Niederlage vor Gericht: Museum in Tasmanien muss Männer reinlassen (auch wenn die Ausstellung dann keinen Sinn mehr ergibt)

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Kultur Nachrichten

Australien

Wie auf die historische Diskriminierung von Frauen aufmerksam machen? Ein tasmanisches Museum hielt Männern den Spiegel vor und schloss sie von einer Installation aus. Das fanden nicht alle gut.

Wie weit Kunstfreiheit reicht, beschäftigt auch in Deutschland immer wieder Gerichte. In Tasmanien scheint nun klar: Kunstfreiheit endet, wo Männer vermeintlich diskriminiert werden.Bundesstaats entschied zugunsten eines Klägers, der sich von einer Kunstinstallation im Museum für alte und neue Kunst in Hobart ausgeschlossen sah. In der Installation namens »Ladies Lounge« werden Frauen seit 2020 von männlichen Butlern verwöhnt und mit Champagner bewirtet.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Auch einem Mann aus dem Bundesstaat New South Wales wurde der Eintritt verwehrt. Er klagte und sorgte damit für Freude bei der Künstlerin Kirsha Kaechele, die hinter der Installation steckt.

Die Ladies Lounge sei eine Antwort auf die Erfahrung von Frauen, denen der Zugang zu bestimmten Räumen im Laufe der Geschichte verwehrt wurde, argumentierte Kaechele. Die Installation unterstütze dadurch Chancengleichheit.Der Kläger bezeichnete die Werbung als »ungenau« und »kontextlos«. Es sei schlicht und ergreifend diskriminierend, Männern den Zugang zu einigen der wichtigsten Werke des Museums zu verwehren.

Am Mittwoch veröffentlichte das Museum einen Post bei Instagram. Darauf zu sehen: ein Arm in Samthandschuh mit Mittelfinger. »Whatevs« heißt es in der Beschreibung: »Wie auch immer«.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Australien

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

News des Tages: GDL-Streik – Deutsche Bahn kassiert Niederlage vor GerichtDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Ulrich Vosgerau gegen Correctiv: Niederlage vor Gericht – Beschwerde zurückgewiesenDie Gerichtsverhandlungen über den Correctiv-Bericht „Geheimplan gegen Deutschland“ sind jetzt abgeschlossen. Correctiv musste nur eine Formulierung ändern.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Frauen-Museum weist Männer als 'Teil des Kunstwerks“ ab, verliert vor GerichtIn Australien wurde eine Kunstausstellung nur für Frauen eröffnet. Ein Besucher fühlte sich diskriminiert, was aber als dazugehörend deklariert wurde. Dagegen hat er geklagt und jetzt gewonnen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Brücke-Museum zum Museum des Jahres 2023 gekürt: Eine besondere Anerkennung für die DirektorinSeit 2017 leitet Lisa Marei Schmidt das kleine Ausstellungshaus am Rande des Grunewalds. Mit ihr kommt es ganz groß raus.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Gericht: Kein Tanz und keine Party in Nürnberg an KarfreitagIn Nürnberg bleibt es beim Tanzverbot an Karfreitag. Das hat das Verwaltungsgericht Ansbach bestätigt. Der Bund für Geistesfreiheit Bayern hatte dort einen Eilantrag gestellt, da er von der Stadt keine Ausnahmegenehmigungen bekommen hatte.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »