Niederlande: Wilders kündigt radikalen Kurswechsel an

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen.

Koalitionäre in spe: Von links Geert Wilders , Dilan Yesilgoz von der rechtsliberalen VVD, Caroline van der Plas von der rechtspopulistischen Bauernpartei BBB und Pieter Omtzigt von der neuen rechtskonservativen NSC.Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt. „Wir schreiben heute Geschichte“, sagte der Politiker in Den Haag bei der Präsentation der Koalitionsvereinbarung von vier rechten Parteien.

Erstmals seit etwa 20 Jahren steht der rechtsradikale Politiker im „Zentrum der Macht“, wie er sagte. „Die Sonne wird wieder scheinen in den Niederlanden.“ Der Führer der Anti-Islam-Partei versprach „die strengte Asylpolitik, die es jemals gab“ und eine drastische Einschränkung der Zuwanderung. Vor knapp sechs Monaten hatte Wilders mit seiner Partei für die Freiheit die Parlamentswahl gewonnen. Doch er brauchte mindestens zwei Partner für eine stabile Mehrheit. Der 60 Jahre alte Politiker hatte auf das Amt des Premiers verzichtet, um eine rechte Regierung zu ermöglichen. Unklar bleibt weiterhin, wer neuer Regierungschef werden soll. Als Kandidat ist der frühere sozialdemokratische Bildungsminister Ronald Plasterk im Gespräch.

Die Koalition will eine „Asyl-Krise“ ausrufen, um Notmaßnahmen durchsetzen zu können. So soll der Asyl-Status zeitlich befristet werden, Einschränkungen werden angekündigt für den Familiennachzug und die Sozialhilfen. „Die Niederlande müssen strukturell zu der Kategorie Mitgliedsstaaten mit den strengsten Zulassungsregeln von Europa gehören“, heißt es in dem Papier.

Bis die neue Regierung antreten kann, werden voraussichtlich noch vier Wochen vergehen. Zunächst wird das Parlament über die Pläne debattieren. Dann muss das Kabinett zusammengestellt werden. Der bisherige rechtsliberale Premier Mark Rutte hatte seinen Abschied aus der Politik angekündigt und soll Nato-Generalsekretär werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niederlande: Populist Wilders schmiedet rechte KoalitionNach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Es soll nur ein loses Bündnis sein. Und: Wahlsieger Wilders wird nicht Regierungschef.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Niederlande: Rechtspopulist Wilders wird nicht RegierungschefDer Rechtspopulist Wilders verzichtet auf das Amt des Regierungschefs - trotz seines Wahlsieges. Seine möglichen Partner unterstützen ihn nicht. Ist der Weg nun frei für eine radikal-rechte Regierung?
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Niederlande: Rechtspopulist Wilders schmiedet KoalitionNeue Regierung in den Niederlanden: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat sich mit drei anderen rechten Parteien auf eine Koalition geeinigt.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Niederlande: Einigung über rechte Koalition mit Populist WildersNach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Es soll nur ein loses Bündnis sein. Und: Wahlsieger Wilders wird nicht Regierungschef.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Niederlande: Wilders bildet rechte RegierungskoalitionNach seinem Wahlsieg in den Niederlanden war es Rechtspopulist Geert Wilders zunächst nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Nun steht das rechte Bündnis.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Niederlande: Einigung über rechte Koalition mit Populist Wilders​Der rechte Populist Geert Wilders teilt mit, dass er sich mit vier weiteren Parteien auf eine Koalition geeinigt habe. Was bisher bekannt ist.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »