in der Zementproduktion. Im norwegischen Teil der Nordsee wird CO2 seit 1996 gespeichert.

Angedacht ist eine Zusammenarbeit mit dem Hafen-Logistiker BLG, der mehrheitlich der Stadt Bremen gehört. BLG betreibt den Neustädter Hafen in Bremen, wo das Terminal entstehen könnte. Stührenberg zufolge führt BLG zur Klärung dieser Fragen Gespräche mit möglichen Kunden, die CO2 verschiffen lassen möchten. "Das Interesse aus der Wirtschaft ist groß", sagte Stührenberg. Namen der Unternehmen dürfe er nicht nennen.

Bremen Entscheidung Bremer CO-Hafenterminal Herbst

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Regen und Gewitter am Wochenende in Niedersachsen und BremenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Marode Brücken drohen Verkehr in Niedersachsen zu lähmenRund 150 Brücken in Niedersachsen sind in einem kritischen Zustand. Der Verkehrsminister hatte daher einen Masterplan gefordert. Passiert sei bisher aber nichts, kritisiert die CDU.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: 19 Masernfälle in Niedersachsen seit Jahresbeginn bekannt2020 trat das Masernschutzgesetz in Kraft, um die gefährliche Infektionskrankheit einzudämmen. Das Landesgesundheitsamt verzeichnete zuletzt jedoch einen Anstieg der Fälle. Gibt es Grund zur Sorge?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Rund 1380 Menschen gelten in Niedersachsen als vermisstUnter den Vermissten sind etwa 230 Kinder. Das teilt das Landeskriminalamt Niedersachsen mit.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: 25.000 Ehrenamtskarten in NiedersachsenWer sich in Niedersachsen ehrenamtlich engagiert, kann eine Karte erhalten, womit Vergünstigungen verbunden sind. Doch dafür müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Ella und Noah waren 2023 beliebteste Babynamen in NiedersachsenAlle Jahre wieder ermitteln Sprachforscher die beliebtesten Babynamen in Deutschland. Für Niedersachsen und Bremen gibt es neue Spitzenreiter.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »